ZitatOriginal von Levo.68
Walter hat es mir funktionsfähig verkauft.
Will wohl hier jemand was aussitzen was
Walter schaff das bitte aus der Welt um des Forums willen ;).
ZitatOriginal von Levo.68
Walter hat es mir funktionsfähig verkauft.
Will wohl hier jemand was aussitzen was
Walter schaff das bitte aus der Welt um des Forums willen ;).
ZitatOriginal von racehak
Trotzdem schade, dass ein Garagenwagen mit 12 Jahren und 70k Km sowas erliegt. Passiert halt.
Finde sowas nach 12 Jahren nun wirklich eine kleinigkeit ist. Schau doch mal bei unseren Premium Herstellern vorbei, was sich da innerhalb von 12 Jahren alles so verabschiedet :D.
Metallspäne im Motoröl = MOTORSCHADEN typisch BMW
ZitatOriginal von Los Eblos
Wer Motul oder andere (Viskositäten) fahren will, begibt sich in Bereiche ohne klare Fakten und muss einfach für sich entscheiden, was er tut.
Wenn der Motor im V-tech bereich Öl mit verbrennt, dann kann man es erstmal mit einer höheren Viskositäten-klasse probieren. Aber auf langesicht sollte man doch mal genauer drauf achten und ggfs. eine Werkstatt zu rate ziehn.
ZitatOriginal von SennaH
Ich wollte mir das Fahrzeug am Samstag mal anschauen, überlege aber noch, ob sich die 400km Anfahrt lohnen.
Über ein paar Einschätzungen zum Inserat und zum Fahrzeug wäre ich sehr dankbar. Über weitere Tipps und Hinweise zur Begutachtung des Fahrzeugs natürlich auch.
Viele Dank und Grüße,
SennaH
Stoßstange hinten wurde getauscht gegen die vom Bj 2004.
Alle Embleme entfernt.
Front und Heckstoßstange sowie Kofferraumdeckel wurden lackiert.
Ich denke mal das er einen Auffahrunfall (hinten) hatte ?
Tüv steht nicht mit drin, dann wird er wohl abgelaufen sein?
Scheckheft gibt es wohl auch keins. Bei solch einen Preis eine selbstverständlichkeit !
400 km für den Preis .
Meine Meinung lass es. Kurz angebunden auf Antworten und viel zu hoher Preis mit nicht ganz klarer Karosserie.
ZitatOriginal von Matthias S.
Wieso muss er immer irgendwas x-fach kommentieren, wobei fast niemand das lesen möchte?
So viel Klischee und RTL 2 Niveau bin ich von Dir garnicht gewohnt
ZitatOriginal von Los Eblos
Weil er auch drauf steht, immer das letzte Wort zu haben.
Das hab ich doch von Dir gelernt
ZitatOriginal von etrate
Supersport für 1500€
, da nimmt man ja wohl dann gleich das Kw V3 und nicht diesen Taiwanesen-dreck
.
Warum sollte man im jeden XX-ten neuen Gewindefahrwerks-thread immer und immer wieder details beschrieben / aufgezählt werden, die hier schon x-fach im Forum stehen.
Wenn der Thread-starter selber zu faul ist das Forum mal geziehlt zu durchforsten (ja das kostet Zeit, macht aber mitunter aber auch Spaß) müssen sich manche hier auch mal mit nur einem 1-zeiler zufrieden geben. Und nochmal das Internet ist voll von D2 und K-Sport drecksfahrwerken die meiner Meinung keine +700 € wert sind. Meine Meinung wem das hier nicht passt kann sich gerne dazu äussern, ich werde hier schon nicht zum terrier :D.
ZitatOriginal von Matthias S.
Der Vollständigkeit halber muss man aber auch noch auf D2 bzw. K-Sportfahrwerke hinweisen. Ich habe selbst ein D2 in der Streetvariante verbaut. Für knapp 700 Euro bist du dabei und das mit TÜV-Gutachten. Das neuste Fahrwerk aus dem Hause verfügt jetzt auch über Ausgleichsbehälter und nennt sich Supersport.
Supersport für 1500€ , da nimmt man ja wohl dann gleich das Kw V3 und nicht diesen Taiwanesen-dreck
.
ZitatOriginal von Tiedchen
Am besten fragst du dann in 3-4 Jahren wenn es aktuell ist und wenn du dann überhaupt noch interesse hast.
Lese hier die nächsten 3 bis 4 Jahre einfach mit, dann haste alle Infos verinnerlicht. Ich selber hab seit Del Sol (2008-2010) Zeiten hier hin und wieder mitgelesen.Meinen S hab ich dann 2011 gekauft und selber erst 2012 hier angemeldet.
ZitatOriginal von Hondissimo
Koni wäre mir am liebsten, nur bauen die nicht wirklich gute Gewindefw.
Ist es zu hart, bist Du zu schwach
P.S Seit wann baut Koni Gewindefahrwerke für den S ?
ZitatOriginal von X-Men
Ich glaube nicht das Walther es Reparieren kann
Hat denn Walter das Getriebe als defekt oder im funktionierenden Zustand verkauft ?
Hey Andi,
find ich Bombe das hier entlich mal einer tiefer ins Detail geht .
Hier fühl ich mich wohl. Bin gespannt wie es weiter geht.
Teste mal folgendes:
Handbremse festziehen und den 4 Gang einlegen, dann Kupplung kommen lassen. Wenn Sie durchrutscht bzw sehr spät kommt, würd ich aufjedenfall die Kupplung machen lassen. Aber lieber gleich das komplette Programm mit Kupplung,Pilotlager usw, Geber und Nehmerzylinder und Kupplungsflüsigkeit/Bremsflüssigkeit.
Kupplung ist erstmal billiger als nen neues Getriebe. Wenn Du das bei Honda machen lassen willst würd ich schonmal € 1500+ einkalkulieren.
Wenn das Heck leicht wird um man mit dem Gas lupft oder zu abrupt das Gas weg-nimmt, kannste meistens lenken wie nen Weltmeister, fangen tuhst du den S aber sicher dann nicht mehr.
Schleich Werbung
ZitatOriginal von Los Eblos
Geh und Spiel mit was Giftigem.
Mußt Du denn immer das letzte Wort haben
Andy hat da schon recht, ich find auch das es murks ist. So ein Luftröhrchen gehört wenn schon denn schon auf den Sattel gerichtet und nicht ins Leere mit Käsehitzestaubblech Aber jeder muß selber wissen wie gut er seinen S verschandelt :x.
ZitatOriginal von Yoda@S2k
Was meinst mit Vergeigt!?
Der hat seine Kiste einfach zu hart rangenommen. Hat alles auf diesen Sieg gesetzt, da wäre ein 3 oder 4 Platz unter diesen Bedingungen auch völlig ok gewesen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von UncleHo
Woooowgeiles Thema.
Da wird der Uncle auch noch mal etwas dazutragen.
Also, ich weiß garnicht wo ich anfangen soll
Ich als Pässe und NS Fahrer habe mich immer über die sehr hohen Öl und auch Wasser Temperaturen bei Volllast gewundert. Somit finde ich die Aussage dass man eine gewisse zusätzliche Sensorik die mir auch den Zustand der Betriebsflüssigkeiten meldet als unnötig erhalte für recht schwach. Getreu dem Motto, was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
Ich entschloss mich somit eine Wasser- (OBD Auslesung), Öl-Druck und Öl-Temperatur mit Alarmierung , Anzeigen zu verbauen.
Und was sehen wir da. Öltemperatur höchster je gemessener Wert NS Hohe Acht 152*C und eine höchst gemessene Wassertemperatur von 108*C. Einmal hat das Thermostat wohl etwas geklemmt und ich hatte auch schon mal eine Wassertemperatur von 119*C......oh ja, da hab ich mir Sorgen gemacht
![]()
Somit sagte mir das Ganze dass wenn man es ordentlich fliegen lässt die OEM KW und ÖLkühlungssysteme leider zu unterdimensioniert sind.
Idee war es einen Ölkühler zu verbauen. Hab's nie gemacht da ich tendenziell eher negative Dinge gesehen habe.
- Ölwechsel, alte Suppe bleibt drin.
- Schläuche gewirrwa oder auch die Systeme mit dem Thermostat......halte ich für nicht zuverlässig genug
- Winterbetrieb.....würde zusätzlichliche Überwachungssensorik erfordern, eingefrorene Schläuche, aussenliegende Bauteile platzen etc. Keine Lust drauf.
- Gewicht des ganzenAls dann nun nach ca. 10 Jahren Betrieb meine Thermostat klemmte habe ich mich für einen Koyorad Kühler mit einem Rennthermostat entschieden. Arbeitstemperazur des Thermostates ist 68-72*C.
Und siehe da, es passierte etwas was ich nicht gedacht hätte. Das deutlich kältere Wasser hat unmittelbar und das mit im Thermikverbund angrenzende Ölsystem DEUTLICH runtergekühlt.
Ich spreche nun vom dem kleinem angeflanschtem Öl/Wasserkühler am Motor.Die nun bei Vollast erreichten Temperaturen liegen bei 120*C Öltemperatur und ca. 80*C Wassertemperatur.
Mein Fazit liegt ja nun fast auf der Hand.
Der S braucht aus meiner Sicht definitiv keinen Ölkühler, ich schließe eine mögliche Fehlerquelle somit aus. Außerdem hab ich nur durch einen größeren Wasserkühler meine Öltemperatur an den Punkt gebracht, an dem ich sie immer haben wollte.
Eine der besten Investitionen die man machen kann.
UncleHo
Das hatte ich hier auch schonmal gefragt, leider konnte hier keiner was dazu sagen, aber schön das sich meine Vermutungen bewahrheiten.
THX für Deinen bericht.