Beiträge von etrate

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Wie gesagt es macht keine Sinn mit dir über so was zu diskutieren.....du verstehst die Zahlen nicht und das tun im übrigen die meisten Journalisten auch nicht.....aber für Schlagzeilen taugt das natürlich allemal!

    Ja genau wie recht Du doch hast :lol:.

    Zitat

    Original von Matthias S.
    unabhängig davon, das die Sperrzone immer weiter reduziert wird, diskutieren wir hier eigentlich das Problem mit dem Kühlwasser. Ich habe keine lust mich mit Leuten zu unterhalten die von Strahlung überhaupt keine Ahnung haben aber zu allem eine Meinung! Entweder du bleibst bei dem Thema und bringst sinnvolle Argumente oder nimmst diesen Ratschlag mal an:

    Klick mich

    Das hier der Japaner als versuchskaninchen missbraucht wird sollte jedem klar sein ! Es wird wohl immer leute geben, die sowas unterstützen, weil man es ja mit Zahlen wieder-legen kann.

    Youtube passt da ins Klischee ;)


    http://www.welt.de/vermischtes/ar…r-erkrankt.html

    Zitat

    Original von Matthias S.

    Die kontrollierte Abgabe von aufbereiteten Wasser aus Fukushima wird mit Sicherheit nicht zu einer Kontamination von Meeresbewohner führen. Alle langlebigen Spaltprodukte werden unter die Nachweisgrenze herausgefiltert. TEPCO setzt nun auf das Advanced Multi-Nuclide Removal System (ALPS) zur Beseitigung der radioaktiven Abwässer. Es ist bereits eine Versuchsanlage mit drei parallelen Strängen zu je 250 m3 / Tag in Betrieb. Mit ihr wurden bereits 30 000 m3 erfolgreich gereinigt. Es gelingt praktisch alle Radionuklide, bis auf Tritium unter die Nachweisgrenze zu entfernen. (Anmerkung: Tritium bildet "titriertes Wasser", welches chemisch praktisch nicht von normalem H2O unterscheidbar ist. Es ist aber relativ harmlos, da es sich nicht im Körper anreichert und wie jegliches andere Wasser auch, eine sehr geringe biologische Halbwertszeit besitzt)

    Hast Du schön geschrieben, dann hätten die Bewohner ja auch in und um Fukushima weiter bleiben können und das Wasser weiter trinken können !!! Achnee dauerhafte Strahlung verändert ja die Zellen auch zu Krebs.

    Zitat

    Original von photo-S
    von der geringen Strahlung, die nach der Verdünnung im Pazifik vorliegt, wird ganz bestimmt nie jemand krank werden...
    die Strahlenbelastung durch Passivrauchen hat da einen bedeutend grösseren Impact auf den Menschen.

    aber da ich sowas ja nie gelernt habe, überlasse ich mal lieber den Ingenieuren die Rechnerei, um meine Behauptung zu widerlegen. :)

    Natürlich werden Fische und Microorganismen verstrahlt die wiederum von größern Fischen gefressen werden, die dann im selbigen Körper weiterstrahlen, sodass die verstrahlten Fische z.b Thunfisch dann evtl. bei uns in der Konservendose(n) landen könn(t)en. Zum glück haben einen strengen Zoll, was aber für Madagaskar und Afrika oder Indien wohl anders aussehen wird ?

    Im 2ten satz lenkst Du deine Behauptungen zum Passivrauchen welches mit dem Thema Atomkraft überhaupt nichts zu tuhn hat ? Um deine kindliche Meinung zu untermauern ?

    Man kann sich natürlich alles schön reden im Leben, dennoch solltest Du die darauf-folgenden Krankheiten nicht unterschätzen und das wird die nachfolgenden Generationen noch zu genüge beschäftigen. Ist immer einfach zu sagen, nach mir die Sinnflut ;)

    Zitat

    Original von bpaspi
    Man bekommt wahrscheinlich beide Kombinationen untereinander dicht wenn man stark genug anzieht. Ich nehme mal da fahren einige mit den falschen Stahlflex-Leitungen rum ohne es zu wissen.

    Und somit auch ohne Versicherungsschutz- Was für eine ........ße !

    Zitat

    Original von Yoda@S2k
    Oder Nico lernt draus. Denke das wird knallen in den nächsten Rennen.

    Nico wittert seine Chance auf den ersten WM titel. Luis war aber einfach besser und hat berechtig gewonnen PUNKT. Mal sehen wie es in den anderen Rennen aussieht. Vettel hat ja noch die Chance beim letzten Rennen wegen doppelter Punkte ;)

    Zitat

    Original von black-vtec
    sondern eher das der Motor während ganzen Drehzahlberich zu wenig Druck bringt und deshabl Vtec gar nicht schalten kann!

    Also glaubst du an einen Zylinderkopf schaden ?

    Zitat

    Original von Skip2mylou
    Ja Luft und Pollenfilter will ich ersetzen, wobei ich beim Pollenfilter gerne erst sehen will ob der auch betroffen ist.
    Weiß jemand wo man an den rankommt?

    Überhalb von der Batterie und unterhalb der Windschutzscheibe die Wasserspritzschutz dings bums demontieren und dann siehste eigentlich das teil was rausgezogen werden muß, ist aber nen bißchen wrikelich und eingentlich nur für Japanerhändchen gemacht.

    Zitat

    Original von etrate
    [quote]Original von walter_s
    Meiner Meinung ein echtes Mercedes Reglement. Hat der Todt brav geschrieben um die Silberpfeile wieder auf die Spur zu bringen ;)

    Blödsinn Lauda hat doch gesagt das 9 von 10 Motoren von Mercedes kommen und ganz vorne mit dabei sind. Was hat das mit dem Reglement zu tuhn ;)

    Zitat

    Original von walter_s
    Meiner Meinung ein echtes Mercedes Reglement. Hat der Todt brav geschrieben um die Silberpfeile wieder auf die Spur zu bringen ;)

    Blödsinn Lauda hat doch gesagt das 9 von 10 Motoren von Mercedes kommen und ganz vorne mit dabei sind. Was hat das mit dem Reglement zu tuhn :thumbdown:

    Zitat

    Original von Twinky
    Der hat auch 0-w40öl drin. Ist sehr gravierend für den Motor?

    Vielleicht ist der S einfach noch zu teuer für Dich, wenn Du im vorfeld schon solch eine Angst vor evtl. Motorproblemen hast. Wenn der S im Winter mit 0W/40 ohne zu treten bewegt wurde, sollte das Öl ok sein. Da es im Kaltzustand dünnfllüssiger ist als 5W oder 10W Ölé. Der S Motor läuft nunmal rauer und man hört auch mehr nebengeräusche. Mit den 12,5 T€ ist es eh nicht getahn, da kommen noch einige folge kosten auf Dich zu.