Lieber vorsorglich die Zündkerzen und nen paar Sensoren wechseln, als die ganze zeit wegen 250 € mit nem komischen gefühl in der magengegend den Karton durch die ecke zu schieben.
Beiträge von etrate
-
-
Wenn es anfäng kalt und feucht zu werden, geht schon mal nen Sensor flöten. Ich hätte nicht anders gehandelt wie Micha. Ich würde es lieber sofort wissen wollen ob nur nen Sensor oder nen Kolben what ever kaputt ist, ne schlaflose nacht wäre dann eh inclu.
-
Hoffentlich ist er auch dicht
-
Alles bissel seltsam, erst Streikandrohung seitens Raikönens und jetzt doch ne Op. Gehaltszahlungen fanden kaum statt ? Was ist mit Teamkollege Grojoane hat der auch kein Geld bekommen ? Wie möchte man dann platz 2 in der Konstruktörswertung halten ? Denke mal Raikönen hat nen Maulkorb bekommen, mal sehen wer für Ihn im Cockpit sitzen wird.
Wird immer mehr zur Formel lächerlich. Formel 1,6 Turbo mit Fiat Motörchen
-
Zitat
Original von MuhKuh
Wiso soll ich dich mal hinten ranhängen das der S auch mal 300 läuftDenke mal das der S besser laufen wird, als der 1,6 Liter gepimpte Audi A4 mit RS4 optik
-
Zitat
Original von vtecgagi
Also fürs getriebe;Mtf3,oder gibts da noch was anderes mit den vorgaben laut honda-handbuch?
Und diff:
,Castrol Syntrax Longlife 75W-140, oder gibts da was anderes besseres? Da das ja laut handbuch nicht freigegeben ist?
Ist das so richtig??
Danke
Das kann man hier nicht so pauschal sagen, da hier jeder auf was anderes schwört, sind aber alle richtig. Ich hab Motul Gear FF Competion 75W/140 im Getriebe und Diff. Wenn Du schaltungsprobleme hast kannst Du das flüssigere MTF3 von Honda nehmen oder du nimmst die dicke pampe von Motul oder Castrol 75w/140 was jetzt besser in deinem Getriebe funktionieren wird, wird Dir hier niemand beantworten können, das muß Du dann schon selbst ausprobieren. Sind aber alle drei richtig.
-
Hat das Postauto auch ne Anhängerkupplung ?
-
Willkommen Dragan,
zu 1. Plasti x von Meguiars am besten 2 mit mal aufpolieren.
zu 4. Ja probiers mal mit 5W/40.
zu 6. würde da auf das innenleben des Kats tippen. Also evtl. neuer Kat.
zu 7. Diff und Getriebeöl mal wechseln lassen und dann weiter sehen.
viel Spaß hier und allzeit knitter-freie fahrt....
-
Zitat
Original von jimmy a
Hm, das ist so abwegig, das es für mich nicht mal lustig ist
War ja auch nicht ernst gemeint
-
Zitat
Original von jimmy a
Also mache ich hier mal mein Fazit.Der S2000 ist schon recht Rennstreckentauglich. Wenn man darauf achtet, das die Öle immer recht Jungfräulich sind
Wenn ein Öl schon 10.000 km drauf hat und dann auf die Rennstrecke geht ist es nicht gut, und am allerbesten ist es, nach der Renne auch wieder das Öl zu wechseln.Solange man auf der NS sich an das Tempolimit hält und nicht schneller wie max. 80 Km/h fährt ist der S aufjedenfall Rennstrecken tauglich, bei höheren Geschwindigkeiten wird er einfach zu instabiel und zu gefährlich zu fahren
-
So eben angekommen die Pampe. Ja ist auch flüssig
-
-
Zitat
Original von walter_s
Was will mir das Video sagen?Testing out the new Dunlop Direzza ZII tires in wet conditions
-
Ich frag mich da ehr um wieviel besser es die anderen Autohersteller machen.
Sind die genauso fahr-aktiv wie der S.Porsche Boxter (240 PS), BMW Z4 ( 3 Liter), Mazda MX 5, Audi TT (225 PS).
-
Denke mal ist ein JDM-Passwort nachbau. Habs aus der Buch. Lieferzeit etwa 3 Wochen aus singapor.
-
-
Zitat
Original von Dark Star
Moin in die Runde!Nachdem in einem anderen Thread Motorschaden
von mir behauptet wurde, der S2000 sei nicht rennstreckentauglich, gab es eine kleine Kontroverse darüber.Ich würde das Thema gerne intensiver beleuchten und bitte um zahlreiche Antworten mit Erfahrungsberichten.
Bitte dabei angeben, ob und welche Umbaumaßnahmen am Auto vorgenommen wurden.
Sind Schäden nach Einsätzen auf der Rennstrecke aufgetreten? Welche genau?
Meine Aussage, der S2000 sei nicht rennstreckentauglich bezog sich natürlich auf die OEM-Version!HONDA antwortete auf meine Anfrage, ob ich mit meinen S auf der Rennstrecke bewegen kann:
"Sehr geehrter Herr ....,
vielen Dank für Ihre E-Mail.Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass der S2000 nicht für die Rennstrecke gedacht ist.
Von hier aus können wir auch keine Stellung dazu nehmen, weil wir nicht wissen, in welchem Zustand sich das Fahrzeug befindet.
Bitte nehmen Sie dafür Kontakt mit einem Honda Vertragshändler auf, der den Wagen begutachten und überprüfen kann. Er wird Sie dann
weiter beraten, welche Umbauen Sie vornehmen müssen, falls Sie unbedingt auf der Rennstrecke fahren möchten."Mit freundlichen Grüßen
Kiril Yordanov
Honda Deutschland
Niederlassung der Honda Motor Europe Ltd.
KundenbetreuungSchick diese Email doch mal an Honda Fugel der hat doch ein 24 Std S gebaut !
Achsoo der thread ist xxxx (vom Mod. geändert) und was Du uns damit beweisen willst ?
-
iLVM.
Haftpflicht ohne TK. bei 55%.
5 TKM
Eigentum
D.Garage abschließbar
Ein Fahrer neben mir der über 23 Jahre ist.
Nur privat
SaisonkennzeichenMonatsbeitrag 49,xx,-
-
Bild: 8
Bild: 23
Bild: 30
Bild: 70
Bild: 88
Bild: 90
Bild: 57
Bild: 58
Bild: 59
Bild: 63
Bild: 76
Bild: 78 -
Zitat
Original von AndyAP1
ich denke die wurden noch nie gewechselt - leider
Dache eigentlich und laut Handbuch, das Honda nur die NGK PF.... seit anfang an verbaute ? Deshalb wurde doch schonmal auf Beru gewechselt.