Beiträge von Dust

    :lol: Ich hab Angst um das gute Stück, guck Ihn lieber verliebt an oder mach höchstens mal bischen Krach mit der Q300. :lol: 8)

    EDIT: Meine wilde Zeit hatte ich vor fast 20 jahren mit meinem MX5 Turbo von HGP.
    Der konnte auf der Stelle wenden und wurde auch so immer ordendlich rangenommen. :D Der S war dann später halt immer ein Traum.

    Zitat

    Original von bpaspi
    Bei der Lebensdauer bin ich eher der Meinung das es besser ist die Teile öfters mal zu tauschen als großen Wert auf lange Haltbarkeit zu legen.

    Wenn die Beläge 100.000km drin bleiben sind die meistens schon so hart und festgegammelt das hinten die Bremswirkung nicht mehr richtig da ist. Dann lieber alle 40.000km die Beläge erneuern und alles auf Gangbarkeit, Dichtigkeit und Sauberkeit überprüfen.

    Guter Hinweis, das wusste ich auch noch nicht.
    Aber ich bremse eh wie ein Opa, Kosten sparen, meine Methode. :D
    Meinen alten Civic TypeR habe ich mit einer Laufleistung von 140.000 KM verkauft. Mit 40.000 hatte ich Ihn übernommen.
    Hinten Bremse wechseln war nie ein Thema. :o
    War wohl noch der erste Satz drauf. :lol:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ich bezweifle mal stark dass Du diese Aussage mit entsprechenden Erfahrungen untermauern kannst. Wahrscheinlich nur 'ne Bauchmeinung.

    Im Gegensatz dazu verwende ich meistens Zulieferteile aus Deutschland wenn ich die extra-teuren Honda Teile vermeiden kann. Ich hatte damit noch nie schlechte Erfahrungen.

    Das Gleiche gilt für die Werkstatt die ein Kumpel von mir führt der nur mit Bosch oder Herth&Buss Teilen arbeitet. Noch nie Probleme gehabt.

    Das kam wirklich aus dem Bauch, da geb ich Dir recht.
    Solange zu gewissen Teilen verlässliche Qualitätserfahrungen vorliegen ist ja auch alles gut.
    Mein Eindruck war allerdings das es vorrangig um den Preis ging, und sorry ob jetzt Bremsbeläge hinten 30 Euro mehr oder weniger kosten sollte ganz klar zweitrangig sein.
    Die wechselt man so gut wie nie.
    Von da her sind wir uns denke ich einig. :)

    Jaja, allerdings hatte Dir Andi den Tip zu 57 Pfund gegeben, was Dir offenbar zu teuer war für OEM.
    So wie ich es verstanden habe wolltest Du lieber war anderes, weil günstiger.
    Da ist mir dann mal der Kragen geplatzt. :lol:
    Nichts für ungut, Deine Sache. ;)

    Ich kanns echt nicht fassen wie man nen S2000 fährt und sich dann darüber Gedanken macht ob Bremsbeläge 32, 60 oder 150 Euro kosten,
    was eine Investition für die warscheinlich nächsten 100.000 KM ist!!
    Junge, Du hast das falsche Auto!
    Bei der Bremse zäht nur eins! Qualität!
    Alles andere ist total :roll: und man sollte sich ein günstigeres Auto kaufen.
    MannMannMann :!:

    Zitat

    Original von TODA
    Wäre schön wenn ihr mal sachlich bleiben würdet und nicht alle nase lang euren SPAM hier postet , gibt doch ne Liste entweder tragt euch ein oder nicht .


    Ich kann jetzt mit dem Post nicht so viel anfangen, soll doch jeder schreiben was er will, sind doch hier nicht in der Grundschule!!! :?

    Das hier ist doch das Q300 kann was Thema, oder?
    Also ich stehe total auf die Anlage weil sie untenrum beim gasgeben richtig schön dumpf BRRROOOOOOOOOOOMMMMMMMMMMMM macht!
    Und dann beim hochdrehen ab 6000 ein unfassbares Inferno ala WWWWRRRRRRRÄÄÄÄÄÄÄÄMMMMMM losdonnert! :lol: :lol:
    Das beste unter Softgas ist das in OEM Lautstärke BSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS! :o :o :D
    Soviel zum Thema. 8)
    P.S. von den 899,- Euro küsse ich jeden einzelnen...
    :D ;)

    Zitat

    Original von Memo
    Naja ich bin der Meinung was so hoch dreht wie ein Motorrad sollte auch fast so klingen wie einer :D

    :thumbup:
    Und es geht auch gar nicht darum ob der S so schnell ist wie er sich anhört.
    Denn schnellere gibt es immer! :D
    Aber auch mit solchen kann man Kollegial Spaß haben.
    Letztens auch einen aufgemotzten R8 im Tunnel begegnet, und gemeinsam ordentlich Krach gemacht.
    Er meinte zu mir :thumbup:.
    Also wo ist das Problem? :)