Beiträge von Dust

    Zitat

    Original von Jan B

    Aber immerhin schickt er Dich wieder nach Hause und sagt, was zu tun ist. Besser als wenn es ihn nicht interessiert ob Deine Kiste hoch geht oder nicht. Oder dass es Dir irgendwelche Leistungen verkauft, die unnötig sind. Er hätte ja auch eine stärkere Benzinpumpe verkaufen können, was dann sicherlich einen faden Beigeschmack hätte

    Das sehe ich genauso. Je länger ich den gestrigen Tag revue passieren lasse, desto mehr schätze ich Wimmers Philosophie.
    Heute habe ich wieder Kontakt aufgenommen. Wenn alles passt, kriegt er den Wagen hingestellt, und ich hole Ihn erst wieder ab wenn er mit dem Motor zufrieden ist.
    Muss ich selbst erst mal die Erfahrung machen über seine Qualität.
    Wieviel PS da am Ende rauskommen ist mir da jetzt erst mal zweitrangig.
    Haupsache der F20 läuft aus seiner Sicht zuverlässig und effizient.

    Zitat

    Original von gpower88
    Ich war auch am Freitag da. Besonders gefallen hat mir der Forums Rabatt :thumbup:

    Aber es würde mich echt interessieren was der Herr Wimmer noch zu sagen hat. Die Frau hat das zwar sehr gut gemachr aber hatte nichts genaueres über unseren Motor zu sagen.

    Die Sache mich dem individuellen Auspuff ist auch sehr interessant aber leider sehr sehr teuer. Für das Geld kriegt man ne J's 8o

    Also wenn ich noch ein Paar Modifikationen am Auto vornehme bin ich auf jeden Fall bei Wimmer zur Abstimmung. Nur mit Luftfilter dahin zu fahren ist Schwachsinn wenn man noch viel machen will am Auto. Erstmal alles einbauen und am Ende abstimmen.


    ...und hoffen das der Motor technisch perfekt läuft, sonst schickt der Dich nämlich wieder nach Hause... :)

    Für mich ist das jetzt nicht einfach.
    Über Herrn Wimmer liest man nur gute Referenzen.
    Nur leider nix konkretes zum S2000.
    Und mein Eindruck ist durchauß sehr positiv.
    Nur leider habe ich jetzt zwei Meinungen über den Motor.
    Wer auch immer Recht hat, würde bei meiner Fahrweise der Motor wohl noch ganz gut halten.
    Nur ich wünsche mir eigendlich das Herr Wimmer auch mit dem Motor zufrieden ist und dann perfekt einstellt.

    Mal sehen...

    Zitat

    Original von Freestyler

    Beim S wird das Gemisch jenseits der 8000 zur Kühlung der Abgase absichtlich stärker angefettet um den Kat zu schonen.
    0,85 ist auch nur der Wert aus meiner Erinnerung den genauen Wert von meinem S müsste ich in meinen Aufzeichnungen nachschlagen.

    Dust: Wie gesagt, wenn du bei Volllast über 8000 tatsächlich genau Lambda 1 hast, dann ist das Gemisch etwas zu mager. Wie habt ihr denn gemessen? Im normalen Straßenverkehr ist das ohne elektronische Protokollierung nahezu unmöglich, ein brauchbares Ergenis abzulesen. Da braucht es schon eine lange Bergaufstrecke oder eine lange Gerade auf der Autobahn und alles in einen möglichst hohen Gang. Dann verändern die Werte sich nur langsam und man kann sie halbwegs brauchbar ablesen. Ist schwer über die Ferne da gute Ratschläge zu geben.
    Der Herr Wimmer ist vielleicht auch nicht der einfachste Mensch, aber er hat unglaublich viel Erfahrung. Und wenn er der Meinung ist, dass der Motor obenrum zu mager läuft, würde ich das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Bei Maddy hat er gehört das der Motor unter Volllast klopfte und gemeint das etwas mit der Spritzufuhr nicht in Ordnung ist. Wir haben dann den Benzindruckregler von meinem S eingebaut und er hat direkt danach einen erneuten Dynorun gemacht. Danach lief der Wagen ohne Klopfen und hatte deutlich mehr Leistung. Für mich als Laie hat sich der Motor bei beiden Dynos absolut identisch angehört ;)
    Deshalb, alleine zum durchchecken hatte sich der Besuch bei ihm schon gelohnt :)

    Danke für den wichtigen Beitrag.
    Ist ja auch möglich das der Motor bischen feinschliff braucht, und Wimmer weiiß das.
    Wenn er tatsächlich so viele S veredelt hat, sollte er sich genauer auskennen.
    Ich hab keine Ahnung.
    Dann ruf ich den Wimmer einfach Morgen noch mal an.
    Mal sehen was er vorschlägt. :)

    Zitat

    Original von Freestyler
    Lambda 1 bei Vollast wäre aber tatsächlich viel zu mager. Da muss das Gemisch deutlich fetter sein. Hast du die Werte gesehen, die dein S bei Vollast hat? Irgendwas um die 0,85 sollten es schon sein. Eher noch etwas fetter.

    Ja hab ich bei Honda gesehen. So um 1 gependelt.
    Der Meister sagte das die in dem Bereich auch bischen abgemagerter laufen.
    Bitte keine technischen Fragen, ich verstehe davon mämlich nix. :D

    Ich kommentiere das Thema Wimmer erst wieder wenn hier einer nen unabhängigen Dyno gepostet hat. :lol::lol: :lol: :lol:
    Leider habe ich vergessen danach zu fragen als ich gerade da war.
    Herr Wimmer war auch mehr damit beschäftigt von kaputtgehenden S2000 Motoren zu reden, oder von Leuten die er ohne was zu machen wieder nach Hause geschickt hat, als von erfolgreichen Abstimmungen und guten Ergebnissen!! ;)
    Ich stelle mir gerade vor ich hätte 400 KM Anreise gehabt,
    wie darmals bei GP Tuning in Luxembourg. :blush: :x :blush: :x :blush: :x :!:
    So kann ich mich jetzt an meiner durchgecheckten Stock ECU erfreuen,
    und das Herr Wimmer zu meinen 248 PS meinte..Das ist viel!... :thumbup:

    So liebe Leute, hier jetzt mein kleiner Bericht zur Abstimmung bei Wimmer Rennsporttechnik in Solingen. :D

    Nachdem ich nun extra meinen letzten Tag Urlaub verschieben musste, da Herr Wimmer krank war, konnte ich es jetzt kaum noch abwarten.
    Schließlich gab es ja nirgendwo im Internet mal einen Dyno, oder irgendwas brauchbares um zu belegen wie gut diese Abstimmungen am S2000 denn nun sind.
    Doch heute war der große Tag. :o

    Also heute Morgen überpünktlich da angekommen.
    Frau Wimmer kam dann auch und ließ mich rein.
    Dann kam auch Herr Wimmer.
    Wir plauderten etwas und er meinte mal sehen ob er überhaubt Bock auf das Auto hätte. Also rein technisch.
    Er redete viel über Motorschäden usw.
    Ich meinte meine Priorität ist so das ich den Motor noch mit H Kennzeichen fahren möchte. :)
    Das könnte ich vergessen, meinte er. So 180.000 läuft der, vielleicht wenn ich Glück habe.
    Hm, dachte ich mir, da habe ich die letzten 20 Jahre aber andere Erfahrungen mit VTEC Motoren gemacht.
    Es gab nie eine technisches Problem, NIE!!!!
    Und er hätte schon so 300 S2000 gemacht. 8o 8o 8o
    VTEC runtersetzen, da hielt er nix von, wg der Elastizität.
    Mir ging in dem Moment die Abstimmung von GP Tuning durch den Kopf, was knapp 35 PS brachte mit früherem VTEC.
    Aber gut , er wird schon wissen was er tut, dachte ich mir.
    Ich meine das ich 248 PS gemessen hätte mit dem Motor und der keinen Tropfen Öl verbraucht.
    Ja, den Auspuff kenne er, und der wäre auf die Serienabstimmung obtimiert. Mal sehen, vielleicht 12 oder 6 PS, wüsste er nicht....
    (Frau Wimmer hatte mir am Telefon gesagt mit Auspuff auch gut mehtr als 15 PS.)
    Das machte mich etwas skeptisch

    Als nächstes wollte Herr Wimmer dann erst mal dem Motor checken.
    Also Gerät angeschlossen, und losgebraust.
    Er kam wieder und fuhr direkt in die Halle.
    Ich Frau Wimmer gefragt, und fängt der jetzt an?
    "Jaja, das dauert jetzt 3 Stunden."
    Gut, gehe ich mal ein bischen spazieren.
    Nach knapp zwei Stunden war ich gespannt aber auch schon wieder zurück und las Zeitung.
    Dann kam Herr Wimmer.
    "Also junger Mann" meinte Er
    "Der läuft zu mager."
    Herr Wimmer erklärte mir der lamda Wert sei mit 89 zu niedrig und er kriegt nicht genug Sprit.
    Er könne das Softwaremäßig nicht lösen.
    Es sei wohl die Benzienpumpe kaputt oder kriegt zu wenig Strom oder sonst was. Das müsse erst gemacht werden, das er sich so nicht dranmacht. Und er möchte ja nicht das der Motor kaputt geht und dann im Internetforum dafür verantwortlich gemacht werden.
    Auch im Normalzustand könnte mir der Motor so kaputt gehen.
    Ich könnte aber vorsichtig damit fahren.
    Ok, dann repariere ich das und komme dann wieder, meinte ich noch.

    Da war ich sehr dankbar dass Herr Wimmer alles so schön kontoliert hatte,
    und habe mich gleich auf den Weg nach meinem Freundlichen begeben.
    Der Meister hatte auch gleich Zeit, und ich erklärte Ihm das Problem.
    Ich erzählte auch von Wimmer, den der Meister auch von Kundenautos schon kannte. Die Meinung des Meisters aufgrund der Kundenfahrzeuge die er gesehen hat poste ich jetzt hier nicht. ;)
    Meister also an meinem Liebsten sein Laptop angeschlossen und auch alles gecheckt.
    Dann noch ne Probefahrt gemacht um die lamdawerte auch unter Last zu testen.
    Er hatte den Wagen bis 7000 gedreht und zeigte mir die Daten auf dem Labtop. Alles pikko bello. Lamda ist um 1 also perfekt. Sonst auch alle Werte perfekt.
    Danke, und erst mal 25 Euro beim Freundlichen bezahlt.
    Gut, dann ruf ich jetzt mal beim Wimmer an, mal sehen was der sagt.
    Mittagspause, leider keiner erreichbar. :x

    Also erst mal losgefahren was essen....
    Dann Wimmer angerufen.
    Ja meinte er, der magert so bei Vollast 8000 ab.
    Bei 7000 hätte er nicht drauf geachtet.
    Er wäre den Berg unter Last hochgefahren und hätte das so festgestellt.
    OK meinte ich, dann fahr ich noch mal zu Honda.
    "Was zum Teufel hat dann Herr Wimmer zwei Stunden an meinem Auto rumgewerkelt" dachte ich mir "Um mir dann zu sagen er hätte bei der Probefahrt falsche Werte ausgelesen"

    Also wieder zu Honda gefahren, ich wollte ja das mein Liebster auch top fit ist.
    Der nette Meister setzte sich mit seinem Laptop also auf den Beifahrersitz und wir drehten noch mal ne Runde.
    Diesmal schön bis 9000 gedreht.
    "Alles völlig Normal, lamdawert so um die 1 und auch sonst alle Werte normal."
    Gut, das ist für mich das Wichtigste, dachte ich mir! :o
    Im Übrigen wollte der Miester sich noch mal um eine andere Adresse bemühen, da er sich auch mit Tuning gut auskennt.
    Und er hat mir noch mal gesagt das es ausgeschlossen ist das OEM Steuergerät neu zu beschreiben. Die alten Werte würden automatisch wieder eingespielt.

    Um das hier jetzt abzuschließen, ich habe nicht noch einmal bei Hernn Wimmer angerufen!!!!
    Der Fall ist für mich erledigt. :twisted:

    Ich frage mich nur: :P
    Was ist in den zwei Stunden passiert?
    Wo sind die 300 gemachten S2000?

    Fazit des Tages, Mein Motor ist gut, einen tag Urlaub verschenkt, viel Aufregung und 25 Euro bei Honda gelassen. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
    Soll jemand anderes das gerne noch mal probieren. Ich bin auf die Ergebnisse gespannt. Meiner bleibt jetzt Serie. :D

    PS. Herr Wimmer, ich wette mein F20 schafft auch die 250.000. :) ;)


    Turbotoy ist auf jeden Fall ne gute Adresse. Hab die Arbeit an dem TypeR von nem Kollegen von mir gesehen. Erste Sahne!!
    Darf man mal fragen was die nehmen um einen S ordentlich unter Dampf zu setzen. Gerne auch pn.

    Gruß Rene

    Da habe ich wirklich Glück, denn der Wimmer ist von mir nur ca. 20 Min entfernt. Wenn irgendwas nicht "rund" läuft bin ich sofort wieder da. :)

    So, der Termin für den Dynolauf steht auch schon.
    Montag Morgen bin ich dann direkt beim Klasen für die Messung.
    Wenn also alles glatt geht gibt es dann Montag Abend nen Bericht mit Vergleichsdynos und Videos. :)

    Zitat

    Original von danny27
    Hallo dust ich bin freitag auch so gegen 2 uhr da bin mal gespannt was wimmer da zaubert. Hab ja fast die selben mods wie du mal schaun was der prufstand sagt bei ner q300 und nen intake wäre geil wenn ich da mal zuschauen kann wenn du dein s machen lässt .

    :thumbup:
    Wird ja ein kleines S2K Treffen am Freitag. :]

    Zitat

    Original von Hayate
    Diesbezüglich ne Frage:
    Kann man den Wagen "live" tunen?

    Also dass die Steuereinheit im laufenden Betrieb mit PC manipuliert wird und man direkt das Resultat auf dem Prüfstand sieht?


    Wenn das so ist, sollte es kein Problem sein, die optimale Kurve in absehbarer Zeit zu finden und zu generieren?!


    Also beim Civic ging das so:
    Einstellen - Prüfstand - einstellen - Prüfstand - einstellen - Prüfstand - einstellen - Prüfstand - einstellen - Prüfstand ............... :roll:....... fertig. :lol:

    Ah sooo! :D
    Ja der VTEC Kick ist beim F20 eh nicht so hard.
    Bei anderen VTEC Motoren ist der deutlich ausgeprägter.
    Am extremsten beim K20.

    Aber ist mir eh ziemlich wurscht, brauche den Kick nicht unbedingt.
    Wichtiger ist mir ne schöne geglättete Leistungskurve.
    Und da scheint der Wimmer großen Wert drauf zu legen wie mir seine Frau am Telefon erklärte. ich lass mich überraschen.

    Ich hatte übrigends durch das vorverlegen des VTEC Umschaltpunktes bei der Abstimmung meines K20 bei 6000 RPM knapp 35 PS Mehrleistung gegenüber der Serienabstimmung.
    Für alle die grundsätzich Zweifel an ner Abstimmung eines Saugers haben ist hier noch mal der Dyno von meinem alten EP3.
    Wenn man sich die Kurven mal genauer ansieht, kann man sich leicht vorstellen wie sehr sich die Performance verändert hat.
    Also wenn es gut gemacht ist haut das schon rein.

    http://www.maxrev.de/ernuechternde-…ung-t170204.htm

    Der K20 hat da deutlich mehr Reserven. Da ging das schon sehr gut und war auch fürs Rausbeschleunigen sehr vorteilhaft.
    Aber 150 RPM Reserve ist ein bischen dünn.
    Die reize ich dann auch lieber nicht aus!

    Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob es sinnvoll ist den VTEC ein bischen früher zu schalten. So bei 5500 evtl.
    Da verlasse ich mich dann aber ganz auf Wimmers Erfahrung, und ob er dadurch auch früher mehr Leistung rausbekommt.