Beiträge von RHS
-
-
Moin,
ich habe zwei Vorderreifen (ohne Felge) abzugeben:
Bridgestone Potenza RE050 MZ 215/45R17
- Profil: 6mm
- DOT: 43/11
Keine Beschädigungen, Risse oä. Am liebsten wäre mir Abholung in Bonn oder Köln, aber notfalls verschicke ich die auch.
Preis: VB 85€
-
Zitat
Für die Saison 2015 brauche ich dringend neue Reifen und nach Studium sämtlicher Reifen-Threads in diesem Forum ist meine Wahl auf den Michelin PS2N3 gefallen, den es bekanntlich nicht in den OEM Dimensionen gibt, sondern in 225/255. Laut Teilegutachten der Felgen sind 225/255 zulässig.
Meine Frage: Passen die breiteren Reifen auf den S ohne bauliche Veränderungen (Bördeln, Radhaus anpassen,...)?
Da sowohl die angesprochenen Michelin-Reifen, als auch die OZ-Felgen sich in letzter Zeit steigender Beliebtheit in diesem Forum erfreuen, hoffe ich, dass jemand schon Erfahrungen gemacht hat und ich nicht den Test-User spielen muss. Mit den 17-Zoll OEM Felgen müsste es passen, habe ich gelesen. Aber die sind ja nicht vergleichbar in Breite und ET.
OZ Alleggerita HLT
vorne: 7,5 J x 17 H2 ET48
hinten: 8,5 J x 17 H2 ET59Mein S hat das Serienfahrwerk. Keine Tieferlegung.
Ich kann die von mir gestellte Frage jetzt selbst beantworten: Es passt!
Ich war gestern mit den neuen Michelin-Reifen beim Tüv und habe meine Eintragung ohne Veränderungen am Fahrzeug bekommen. Es wurde der von euch beschriebene Verschränkungs-Test gemacht. Wie es bei dynamischer Belastung aussieht, kann ich noch nicht sagen, aber ich werde es beobachten.
-
Vielen Dank! Das ging ja wirklich schnell!
-
Hallo S2000 Experten,
ich fahre derzeit den Bridgestone RE050 MZ auf OZ Alleggerita Felgen in 17-Zoll. Für die Saison 2015 brauche ich dringend neue Reifen und nach Studium sämtlicher Reifen-Threads in diesem Forum ist meine Wahl auf den Michelin PS2N3 gefallen, den es bekanntlich nicht in den OEM Dimensionen gibt, sondern in 225/255. Laut Teilegutachten der Felgen sind 225/255 zulässig.
Meine Frage: Passen die breiteren Reifen auf den S ohne bauliche Veränderungen (Bördeln, Radhaus anpassen,...)?
Da sowohl die angesprochenen Michelin-Reifen, als auch die OZ-Felgen sich in letzter Zeit steigender Beliebtheit in diesem Forum erfreuen, hoffe ich, dass jemand schon Erfahrungen gemacht hat und ich nicht den Test-User spielen muss. Mit den 17-Zoll OEM Felgen müsste es passen, habe ich gelesen. Aber die sind ja nicht vergleichbar in Breite und ET.
OZ Alleggerita HLT
vorne: 7,5 J x 17 H2 ET48
hinten: 8,5 J x 17 H2 ET59Mein S hat das Serienfahrwerk. Keine Tieferlegung.
Vielen Dank Euch!
-
In der AutoBild ist ein nett gemeinter Vergleich, der auch online zu finden ist: http://www.autobild.de/artikel/toyota…ch-3507436.html
Darin wird der Toyota GT86 verglichen mit dem Porsche 944 unter dem Motto "Was braucht ein echter Sportwagen?". Im ersten Test gegen den Golf GTI wird AutoBild aber sicher wieder zu "Vernunft" kommen
-
Hallo,
ich suche 17-Zoll OEM Felgen für den S.
Mir würden 2 Felgen für die VA Modelljahr 2004 weiterhelfen oder alternativ 2 Felgen für die HA Modelljahr 2006.
Einen kompletten Satz würde ich natürlich auch gerne nehmen.
Verpackung und Versand wären kein Thema, da ich notfalls gerne ein paar km fahre!
-
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun schon ein halbes Jahr mitgelesen habe, dachte ich, es ist Zeit sich mal vorzustellen: Meine Name ist Ralph, 29 Jahre alt aus Bonn.
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Infos, Tipps und Tricks hier im Forum - einige haben mir schon weitergeholfen!
Im Herbst 2011 habe ich - eigentlich auf der Suche nach einem TT Roadster - eine günstige Gelegenheit genutzt, um den S2000 mal probezufahren. Ein paar Tage später war er dann meiner
Es handelt sich um ein 2002er Modell in Silverstone Metallic mit schwarzer Innenausstattung im Originalzustand. Bevorzugtes Einsatzgebiet sind im Moment sämtliche Kreis- und Landstraßen zwischen Rhein und Nürburgring