Beiträge von Hayate

    Schwachsinn ist für mich dann gegeben, wenn der Sinn hinter dem Posting fehlt..

    Anstatt auf meine minderwertigen Beiträge zu verweisen, hättest du gerne so frei sein können, deinem Posting auch noch etwas Sinn zu geben, indem du gleich ein paar aufgezählt hättest, lieber MisterB... :roll:

    In der Schweiz hättest du den Ausweis wohl abgeben können, wegen "Nichtbeherrschen des Fahrzeugs", wie sie das hier gerne nennen.

    Mit etwas mehr Erfahrung hätte in so einem hochtechnisierten Auto vermutlich auch das Ausschwenken vermieden werden können. :_?


    Nils:
    Ich werde auch nie verstehen, warum man bei Alkohol mit schwachem Zeug anfangen muss und bei Autos nicht... :?

    Vollkorn- oder Weissbrot?

    Das ist eine Grundsatzfrage..

    Lies dir die Modellgeschichte durch und entscheide für dich, was du brauchst und was nicht.


    Die ersten Jahrgänge waren wohl "puristischer", möchte man behaupten.. (wie bei der Viper, aber nicht ganz so extrem.)
    Mit dem Facelift und darauffolgend ESP wurde der Wagen wohl einiges alltagstauglicher und sicherer für den Strassenverkehr, aber dazu frage lieber Leute, die beide gefahren sind.
    (Ich stütze mich da nur auf die Modellgeschichte von michi k)

    diMAS: wenn du lieb fragst, schickt der sie vielleicht nach DE:
    LINK


    Was Ersatz für die Birnen angeht, würde ich eher sowas verwenden, zumal man den Stern wohl eh nicht durch die kleine Öffnung bringt?!
    LINK 1 (Gratis Versand international)
    LINK 2 (mit 96 SMD LED's sicher ne schön gleichmässige Ausleuchtung einer Birne gleichkommend?!)


    Wenn man dann so super-helle Rücklichter hat, wäre wohl auch eine Tönungsfolie fürs Glas kein Problem mehr, oder?!


    Warum bauen die die Rückleuchten auch so, dass man das Glas wegnehmen muss? :evil:

    Gäbe es nicht die Möglichkeit, den "Lampenschirm" rauszunehmen?

    sozusagen das silberne Teil nach hinten wegziehen:
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img705/1764/20121016150725desktopau.jpg]

    Oder ist das da tatsächlich alles feste, der Plastik?
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img717/6311/20121016181234desktopau.jpg]

    RaFeH, kennst du denn einen Event, wo du deutlich mehr S2000 zu Gesicht bekommen kannst?

    (mal von den Pässetouren und Foren-Treffen abgesehen, wo man mit einem Schuhkarton auf Rädern keine Freude hätte :] )


    Der Wagen ist nun mal eine Rarität und die ganze Facelift-Reihe wurde in Deutschland seltener verkauft als der BMW Z8 8o


    Ich habe auf über 4'000 km Strasse in den USA genau 3 mal einen S2000 zu Gesicht bekommen und der Wagen wurde in den USA deutlich besser verkauft als in Europa.

    Movie 43 klingt vielversprechend und die Besetzung überzeugt 8o
    (Red Band steht übrigens für einen typus von Trailer, der nur für Erwachsene freigegeben wurde!)

    Als ich "Red Band" gelesen habe, erinnerte ich mich an den Trailer hier..
    Der Trailer ist das härteste, was ich je in einem Film gesehen habe.. :roll:

    Das Original (das in DE und der Schweiz noch immer beschlagnahmt ist..) war einfach nur lächerlich unterhaltsam, aber dieses Remake werde ich mir auf gar keinen Fall zumuten.

    (Und in Deutschland wird der Film wohl gar nie erscheinen.. wieso wohl?! :? )


    Ich habe letztens gesehen:

    The Amazing Spiderman - echt toll! (Hatte ich lange nicht anfassen wollen, weil mir die alte Version als kaum zu toppen erschien.. ich habe mich geirrt, zumindest was den Einstieg angeht!)

    The Bourne Legacy - auch ziemlich nice, aber nicht annähernd vergleichbar mit dem Original.

    Safe - ein weiterer typischer Statham-Film.. wenn man den Typen mag, wird man auch (fast) alle seine Filme mögen.

    Savages - toll gefilmt, tolle Idee, extrem schwache Umsetzung und schwacher Cast! Bis auf Benicio del Toro ist kein einziger Darsteller glaubwürdig und in den Händen von bspw. Q. Tarantino wäre das garantiert ein Meisterwerk geworden!

    Premium Rush - tolle Idee, tolle Umsetzung und super gefilmt! New York mit dem Auto ist eh ein Albtraum :)

    Was da wieder für Müll geschrieben wird, auf der Asse-Seite.. 8o

    Zitat

    Seit 1988 registriert die GSF einen permanenten Laugenzufluss aus dem Neben- und Deckgebirge, dessen Herkunft bis heute ungeklärt ist. Die GSF kann deshalb die Standsicherheit nur noch bis zum Jahr 2014 garantieren. Stürzen einzelne Kammern oder das gesamte Bergwerk ein, kann das radioaktive Inventar der Fässer (u.a. 12,5 kg Plutonium) innerhalb kürzester Zeit in das Grundwasser gelangen.

    Abgesehen davon,dass Plutonium praktisch unlöslich ist in alkalischer Lösung, würde sich die kleine Menge sowieso verteilen in den abermillionen Litern von Wasser.
    (Eine einzelne Kläranlage pumpt täglich mehrere millionen Liter Wasser, das mal zum Wasserverbrauch!)


    Bei dieser Art von Panikmache wird jeweils versäumt, einen Bezug herzustellen, damit sich der Leser überhaupt etwas unter der Menge vorstellen kann, von der gesprochen wird.

    Hier aus Wikipedia:

    Zitat

    Die weltweit jährlich für die Stromerzeugung verwendete Kohle enthält unter anderem etwa 10.000 t Uran und 25.000 t Thorium, die entweder in die Umwelt gelangen oder sich in Kraftwerksasche und Filterstäuben anreichern.


    Die Urankonzentration im Meerwasser wird auf durchschnittlich 3,3 ug/l geschätzt, während man in der Schweiz derzeit ein Riesen-Theater macht, weil einzelne Gemeinden doch tatsächlich 2 ug Uran pro Liter Trinkwasser gemessen haben... 8o


    racehak:
    Das "Benzin" wird uns nie ausgehen, weil die Synthese von Oktan keine Zauberei ist.
    Das Problem ist aber, dass man dafür viel mehr Energie aufwenden muss, als später bei der Verbrennung im sowieso wirkungsgradschwachen Verbrennungsmotor wieder rauskommt.
    Der Prozess lohnt sich also kaum und erst recht nicht bei Verwendung von teurem Ökostrom..
    Irgendwann wird Benzin zum Luxusprodukt für Oldtimer-Besitzer und Nostalgiker werden. (Wie das heute bspw. die Röhrenverstärker bei Stereoanlagen sind :) )

    Lars:
    Das sind wennschon "Porsche"-Teile, denn der RS2 wurde zusammen mit Porsche gebaut und dazu wurden zahlreiche Teile vom Porsche übernommen. :]

    Aber warum passen die denn jetzt nur beim Facelift? :_?

    FL-Bild

    PFL-Bild


    Die Düsen sitzen beim PFL ganz vorne am Rand, aber laut Handbuch sind's auch da nur 2 Löcher.. (Kap 23-F-32)


    Habe hier noch ein paar gefunden vom 964er Porsche: (die sind geknickt und würden vermutlich vom Platz her besser passen beim PFL. Aber wer weiss, ob die Schläuche auch mitmachen?)
    Headlight Washer Jet (runterscrollen, heissen Headlight Washer Jet 911 85-94)
    bei Amazon 1
    bei Amazon 2

    Und hier die Wascher vom 993er (die auch hier im Thread besprochen wurden!) für 40€ das Stück (160€ für eine Bestückung des S2000...)
    LINK (unter Headlight Washer Jet 993 Left und Right, natürlich ohne Bild.. :x )
    Und Angebot mit Bild: LINK 2


    Die Preise für so kleine Plastikdinger sind ja mal echt eine Frechheit..
    Bei einem anderen Hersteller bekommt man für das Geld ein ganzes Lenkrad :roll:

    Wobei der Toyo R1R ja gleich teuer ist, wie der Michelin Pilot Super Sport, aber weniger als die Hälfte an Haltbarkeit mitbringt... :roll:

    Im Test war der Toyo denn auch schlechter bei den Rundenzeiten und konnte nicht mal im Trockenen den PSS schlagen, was für mich den Ausschlag gab, beim Reifenkauf dann doch eher auf den Michelin zu setzen.
    (Doppelte Haltbarkeit und bessere Fahreigenschaften im Nassen UND im Trockenen!)


    255 sollte doch kein Problem sein, wenn Honda den S2000 CR mit 255ern ausgeliefert hat? :)

    Willkommen!

    Der S ist halt kein Golf und wurde in den 10 Jahren, die er auf dem Markt war weltweit nur gerade 112'631 mal verkauft und davon waren nur 4'551 Neuzulassungen in Deutschland.

    Im Vergleich dazu liefert BMW jährlich um die 40'000 Einheiten vom neuen Z4 aus. :roll:


    Hier mal Lesestoff:
    Thread für Neulinge mit viel wissenswertem und vielen Links mit noch mehr Wissenswertem :thumbup:

    S2000 History mit den Änderungen, die über die Jahre am Fahrzeug gemacht wurden und den verfügbaren Farben.

    Pirelli Pzero Nero
    Michelin Pilot Sport 2
    Michelin Pilot Sport 3
    Michelin Pilot Super Sport
    Bridgestone Potenza S-04 Pole Position
    Continental Extreme Contact

    Alles ohne eigene Erfahrungen, aber mit sehr viel positivem Feedback, das man überall ergoogeln kann.

    Welches DIE Reifen für dich sind, wirst du wohl nur selber rausfinden können.

    Die Reifen in der Liste oben gehören nicht zu den Kategorien UHP oder Semi-Slick, dafür haben sie hervorragende Laufleistung und Fahreigenschaften bei Nässe am Start.

    LED machen sich beim S2000 echt gut! :thumbup:


    Gibt es eigentlich eine passable LED-Lösung für Tagfahrlicht?

    Nur weil das Fahren mit TFL in der Schweiz obligatorisch wird, möchte ich ungern den Benzinverbrauch unnötig durch die Xenonleuchten steigern.
    (das bringt wohl mehr Leistungsgewinn als jeder Auspuff.. :lol: )