Beiträge von Hayate

    Die Steuer würde ich als günstig bezeichnen..
    In der Schweiz beträgt die Steuer zwischen CHF 600.- und vlt. 800.-
    Geht also ür den s2000 noch. (ein Kollege zahlt CHF 1'800.- weil er einen 7,5-liter Oldtimer versteuern muss; das sind fast 1'500€ nur Steuer)

    Versicherung schwankt mächtig..
    Je nach Leistung kann ich den S2000 für chf 1'000.- bis 3'000.- im Jahr versichern lassen.
    Jemand, der nicht auf dem minimum (40%) ist, zahlt entsprechend chf 2'500.- bis chf 8'000.- im Jahr.. das sind 6'000€ für den maximalen Schutz (inkl. Grobfahrlässigkeit und co.) Wenn man durch einen Unfall auf 100% gestuft wird..

    Die Versicherung wird anhand des neuwertes berechnet...

    Danke, lieber nicht.. sonst schreibe ich plötzlich nur noch so provokative Einzeiler :lol:

    Die Suchfunktion kenne ich natürlich und werde ich auch zur Genüge ausnutzen, danke :)


    Wegen der Probefahrt:
    Falls ein Schweizer S-Besitzer mich mal mitnehmen möchte und mich fahren lassen würde, könnte ich als Gegenleistung ein kleines Fotoshooting (Personen oder Auto) anbieten 8)

    LX, darum will ich ja nicht tieferlegen, wegen all der Unebenheiten, die unsere Strassen zu bieten haben :)

    Wie gesagt, Tieferlegung plus OEM Lippe = tolle Optik aber eben gefährlich bei Unebenheiten, weil der ganze Wagen tiefer liegt!
    Bodykit ohne Tieferlegung = tolle Optik und gleich viel Bodenfreiheit wie ohne Bodykit.
    Und wenn die 200$ Frontschürze Schaden nimmt, was soll's?! Wird sie eben ersetzt. :)
    Wenn ich mir den Auspuff auf einer Bodenwelle kaputt mache, das würde mich viel mehr wurmen, dich nicht? :nod:

    Und ne, ich habe keine Prüfungen mehr, habe mein Studium beendet und überbrücke die Zeit bis zur PH mit Arbeiten. (Das ganze Geld geht zurück an die Leute, die meine Ausbildung mitfinanziert haben, nicht ins Auto, leider :) )


    Ja, Walter...
    Meine Belastbarkeit schwankt!
    In meiner Kaderfunktion in der Armee hatte ich nie Probleme mit Aufsässigen, im Internet tue ich mich da etwas schwerer ;)
    Man spricht halt immer von Geschmäckern und Toleranz und co. nur um dann wieder und wieder feststellen zu müssen, dass erstere im Internet nicht von letzterer Gesegnet sind... :roll:


    @ jesus,
    heisst du wirklich jesus?
    Ich wollte mir letzthin eine E-Mail-Adresse einrichten, Judas@Jesus.ch aber leider war die schon vergeben.. :lol: (Ein Kollege gehört so ner "Gruppierung" an und die betreiben diese E-Mail domain... @jesus.ch )

    Hast du die Bilder angeschaut?
    Findest du, dass das CW-Bodykit deutlich auffälliger ist, als die OEM-Front mit Lippe?
    Schon mal das CW 2 Bodykit mit der facelift-Front verglichen? ist fast wie ein original-Teil als Ersatz :-|

    Hier, der facelift S2000 mit OEM Lippe
    Und hier ein S2000 mit CW-Frontschürze

    Wenn du mich fragst, wirkt die CW auf dem dunklen S2000 noch viel harmloser als die Lippe auf dem gelben OEM S2000... :nod:
    Wenn wir uns HIER durchschauen, stellen wir fest, dass mein Plan tatsächlich DEZENT ist :P

    Was mir an den "alten" Leuchten nicht gefällt?
    Weiss nicht, sie wirken so veraltet?
    Beim facelift hat Honda einfach alles richtig gemacht, Klarglas, schwarzes Inneres :thumbup:

    Ja, das mit dem Coupe war ein Scherz..
    Und dennoch wird bei mir das Hardtop sehr oft drauf sein :lol:


    Ich zähle mich zu den sehr aktiven Schreibern.. Schreibe auch gerne und viel, wie man eventuell erahnen konnte.. :lol:

    Will am liebsten auf der Stelle alles Wissen und komme oftmals mit Fragen, die sich noch nie einer gestellt hat oder auf die keiner eine Antwort weiss, weil er's für überflüssig hält.. :P

    Wenn ich euch nerve, könnt Ihr in Zukunft einfach bei meinem Avatar überspringen und beim nächsten Post weiterlesen :)


    Los Eblos, glaube mir, sobald ich meine Job-Zusage habe, gehe ich einkaufen.. Bis dahin wird brav gewartet 8)
    (Respektive der Markt sondiert.. DER perfekte S ist mir noch nicht begegnet, bisher.. Die Angebote in der Schweiz sind aber auch sehr limitiert.. Gibt keine 20 Stück unter 20'000 CHF im ganzen (Internet)-Land.)


    Tom, stimmt, die Form geht etwas verloren, beim schwarzen..
    stört mich aber nicht weiter, wird ja durch das Bodykit dafür ein wenig mehr betont :)
    Aber ich habe ja schon mal den matten S2000 angesprochen.. 8)

    Wie steht's um den Seibon TF Spoiler, gibt's den nicht mit Gutachten in CH? (Würde mir am besten gefallen, wobei ich den erstmal live sehen möchte, wirkt auf einigen Bildern sehr overkill!)

    Also bei den Autos finde nicht mal ich was zum tunen.. 8o

    Schade um die Marke, aber so erging es schon einigen, die zu klein waren..

    Die Preise werden jetzt explodieren. (Freude für jeden, der seinen sowieso verkaufen wollte..)

    Marco,
    Optisches Tuning gehört zu japanischen Autos einfach dazu..
    Honda selber fördert dieses ja sehr stark zusammen mit Mugen, Spoon und co.
    Finde da eher, dass die Golf-Generation irgendwie falsch gewickelt wurde. :nod:


    Und ich will ja keinen Pimp-Wagen bauen, sondern nur dezent die Optik etwas agressiver gestalten!

    Wenn ich einen facelift zu einem tollen Preis bekomme, sage ich natürlich nicht nein.
    Dann spare ich mir die Geschichte mit den Scheinwerfern und Rückleuchten :)


    Und wie bereits gesagt:
    Die CW-Schürze sieht nicht viel anders aus, als die OEM-Schürze mit OEM-Lippe... :-|
    Sie ist einfach etwas kantiger und das gefällt mir nunmal! Ohne Sideskirts wirkt die Lippe aber etwas verloren.. Linien sind dazu da, um weitergezogen zu werden! Simples Design :P
    Das Fahrwerk/Tieferlegungsfedern braucht's nicht, weil das Bodykit den Wagen tiefer erscheinen lässt..
    Behalte meine Bodenfreiheit und wenn was kaputt geht, sind's die billigen Plastikteile und nicht der Unterboden!

    Und wenn's nicht tief genug sein sollte, mache ich eben noch die Eibach Sports Kit drunter, aber dann verliert der Wagen seine Alltagstauglichkeit.. :(


    Sadayoshi, wenn der S2000 als Coupe angeboten würde, ich hätte vermutlich diese Variante gewählt.
    Aber das können wir ja dann diskutieren, wenn ICH den Wagen auch besitze und meine Erfahrungen gemacht habe.
    Im ersten Jahr wird überhaupt gar nichts gekauft oder modifziert, sondern nur gefahren!

    Zufrieden?
    Das habe ich aber schon im allerersten Posting betont... :-|


    Jemandem seinen persönlichen Geschmack madig machen... das finde ich ehrlich gesagt zum Ko**en..
    Geschmäcker sind verschieden, akzeptiert das und geniesst eure Werks-Roadster, wenn Ihr damit zufrieden seid!

    Ich fahre auch nicht durch die Stadt und pisse jedem ans Bein, der sein Auto nicht individuell verschönert hat, weil ich's so besser fände.. :x

    Jaja, das Hardtop wird sicher nicht sofort gekauft!
    Ist auch viel zu teuer für so ne "Kleinigkeit" :P

    Aber mir gefallen Cabrios mit Stoffkappe einfach nicht.. entweder offen oder richtig zu!


    Was Show-Cars angeht:
    Ich gehöre eben zur Gattung "Individualist"!
    Mir braucht man keine Apfel-Produkte schenken, die werden sofort teuer verkauft und vom Geld gibt's Dinge, die nicht jeder rumschleppt, Qualität statt chic!
    Mein Computer ist "one of a kind" und ich bin stolz drauf, auch wenn mich dadurch viele als Nerd beschimpfen. (Ich sage eben "Geek" zu dem, der sich einen chicen Rechner für den dreifachen Preis der Hardware kauft, nur weil's schön aussieht.. :roll: )

    Warum darf ich dann nicht auch mein Auto individualisieren?

    Klar, man hebt sich im S2000 schon durch seine Seltenheit von der Masse ab..
    ändert aber nichts daran, dass der pre-facelift ohne Modifikationen ein wenig sehr unspektakulär wirkt..

    Da ist es, ich hab's gesagt..
    Wer wirft die ersten Steine? :blush:


    ps: Du hast schon recht.. erst den Wagen kaufen, dann weiterschauen..
    Aber wie zum Teufel soll ich jetzt 10 Monate lang warten, bis ich den Wagen habe und nicht durchdrehen?
    :cry:

    Danke Dome, ich bins gewohnt und halte einiges aus..
    Als Skorpion trifft der Stachel halt manchmal wunde Stellen, dann kann's übel zu und hergehen.. :)


    Sina, der Tipp ist gut, werde daheim mal ein wenig Druck machen, dass ich meine Probefahrt bekomme :)


    Warum ich nur 15k für den Wagen budgetiert habe:
    In der Preis-Region gibt es aktuell sehr viele pre-facelift mit unter 150'000 km und die Preise sind im Sinkflug (einige Wagen wurden bei Comparis erst mit über 20'000 gelistet und sind inzwischen schon bei 15'000 unten..)
    Die Nachfrage ist schlicht zu klein! (Zum Glück für mich :) )


    Und warum 15k für das "Tuning"?
    Hast du dir mal die Preise für ein Hardtop angeschaut? (Da biste schnell bei CHF >4'000.- für das Seibon oder Mugen)
    Oder bei einem Lackierer gefragt, was eine Neulackierung kostet? (die Teile vom Bodykit müssen eh lackiert werden, also warum nicht gleich alles, wenn der Lack eh 12 Jahre alt ist?)
    Da sind schon 10'000 weg :(

    Hinzu kommen der Cold-Air Intake (Ganz schön teuer für nen Rüssel.. gibt's die auch in GFK? :) ) und der Auspuff (mit Gutachten 1'500 CHF)

    Dann noch die Felgen (haha, die kosten alleine schon CHF 1'000 pro Rad, wenn wir die nicht über unsere Garage bestellen können..) und Reifen..

    Dann das eigentliche und hier oft so verpönte "Tuning": der Spoiler und das Bodykit für wenige Tausend, je nach Aufwand bis zur Eintragung!

    Die 15'000 könnten knapp werden.. 8o
    Da ist noch nix fürs Interior dabei und die Domstrebe fehlt genau so wie die Leuchten (Facelift head- und taillights.. teurer Spass! Man darf ja die günstigen Angel Eyes nicht einbauen, ohne dass dem Wagen die Augen ausgekratzt werden :P )
    Und plötzlich entdeckt man noch was, das man unbedingt haben muss und vorher gar nie auf die Idee gekommen ist..


    Ihr müsst mir jetzt aber mal erklären, was am CW-Kit so schlimm ist..
    (Vorne gibt's eine etwas kantigere Front mit grösserem Maul, ansonsten ändert da nicht viel gegenüber der OEM-Front mit OEM-Lippe! Die Seiten werden ebenfalls etwas tiefer gezogen und mit drei Linien etwas kantiger dargestellt und hinten? Hinten kommt links und rechts eine kleine Plastikbacke dran, die das Heck etwas weniger hoch erscheinen und es nach den Seiten hin zu den Sideskirts abfallen lässt.)

    Das ist nicht das mächtige, ins Auge stechende Veilside Millenium Kit aus F&F und 2F2F und auch weit weg von der riesigen Heckschürze vom Buddyclub! :-|
    Ich will den Wagen auch nicht mit Stickern zukleistern und ne Carbon-Haube gibt's auch keine..

    Hinzu kommt, dass das Bodykit am schwarzen Auto auf den ersten Blick kaum auffällt..
    Und der TF/CR-Spoiler... (OEM-Spoiler, könnte man schon fast sagen :P )


    Der Wagen wird eben 50:50 Show-Car und Gebirgs-Gazelle 8)

    Warum sollte mir die Leistung nicht reichen?


    Das Geld für Motor und Getriebe soll nicht das Problem sein.. aber ich möchte keine verheizte Karre kaufen, wo die als erstes mal getauscht werden müssen :)

    Ich bin ein besonnener Fahrer und trage viel Sorge zu meinem Zeug.
    Verheizen werde ich den Wagen sicher nicht.

    CHF 15'000.- für den Wagen, CHF 15'000.- für die Mods (über Zeit!)

    Wenn das Angebot toll ist, dürftens auch paar Taler mehr für's Auto sein. :nod:

    Würde ungern gleich zu Beginn schon Getriebe oder Motor tauschen lassen.. das haut dich auch im Einstand aus den Socken. 8o

    Wie hoch ist die Aussparung, die dabei freiwurde?
    Sind das per Zufall 22 cm oder noch mehr :_?

    Und wie viel ists in der Breite?

    Die Idee vom Subwoofer im Cabrio scheint mir zwar etwas komisch (da ich noch nie ein Cabrio hatte) aber wenn die Trennwand so dünn ist..

    Subwoofer hätte ich schon ganz klar vor dem inneren Auge, aber das sind halt zwei bis vier 8-Zöller, je nach Platz 8)
    (Swans: pures HIFI! Und erst noch Magnesium-Membranen.. spart Gewicht, haha..)

    Ne du, beim Golf würde mir die halbnackte Tussi ja von der Haube rutschen... :x

    Ich will nen Japaner als Tuner, was anderes kommt für mich nicht in Frage! (Man möchte fast behaupten, die Japaner wurden mit dem Gedanken im Hinterkopf entwickelt, dass sie sowieso optisch aufgemotzt werden..)


    Das mit dem Verkaufen in 40 Jahren war ein Witz..
    auch wenn der S2000 ein tolles Auto ist, die heutigen Autos werden nie zu wertvollen Oldtimern werden.. die goldene Ära des Automobils war vor 40-50 Jahren.
    Ich werde den S2000 behalten, bis er auf den Autofriedhof wandert..


    Dass ich noch nie einen gefahren bin, stimmt..
    Darum will ich das ja auch ändern :)


    Die Sache mit dem Gewicht im Kofferraum rührt daher:
    Viele Leute scheinen Probleme damit zu haben, dass das Heck gerne mal überholt.. ("Beherrschen das Auto nicht, sind Looser, taugen nicht für einen Sportwagen, blubb")
    Ich hatte diese Probleme im Winter bei meinem BMW und als Lösung habe ich einfach die Steinplatten verladen (Tipp vom Grossvater) => Problem behoben 8)

    Ob das beim S2000 nötig sein wird, weiss ich jetzt noch nicht, werde es aber sicher bei nasser Fahrbahn auf dem Flugfeld testen, mit und ohne Gewichte.

    ich wiege keine 75 Kg und fahre nicht ständig zwei Harassen Bier rum.. meine Freundin wiegt gerade mal 50 Kg..
    Da bringen andere Paare wohl schon selber locker 50 Kg mehr auf die Hinterachse des Autos.. :roll:


    So, jetzt schaue ich mich erstmal nach ner Testfahrt um, dann kann ich mich hier aufführen, als hätte ich die Weisheit mit dem Löffel gefressen.. :o

    Moin,

    Danke für die offene Meinung :)

    Ich würde natürlich die OEM-Teile behalten und den Wagen zurückrüsten, wenn er "eingemottet" wird. :D

    Wertanlage für in 40 Jahren, wenn ich pensioniert werde.
    Man schaue sich mal die heutigen Preise für aussergewöhnliche Autos aus den 70ern an :)
    Da muss nur in 40 Jahren ein Film kommen, wo einer nen restaurierten s2000 fährt, und der Wagen ist vergoldet. 8)

    Aber das sehen wir dann in 40 Jahren, falls der Wagen so lange überlebt. :)


    Zum tuning:
    Durch das bodykit und die 18"-Felgen erübrigt sich der Einsatz von tieferlegungsfedern, die nur der Optik dienen.
    Der Wagen hat dann den gleichen Bodenfreiraum, wie einer mit den Federn, oder? :)
    Nein, er hat 2 - 5 cm mehr Freiraum, denn nur die 200$ schürze kommt weiter runter und lässt das auto tiefer erscheinen.
    Die Eibach-Federn ändern ja angeblich nichts an der Abstimmung (und würden daher nur zum reifenraffeln führen!)

    Was die SMD-Beleuchtung angeht:
    Das war ein Scherz!
    Aber selbst wenn es ernst gemeint wäre: SMD's sind keine 5mm dick.. wenn die kaputtgehen, ist der ganze Unterboden im Arsch :?


    Ich denke, die Bremsen und das Fahrwerk reichen ab Werk für viel mehr als genug Spass auf der Pass-Strasse.. rekorde will ich keine brechen und Gewichtsoptimierung ist mir auch zu viel des guten :)
    Lieber packe ich Gewicht auf die Hinterachse, um meine Sicherheit zu erhöhen.

    Was die Reifen angeht, wird sicher nicht gespart, aber da kann ich ja sowieso günstig einkaufen (s. Erstes post)


    Ich würde gerne einen S probefahren..
    Findet ihr's daneben, wenn man bei einem Verkäufer für eine Probefahrt anfragt, ohne eine Kaufabsicht mitzubringen?

    Mein Stiefvater hat leider keinen zur Hand und kennt auch keine Interessenten, für die er einen Wagen besorgen könnte..
    Und meinen holen wir erst nächstes Jahr, ausser wenn das Angebot unglaublich gut wär. 8)

    Hallo Sina :)

    Es geht ja nicht ums Geld:
    Das Budget habe ich relativ fix gesetzt, aber der RHD bietet halt die Möglichkeit, einen ansich deutlich "teureren" Wagen für das selbe Geld zu bekommen :p


    Ich sehe durchaus Vorteile für den RHD, vor allem eben auf Pass-Strassen! 8)
    Parkhäuser meide ich schon jetzt wenn irgend möglich :nod:

    Und so gestresst, dass ich mc-Drive nötig hätte, werde ich zu Lebzeiten nie sein. :)


    Aber wenn ich mein Traum-Auto in der Schweiz entdecken sollte, zu einem tollen Preis oder in sehr tollem Zustand, dann greife ich eher hier zu, als dass ich mir den Import antue, das ist klar :)


    Aber, wie gesagt:
    Der Wagen wird dann behalten..

    Ich rieche darin meine Altersvorsorge :!:
    (In 40 Jahren werde ich in Rente gehen, dann gibt's nur noch Solar-Autos (weil ja kein Strom mehr aus dem Netz kommt, ohne AKW!) und der S2000 wird bei irgend nem Milliardär (der sein Geld mit Solar-Anlagen gemacht hat) für ne viertel Million weggehen. :lol:

    Hier noch mal das Video, das sich jeder mal anschauen sollte, der des Englischs mächtig ist...

    DRIVE: CLEAN


    Das wichtigste bei der Pflege, und das leuchtet auch ein, ist die Handhabung und nicht der Preis der Produkte!
    (Okay, die Ammo-Produkte sind schweineteuer aber sicher keine heiligen Wundermittel! :) )


    Wer den Dreck nicht gründlich wegspült, bevor er zu schrubben beginnt, fängt schonmal falsch an.
    Staub enthält bisweilen auch gröbere Körner (Saharastaub, bspw) und kann ganz schöne Kratzer verursachen!


    Die Anmerkung mit dem Handschuh vs. Schwamm finde ich auch sehr wichtig:
    Der Schwamm schiebt den Dreck einfach über den Lack und führt dabei unweigerlich zu Kratzern.
    Der Handschuh vermindert dieses Risiko, weil er den Dreck zwischen die Zotten aufnimmt.
    :thumbup:


    Die Diskussion über verschiedene Reinigungs-Produkte wird kein Ende mehr nehmen..
    Also lasst das am besten einfach bleiben :)

    Vor allem ist Kritik fehl am Platz, wenn ein Produkt im Baumarkt vertrieben wird. Durch den deutlich höheren Absatz können deutlich tiefere Preise realisiert werden, als im Detailhandel. Das führt dazu, dass die gleiche Qualität für weniger Geld angeboten wird und der Kunde sollte das auch zu schätzen wissen!
    (Natürlich heisst das nicht, dass die billigsten Produkte die besten sind, aber es kommt auf die Inhaltsstoffe an und nicht auf das ÖKO-Siegel des Herstellers!)

    Dazu kommt, dass einige Shops die Sache mit der freien marge ein wenig übertreiben :?