Zitat
Original von Hayate
Kann man nicht bei Enkei nachfragen, ob die einem die nötigen Gutachten für die Felgen zukommen lassen können?
Die werden die Teile ja auch getestet haben müssen, damit man die in Japan ausrüsten darf.
Hinzu kommt, dass der S mit seinem Gewicht kaum die Traglast der Felgen überschreitet ![Augen rollen :roll:](https://s2k.de/forum/wcf/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Immerhin ist das keine Hinterhof-Firma..
Und wenn sogar Barracuda für sämtliche Felgen ein Gutachten bekommt, sollte das für Enkeis/Rays und co überhaupt kein Problem sein.
Hallo Hayate,
die Frage ist nicht, ob Enkei denn keine eigenen Untersuchungen gemacht hat. Das haben sie mit Sicherheit! Oft werden die Ergebnisse von Traglastermittlungen ja beispielsweise auch auf der Felge aufgebracht, oder eingegossen.
Das wird nur die lokale Straßenverkehrsbehörde nicht als Referenz akzeptieren. Die Behörde weiß nämlich nicht, wie diese Angabe ermittelt wurde. Und hier wirds sportlich. Denn in Deutschland beispielsweise müssen diese Traglasten für Erstausrüsterräder (Aftermarket weiß ich jetzt nicht genau) mit einem sog. ZWARP-Test ermittelt werden, auf einem zweiaxialen Radprüfstand. Verglichen mit den früheren reinen Biegeumlaufprüfungen und der Bruchprüfung ist das schonmal etwas anspruchsvoller.
Ein Felgenhersteller wird die hohe Kosten für ein Tragfähigkeistgutachten (fünfstelliger Bereich) nur dann in Kauf nehmen, wenn ersichtlich ist, dass der Verkauf in einem Markt die Kosten wieder einspielen kann. Ein deutsches Gutachten ist unter Umständen in Österreich oder der Schweiz schon wieder wertlos (kenne mich da jetzt nicht aus). Dazu kommt ja auch noch, dass für jede Radgröße und jeden Radtyp diese Kosten anfallen...
Dass ein Gutachten existiert hat also nichts damit zu tun, dass die Qualität jetzt besonders gut ist und der Hersteller daher ein Gutachten bekommt. Ein Gutachten muss beauftragt und anschließend bezahlt werden.
In diesem Sinne ist theoretisch jede Felge eintragbar, wenn du weitere Räder zur zerstörenden Prüfung orderst und die Prüfung aus eigener Tasche bezahlst.
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht zu besserwisserisch - ich wollte nur etwas Licht ins Dunkel bringen und für Verständnis sorgen
Viele Grüße
Axel