Hi,
Hier hört es sich viel mehr nach dem MAP Sensor an...
Hi,
Hier hört es sich viel mehr nach dem MAP Sensor an...
ZitatOriginal von isiebeck
Die N1 hat doch eigentlich nur die Blechtrommel hinten drum, ich hab ja noch sowas wie ein ESD *g*
Ja passt schon , sorry habs irgendwie nicht geschnallt und meine Aussage auf den ersten Post bezogen
Wahre Worte was die langzeit Lösung angeht ; Bessere Ergebnisse erzielt man definitiv wenn das Dip selbst gemischt wird und mit ner Pistole (zb Wagner) aufgetragen wird.
Ist die invidia N1 ....
ZitatOriginal von Honda_Lover
Mal ein Update von mir.
Die Vibrationen kamen nicht von den Insane Shafts Antriebswellen.
Bei mir war die Kardanwelle im Eimer, die hält wohl die Leistung auch nicht aus.
Gruß Patrick
Was meinst du genau mit "im Eimer ..." Hast du die wuchten lassen oder eine neue gekauft ?
Ich hatte auch eine eher schwergängiges Pedal und das "kleben" wenn es durchgedrückt war und bei mir hat alleine dieser Mod das ganze Problem gelöst:
Das ist doch mal Tiefbett
Ich habe schon einige Fälle gehabt wo sich die Geräte nicht von externen CD/DVD Laufwerken installieren lassen wollten. Alternativ mal ein USBStick mit Windows erstellen (Es gibt viele tools dafür) . Hast du eine ander XP Cd versucht ?
ICh habe doch die Hirens Boot ´Cd erwähnt . Da hast du genug tools um die Festplatte zu formatieren / partitionieren...
Es haben doch welche bereits die Teile verbaut ; es wär nett wenn diejenigen was dazu sagen könnten. Nicht dass jetzt so viele Leute ihr Geld investieren und die Teile taugen nicht richtg.
auf welcher Art und Weise versuchst du das Gerät zu Installieren ?(CD o. USB) Meist liegt sowas an einem Defekt der Festplatte (defekte Sektoren ) . Da du aber Festplatte und Speicher gewechselt hast kann es evtl. am Dateträger selber liegen ?
Lad dir mal Hiren´s Boot CD runter und boote mal davon ; am besten Das Rescue Linux .
Dort sind Tools um Festplatte & Speucher zu testen. Egal ob nun getauscht oder nicht ich würde es mal versuchen um sicher zu sein.
Lauwarmes wasser mit bisschen Spüli + Lappen ... Für Glas ist der Frosch Glasreiniger 1a und hinterlässt keine Streifen etc...
ZitatOriginal von Skip2mylou
Ich werde auch als Tagesgast vor Ort sein, habe es nicht wirklich weit bis dahin, kann aber wegen Hundchen nicht das ganze Wochenende.
Du kannst ja mal schnell nachhause und mit dem Hund gehen
Wo steht der S nochmal ? oder hast du Ihn schon abgeholt ?
Ich bin langsam der Meinung dass wohl wiedermal OEM das beste ist. Ok, die Problem sind wohl bei einigen nach 30Tkm schon gekommen aber irgendwie taugt keine Aftermarket Welle so richtig . Egal ob Insane Shafts oder DSS Wellen ; es wird immerwieder von Vibrationen mit den neuen Wellen berichtet.
Die Töpfe tauschen / Spacer rein ist erstmal das günstigste was man meiner Meinung nach aufjedenfall probieren sollte.
Es bleibt noch Ballade Sports' heavy duty CV joint kit wo ich bis jetzt durchaus positives gelesen habe.
Ja genau ! . Wie machen sich die Wellen bei dir ?
Würde mir an deiner Stelle nicht soviel Gedanken über einen neuen Spanner oder gar Kette machen. Bei mir hält es schon ca. 12Tkm...
Kettenspanner Mod durchführen und weiter gehts... oder hast grade neben nen Mercedes Diesel gestanden ?
Ja genau so kenne ich das auch. Mittlerweile habe ich neue Reifen drauf . Es ist auch wirklich nur bei vollast zu spüren ; Gas weg Vibrationen weg .