Da schliess ich mich mal an, ein herzliches Willkommen und Gruß aus Sachsen Anhalt. NSX Projekt noch am Start?
Beiträge von AndyAP1
-
-
Um eventuelle Missverständnisse zum Thema BBK Bremensperformance aufzuklären bzw. mehr " Licht ins Dunkel " der Bremsentechnologie zu bringen...
hier eine sehr gute Übersicht:
http://www.stoptech.com/Übersicht
http://www.stoptech.com/technical-supp…al-white-papersThema BBK
http://www.stoptech.com/technical-supp…grade-selection -
Wenn die OEM Bremse schon sehr gut und anschliessend ein paar standfeste % dazukommen ist das doch super.
etrate du hast noch etwas Nachholbedarf was das Thema Bremse im Allgemeinem betrifft - googlen hilft
Das Salz in der Suppe sind immer die Reifen erst dann kommen Reibwerte und Co. ins Spiel. -
Andi wenn die "Einbildung" auf mich bezogen sein sollte, dann liegst du leider falsch, Lars hat es auch getestet.
Aber fein das es bei euch funktioniert.
genau das wollte ich bestätigt wissen - danke
Der Hintergrund durch was mein " langes Pumppedal - matschiger Druckpunkt" entstand, waren die falschen Fittinge an den verbauten Fischer Stahlflexleitungen.
Diese haben meine Anschlussnippel an den Front OEM Stahlleitungen ruiniert, welche ich im Anschluss ersetzte.bitte beachten Stahlflexleitungen
Anschliessend hatte ich die beiden korrekten Fischer Stahlflexleitungen (ab Modell 2006) verbaut.
Bei deren Montage ist am ABS-Modulator-Steuergerät viel Luft eingedrungen, welche wiederum sehr schwer zu entfernen war.
Einige Schotterbremsungen (ABS Ventile arbeiten) verbesserten die Situation schon erheblich.
Das Optimum wurde durch die Druckentlüftung und durch die Verwendung des PGM Honda Tools erreicht.
Durch meine Krankenhausaufenthalte kam alles ziemlich durcheinander - die Spoonies sind leider verkauft
-
8 nee 4 Kolben und diese sind laut Spoon volumenmäßig auf Stock OEM Level daher...?
Was sagen die BBK Owner?
-
Jimmy +1
Passend zum Thema BBK habe ich mal eine Frage an die Owner von so einem Bremsenkit, Marke egal nur allgemein.
Ich hatte ja die Spoon Monoblock Caliper verbaut. Die Bremsperformance war ca. 17% höher im Vergleich zu Stock - Messung HH Bremsenprüfstand (gleiche Beläge, Scheiben und Reifen)
Was allerdings extrem nervte war der lange Pedalweg bzw. das ständige vorpumpen bis zum Druckpunkt. Ich habe bis heute keinen Plan woran das eigentlich gelegen hat.
Stahlflex und zig mal entlüften + 3 verschiedene Markenflüssigkeit usw. hatten nichts gebracht.
Könnte es am Bremsmodulator + Proportionalventil der ABS ESP Version von 2006 liegen - eher unwahrscheinlich!?
Mein S sollte ja aus gesundheitlichen Gründen zum Verkauf stehen, daher hab ich fast den ganzen JDM Kram verkauft - was ich jetzt bereue
Würde mich freuen wenn sich die Bremsen Gurus hier mal zu Wort melden würden -
Jimmy doch das könnte stimmen - hatte gerade eine Hirnleere
-
mhm ich denke nicht - oder sie haben die Leitungen und Fittinge vertauscht
[Blockierte Grafik: http://www.focusrsparts.co.uk/images/uploads/Ksport/304MMRED2SM.jpg]
-
na dann frohe Weihnachten
-
Neue 6 Kolben Bremssättel von J`S Racing für Stock Scheiben
http://www.evasivemotorsports.com/mm5/merchant.m…de=JS-JB6-S1-FC
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/mm5/graphics/00000001/JB6S1001.jpg]
-
Fakt ist, du hast eine kluge Schreibe und das zeugt von Intellekt - daher bin ich zuversichtlich das es keine Phrase ist.
-
Das ist ja soweit bei dir richtig, ich sagte ja ein wenig overdressed
Allerdings treibt sich der grösste Teil von uns auf gemeinen Bundesstrassen rum.
-
klar sind die geil, ich kann sie trotzdem nicht mehr sehen
mal schauen was kommt
-
Ich finde den Flügel auch Hammer, allerdings sollte dann die Engine um die 350PS auf die Roller drücken. Ansonsten fände ich es ein wenig overdressed
-
bis auf den Flügel
durchaus machbar - RHD Speedmaster
TÜV Einzelgutachten bei den Parts schätze ich um die 2.500-3.000 Teuronen
hab für meinen Krempel schon 1.470 € bezahlt
RAYS Felgen, Michelin PS2N3, KWV3, J`S Hood Motorhaube Carbon, Auspuff Toda, Krümmer Toda und Kleinkram -
-
ach du Kacke, aber insgeheim wolltest du schon immer die ASM
-
mit ca. 350 - 400 Teuronen bist du dabei - wat mutt dat mutt
-
der " Kleine " wäre genau richtig für Frauchen steht ja noch TOP da
-
richtig - Preis nach Aufwand und mit Prüfstandslauf von Dynoteam