Die Farbe ist der Hammer und ziemlich exklusiv. Konnte ich erst vor kurzem live bewundern mein Freundlicher fährt jetzt einen 2006
Beiträge von AndyAP1
-
-
wo
meine habe ich hier gekauft
http://www.fischer-flex.de/honda-stahlfle…gen/s-2000.htmlFischer Hydraulik hat nur ein Modell !?
-
ohhhh, nee Bernd das war das Vorderrad
ok du willst 4x HR Felge fahren, mach ich morgen, muss bald auf Nachtschicht -
hatte mein Vorbesitzer doch schon machen lassen, ok erst mal die 15 drauf und dann runter den Bock
Die PS2N3 bauen an der Flanke ziemlich breit eckig so in Richtung 90 Grad mit 7,5" Felge - 2013 mit 8,5" waren die Schluffen mehr gezogen.
-
keine Ahnung was die in den US Foren immer messen
Ich habe eine Clearance von ca. 2,5 mm - also doch 15mm Spurplatten drauf, das wird verdammt eng am Fender.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/19.04.14/d46y1yuedo6.jpg]
-
jetzt 85,- € inklusive Versand
-
ja wo er Recht hat, hat er Recht - der Bernd
Nur mit dem Teflonband hätte ich Bauchschmerzen, es gibt noch viele die es verkehrt herum draufwickeln und das Drehmoment wird doch auch verfälscht Unterstellung sorry...
Wenn dann so ein Futzel in den Ölkreislauf gerät !?
Ich würde die Sensoren mit Loctite eindichten, in Ruhe trocknen lassen und dann erst verbauen. -
Stefan meine Vermutung ist genau anders rum
Ich werde mal zum Sattler fahren mal sehen was er sagt
-
UP sorry Nudel
was ist Leder & was nicht ?
-
photo-S
Ich bin mir immer noch nicht sicher was was ist?
Ist die Sitzfläche aus Leder und die Wangen Kunstleder oder umgekehrt?
Hatte meine Sitze 2013 auch einem Pflegeprogramm unterzogen, aber richtig toll sehen sie immer noch nicht aus. Die Fahrersitzfläche hat leichte Falten
und die Wangen + der Restsitz sieht so in Richtung Camouflage aus - kein Plan ob das neu OEM auch so aussah? Es sind aber keine Risse oder Abschürfungen.
Hätte ich genügend Kohle; würde ich sie zum Sattler bringen der ihnen eine schicke Rinderhaut überstülpt. -
Würde ich gerne machen...
aber die 6 Kant SW17 Anschlussfittinge sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich lang, also die reine Gewindelänge. Daher bleibt nur die Demontage der Leitungen die einzige oder besser (sicherste Methode) um zu überprüfen was Phase ist. -
Fischerflex - Top Qualität und alle Anschlüsse passen perfekt 4x Innenkonus Senkbohrung. na also geht doch
Gruß nach UK
Nur die optimale Verlegung zu den Spoonsätteln ist noch offen, darf ja nix scheuern etc.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/17.04.14/rfo6u7t5smhb.jpg]
-
den hätte ich 2013 sofort genommen, fast bei mir um die Ecke.
Damals hatte ich mir 4 S angesehen und ca. 2000km verballert + 3 Punkte & 1 Monat Bielefelder Tunnel
schlag zu -
guter Autofach oder Schweißerbedarf Handel
-
Montiere die neuen Schrauben mit Weicon anti-seize "high-tech" nie wieder Probleme, versprochen
[Blockierte Grafik: http://www.werkzeughandel-roeder.de/media/images/26100012-2.jpg]
-
Man kann nicht direkt den Hersteller verurteilen - es gibt unendlich viele Fahrzeuge und Kombinationen. Eine gute Werkstatt sollte das aber wissen - sorry
-
Diese Kombi ist genau gegensätzlich zu Goodridge - aber leider auch falsch
Fischerflex kann problemlos auch die andere Version Bördel E Aussenkonus liefern - gut das du es nochmal kontrolliert hast
-
die obere ist die Stahlflex - Innenkonus - Senkbohrung?
die darunter die alte OEM Honda Gummileitung?
-
war das nicht Klopapier?
so eine gewerbliche Rubrik fände ich ganz ok + kleine Gebühr Server etc.
-
Ich finde die Anlage traumhaft schön, in der Hoffnung das Mugen diese Schwachstelle selbst korrigiert hat, schick ihnen bitte mal ein paar Bilder