endlich im S gerechtem Forum angegekommen Ich hoffe wir sehen und treffen uns mal zur gemeinsamen Ausfahrt.
Die Pumps passen prima zum S
endlich im S gerechtem Forum angegekommen Ich hoffe wir sehen und treffen uns mal zur gemeinsamen Ausfahrt.
Die Pumps passen prima zum S
daher frage ich ja Bridgestone Japan RE11A - JDM
langsam sollte ich mich entscheiden...
Michelin PS2N3 oder Potenza RE11A diese sind aber nirgends in D zu finden?
Hat jemand eine Quelle?
sorry, korrigiert
ging ja richtig flott KIA 4.77 final drive
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/07.02.14/vuny6bntkm1.jpg]
dieser war bei mir auch in der engeren Auswahl - für mich der Zweitschönste Rearspoiler
sehr stimmiges Gesamtkonzept, klasse S
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130822/56mchwn5.jpg]
bleib ruhig und warte
frage mich wieso die Welle so extrem korrodiert ist
Dome mit einem dünnen Draht geht er wieder runter, Rest mit 3M und Lackreiniger - 350N pro 100mm² - ja
Wahnsinn wie vergammel der Magnet ist, er musste sogar die Schraubenköpfe
ausbohren. Da kann sich nichts mehr drehen. Werde ich mir im Sommer auch mal zur Brust nehmen
ja Street, ich geb dir natürlich Recht
Was mir sehr gefällt, das die Bremsleuchte nicht verdeckt wird. Den Ausschnitt würde ich sogar noch etwas vergrössern.
Na erstmal anhalten das Ding. Befestigt wird er mit 3M Acrylic Foam Tape Zugkraft 350Nm auf 100mm, das sollte reichen.
Mir geht es auch hauptsächlich um die Optik. Abtrieb bringen sicher die Pendants von J`S, Voltex und Spoon aber wie gesagt, dann muss auch richtig Power an Bord sein
für groß und mächtig bräuchte ich 350PS aufwärts, sonst wäre es nur peinlich
Tamon Design Ducktail Rear Spoiler
Finde das Design eigentlich recht schön. Hat jemand diesen schon verbaut, Qualität etc.? BYS, ASM und Mugen - nee diese sind nicht so mein Ding, außer der OEM, der ist auch ganz nett.
[Blockierte Grafik: http://img109.imageshack.us/img109/7086/tamon.jpg]
[Blockierte Grafik: http://oi32.tinypic.com/30sdhg4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/s2ki_specials/Tamon/TAMONRS3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.evasivemotorsports.com/s2ki_specials/Tamon/TAMONRS4.jpg]
http://www.s2ki.com/s2000/topic/810205-spoiler-thread/
http://www.evasivemotorsports.com/mm5/merchant.m…Code=TAMON-WING
Habe heute den rostigen Gußklumpen zum sandstrahlen gebracht.
Schrauben werden ersetzt und die Ölablaßschraube wird gegen eine von J`S mit Neodym Magnet getauscht - der hat wenigstes richtig Power.
Graugußgehäuse werde ich mit Hammerite lackieren, Alugehäuse bleibt wie es ist.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/03.02.14/8zm7rvkumyp1.jpg]
ok, nee ich meinte das hier, Ring Gear hattest du ja auch gewechselt
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/01.02.14/bqxe4324jne.png]
Bernd klasse
eben alte Schule - Gefühlsmensch
danke jahrmichi, aber dennoch komm ich mit der obigen Rechnung nicht klar? Hast du das Kegelrad - Lagerspiel auch nach dieser Methode gemessen?
M=F * r
umgestellt nach F=M : r
M=0,88 Honda Drehmoment
r=0,04m
[Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2b/Drehmoment.svg/220px-Drehmoment.svg.png]
Bernd + Christian + jahrmichi
welches Werkzeug hab ihr zum messen des Losbrechmoments bzw. zur Überprüfung der Kegelrollenlager Vorspannung verwendet?
3 Gedore Torcofix habe ich im Bestand und zur Kalibrierung nach Solingen geschickt. Zur Messung siehe oben sind diese eher ungeeignet.
Dank im voraus