Stefan, danke für deine INFO...
ich hatte noch eine FN2 Parts Gutschrift bei Nengun offen, etwas anderes kann ich momentan nicht gebrauchen
Gruß Andy
Beiträge von AndyAP1
-
-
so hab sie gerade hier bestellt J`S Racing
-
Empfehlung nur ab 30 mm Tieferlegung siehe hier
ich halte auch nicht viel von den Ami Parts - Blox und Password sind aber ok. Gute Alulegierung und Verarbeitung ebenso Tegiwa .
J`s brauchen wir nicht drüber reden -
ja ich weiss was du meinst, der S soll mein Bike Ersatz werden
bin 35 Jahre Motorrad gefahren - aber ich darf soll nicht mehr...kotz
Ich bekomme eine Sprunggelenk Prothese - alter NVA Unfall von 1984.
Das Gelenk ist völlig im Eimer - ich hoffe nur das ich wenigsten den S fahren kann, bzw. ist das meine Motivation schnell auf die " Füsse" zu kommen.
Es war eine Hammerzeit im CB Forum, die super Jahrestreffen und geilen Ausfahrten - was mir fehlen wird sind die einzigartigen Freundschaften die durch die Dicke entstanden sind, Wehmutwenn die Angasen könnte ich ja mit dem S...
wo ich deinen Nicknamen gelesen habe, hat es irgendwie geklickt - Mensch den kennste doch
[Blockierte Grafik: http://cb1300-forum.de/SC54/images/SC54S/Andy1.jpg]
-
wenn sich beim hinterem Felgenupgrade nix tut RAYS 9x18" kommen 20ziger Eibach Pro Spacer drauf, Bolzen wechseln und 245ziger Schluffen.
Warte noch bis Ende der Woche ob sich was tut, 56 eMails rund um den Globus, mir langt es gewaltig
Wenn das fahrtechnisch Kacke wird, kommen halt OZ drauf.
PS: der weise Kram nervt, nix kann man machen@ Tiedchen was fährst du für ein Bike - möchte den Ursprungsthread nicht voll spammen
-
aha, gut danke - wie viele km hat dein Fahrwerk auf dem Buckel
-
Hallo, was war das Problem am Dämpfer, wie hat sich das bemerkbar gemacht?
Was meinst du mit Steuerriemenspanner - der S hat doch eine Steuerkette?
Steuerkettenspanner?
Gruß Andy -
klasse Story
ZitatOriginal von Tiedchen
Glückwunsch Jan zum schönen S!
Bei mir steht der S auch mehr rum neben dem Moped, aber scheiß drauf, wenn man Bock drauf hat kann man ja fahren wenn man will.
Du hast alles richtig gemacht!Ach ja der Herr Tiedchen !?, ich denke wir kennen uns
Andy mit SC57 Fireblade - Forum der Chefe ist Rainer oder Andy im CB1300 - Forum
sollte ich mich vertan haben, sorry
-
Kann ich nur bestätigen, das Felgenbett der RAYS 18" ist im Verhältnis zur Serienfelge extrem filigran was die Bettwandstärke + Speichen betrifft. Die Festigkeit wird durch den Schmiedeprozess und der Alu Legierung erreicht. Sind sicher nur Schätzwerte aber ich denke sie liegen auf OEM 17" Level - gegen meine tonnenschweren ASAs mit Sicherheit ein Fortschritt. Habe auch zig Versuche auf dem Type R gefahren 17" OEM 11,8 kg Felge gegen OZ Ultras 18" rund 8kg der Unterschied war deutlich erfahrbar.
Mit den OZ hat sich das Handling, Ansprechverhalten und der Fahrkomfort sehr verbessert - Thema ungefederte Massen. Bei der Beschleunigung war es eher tagesformabhängig -
danke für eure Antworten
ich werde die Felgen erst einmal behalten
und diese Kombination testen - Vorraussetzung wäre das Fahrwerk optimal einzustellen - Radlastwaage - Sturz + Spur.
Sollte es vernünftig harmonieren verkaufe ich sie nicht - alternativ bleibt ja noch die OZ Version.Toda warum nicht 255ziger?
übrigens dein Name ist Programm und kommt nächste Woche im Zollamt Leipzig ankann es sein, das Einige S2000 Entzugserscheinungen haben und der Winterkoller wieder durchbricht...
kenne ich vom Bike - beim Auto war mir das bisher fremd - aber meine Bike Ära neigt sich dem Ende entgegen - leider
so gesehen könnte ich fast Verständnis zeigen aber als friedliebender Waagemenschach Männer, was soll der Quark
-
Waschdüsen fehlen, ja stimmt er hat einige Makel, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.
Mir ging es hier auch hauptsächlich um die Felgenfrage ist 8.5x18=225 vorn nicht zu fett? Stock OEM hat vorn ja eine 7.0 Felge.
Die ET v/h 52 würde passen. Hinten wäre auf Stock Level 8.5x18 =245 oder 255ziger zumindest von der Breite - sind ja 18zehner.
Gewicht geht auch in Ordnung, die RAYS sind sehr leicht. Mir ist absolute Fahrbarkeit und Performance wichtig - der FN2 hat mich
in dieser Hinsicht sehr verwöhnt.Was mir hier auffällt ist der harte Umgangston - geprägt von Sarkasmus und Ironie
Bin ich aus dem Fireblade und Civic Forum nicht gewöhnt.
sehr schade...vielleicht wird es besser wenn man(n) sich persönlich kennenlernt -
mhm, ich habe mir die Reifentreads hier durchgelesen. Wäre es dann doch möglich die Felgen zu verwenden? Hinten 245/35 vorne 225/40 auf den
gleichen Felgen 8,5x18? Vorne wird der 225 ziemlich rund gezogen,
hinten wäre Felge + Reifen Kombination optimal. Danke für eure Antworten. -
vorne und hinten 8,5x18 ET52 ? ist das vorne nicht zu breit?
Ich möchte kein Bling Bling S - er muss sich vernünftig fahren lassen.
Fahrwerk muss noch die Höhe justiert werden - der Vorbesitzer war da anderer Meinunghinten hätte ich gern 9,0x18 vorn 7,5 x 18 oder beide in 17 Zoll
-
gestern mal die CIVIC RAYs anprobiert - optimal ist das nicht
Die halbe Nacht habe ich mit Händler eMail Anfragen verbracht, wenn es nix wird müssen halt OZ drauf.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.03.13/3428rti46wxt.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/16.03.13/z2vpku8ltoxp.jpg]
-
Wurde die Ursache des Klemmers gefunden?
Ich denke Mahle wird das sicher wissen , sie sind ja auch Profis für Nikasil und alle Untergruppen dieser Beschichtungen. Das Risiko wäre viel zu hoch das die Motoren festgehen.
-
Toda 87,50 Verdichtung 12,3:1
[Blockierte Grafik: http://www.realstreetperformance.com/ebay/toda_pistons_s2000.jpg]
S2K181435X06 F20C w/ Stock Sleeves 87.25mm (+0.25mm Over Bore) 4032 11.7:1
[Blockierte Grafik: http://www.realstreetperformance.com/ebay/mahlepistons.jpg]
sollten funktionieren wenn die Zylinderwände nicht zu tief zerfressen sind
Übermaß 0,25mm - sind die Macken tiefer als 0,125mm gehts leider nicht
-
Die Wandstärke der Laufbuchsen ist tatsächlich extrem dünn, so etwas habe ich bisher auch noch nicht gesehen. Wie er diese eingepresst hat grenzt an ein Wunder - oder die Buchsen in Trockeneis und der Block auf rund 200+ Grad.
Kannst du den Motorenbauer nennen?
Mahle stellt auch spezielle Übermaß - Kolben her, die sind allerdings für die OEM Kompositbeschichtung.Die Beschichtung der beiden Kolben ist gleich Honda SC44 + SC50
nur die SC50 besitzt die gleiche Zylinderkonstruktion wie der F20C
MMC Verfahren Al2O3 + Kohlefaser.schicke Details & schöner Wagen
[Blockierte Grafik: http://www.cbr900.de/bild/sc50/verkaufsbilder/kolben.jpg]
-
suche Bremsanlage S2000
AP-Racing, Brembo, Stoptech, Nissin Spoon, J`S, Mugen etc.komplett Scheiben, Bremssättel, Adapter usw. bitte alles anbieten
danke Andy -
ja die kenne ich...macht einen guten Eindruck
-
da würde ich sehr gerne mithelfen - schöne Werkstatt - klasse Projekt