Das auf deinem ersten Video Klingt jedenfalls wie eine Verspannung in der Achse, die sich löst, sowie eine bestimmte Drehung überschritten wird.
Ich tippe auch auf ATW Mutter.
Das auf deinem ersten Video Klingt jedenfalls wie eine Verspannung in der Achse, die sich löst, sowie eine bestimmte Drehung überschritten wird.
Ich tippe auch auf ATW Mutter.
Das seh ich jetzt erst. Ich abonniere mal fürs nächste mal.
Na das sind doch schon mal ein paar Leute. ![]()
![]()
Wenn ihr wollt, erstelle ich eine WhatsApp Gruppe, in der man das Ganze planen und absprechen kann.
Wer also dabei sein will, schickt mir per PN oder Email seine Handynummer, dann nehme ich euch auf.
Viele Grüße!
Felix
BTT
Es gab mal einen alten Thread, in dem eine Aussage von Honda Deutschland zitiert wurde, dass sowohl das 102er als auch das Vpower nicht von Honda für den S2000 freigegeben seien. Es erhöhe sich durch diesen höheroktanigen Sprit die Brennraumtemperatur und dadurch könne es zu unvorhersehbaren Schäden kommen.
Der Ausgang in diesem Thread war jedoch offen, war von 2005-06 oder so.
Wie viel ist denn nun an dieser Aussage dran? Gibt es Langzeiterfahrungen mit diesen Kraftstoffen?
Viele Grüße, Felix
Was sagen denn die Dichtungen der Rückleuchten und Antenne...?
OWL geht noch, die Anfahrt wäre kein Problem. Am 21.06. passt es leider nicht.
Haben noch mehr Leute Interesse?
Viele Grüße, Felix
Werte sehen gesund aus, würde ich sagen.
Um 2 bar im Leerlauf und über 6 bar bei 3000.
Viele Grüße, Felix
Ich hol den Fred mal wieder hoch.
Wer von den damaligen S Fahrern ist denn hier noch aktiv bzw. hat den S noch?
Von Stefan weiß ich, dass er ihn nicht mehr hat.
Ich würde gern so eine (ähnliche) Gruppe wieder zusammentrommeln.
Wer hätte denn Interesse an sowas?
Viele Grüße, Felix
Welche Stahlflex Leitung empfiehlt ihr denn zB?
Und die Anzeige, gibt’s davon auch noch irgendwo welche im Lager? ![]()
Viele Grüße, Felix
Moin Leute. Gibts die Sicherung noch irgendwo zu kaufen?
...ich bald wieder als „echtes“ Mitglied dabei sein darf.
Nach einer ewigen Abstinenz von über 5 Jahren melde ich mich mal zurück.
Aus dem fröhlich angekündigten Update wurde leider nichts, da der Wagen im Juli 2015 tatsächlich verkauft wurde. Das Angebot war (im Nachhinein gesehen leider) gut.
Und nun steht der Wagen schon fast 4 Jahre bei einem KFZ Meisterbetrieb in der Nähe von Aachen mehr als er gefahren wird und mir tut es leid. Da der aktuelle Besitzer aber extrem schlecht zu erreichen ist und die räumliche Distanz auch zu groß, um mal eben hinzufahren und den Wagen zurückzuholen, habe ich aufgegeben.
Soviel dazu.
Wer dort in der Nähe wohnt und sich den Wagen ansehen möchte, dem kann ich aber gern den Kontakt vermitteln.
Optisch hat der Besitzer den S meines Wissens nach etwas aufgehübscht, was die wenigen Lackmängel anging (die normalen Gebrauchsspuren eben), technisch wurde der Wagen aber nicht sonderlich verändert.
Zu mir und der Leidenschaft zum S gibt es vielleicht irgendwann wieder ein Update, wer weiß...
Viele Grüße, Felix
Das klingt interessant!!
Krass!
Dem Geräusch nach hätte ich 99%ig aufs Radlager getippt.
Gut, dass du den Reifenschaden bemerkt hast, bevor schlimmeres hätte passieren können.
LG, Felix
Der Einsatz eines Berk High-Flow Kats scheint bei den meisten zu helfen, wenn das Dröhnen so um 3'000-4'500 rpm rum liegt.
Das hat bei mir auch geholfen. Habe mir derzeit einen Berk 100/200 Zeller Metallkat geholt. Zeitgleich kam eine (Zubehör) Aga an den Kat. Und gedröhnt hat da nichts.
Meine Varta ist nun auch hinüber. Hab mir die Winner bestellt. Mal sehen. ![]()
ZitatOriginal von TTV-Tuning
Hallo für ST kann ich % besorgen
Gruß
Andy
Wie viel? ![]()
Und hat jemand einen Kontakt oder gibt's irgendwo fürs Forum Prozente für ST oder KW Fahrwerke?


