Was sagen denn die Dichtungen der Rückleuchten und Antenne...?
Beiträge von power-gamer
-
-
OWL geht noch, die Anfahrt wäre kein Problem. Am 21.06. passt es leider nicht.
Haben noch mehr Leute Interesse?
Viele Grüße, Felix
-
Werte sehen gesund aus, würde ich sagen.
Um 2 bar im Leerlauf und über 6 bar bei 3000.Viele Grüße, Felix
-
-
Ich hol den Fred mal wieder hoch.
Wer von den damaligen S Fahrern ist denn hier noch aktiv bzw. hat den S noch?
Von Stefan weiß ich, dass er ihn nicht mehr hat.
Ich würde gern so eine (ähnliche) Gruppe wieder zusammentrommeln.
Wer hätte denn Interesse an sowas?
Viele Grüße, Felix
-
Welche Stahlflex Leitung empfiehlt ihr denn zB?
-
Und die Anzeige, gibt’s davon auch noch irgendwo welche im Lager?
Viele Grüße, Felix
-
Moin Leute. Gibts die Sicherung noch irgendwo zu kaufen?
-
...ich bald wieder als „echtes“ Mitglied dabei sein darf.
-
Nach einer ewigen Abstinenz von über 5 Jahren melde ich mich mal zurück.
Aus dem fröhlich angekündigten Update wurde leider nichts, da der Wagen im Juli 2015 tatsächlich verkauft wurde. Das Angebot war (im Nachhinein gesehen leider) gut.
Und nun steht der Wagen schon fast 4 Jahre bei einem KFZ Meisterbetrieb in der Nähe von Aachen mehr als er gefahren wird und mir tut es leid. Da der aktuelle Besitzer aber extrem schlecht zu erreichen ist und die räumliche Distanz auch zu groß, um mal eben hinzufahren und den Wagen zurückzuholen, habe ich aufgegeben.Soviel dazu.
Wer dort in der Nähe wohnt und sich den Wagen ansehen möchte, dem kann ich aber gern den Kontakt vermitteln.
Optisch hat der Besitzer den S meines Wissens nach etwas aufgehübscht, was die wenigen Lackmängel anging (die normalen Gebrauchsspuren eben), technisch wurde der Wagen aber nicht sonderlich verändert.
Zu mir und der Leidenschaft zum S gibt es vielleicht irgendwann wieder ein Update, wer weiß...
Viele Grüße, Felix
-
Das klingt interessant!!
-
Krass!
Dem Geräusch nach hätte ich 99%ig aufs Radlager getippt.
Gut, dass du den Reifenschaden bemerkt hast, bevor schlimmeres hätte passieren können.LG, Felix
-
Der Einsatz eines Berk High-Flow Kats scheint bei den meisten zu helfen, wenn das Dröhnen so um 3'000-4'500 rpm rum liegt.
Das hat bei mir auch geholfen. Habe mir derzeit einen Berk 100/200 Zeller Metallkat geholt. Zeitgleich kam eine (Zubehör) Aga an den Kat. Und gedröhnt hat da nichts. -
Meine Varta ist nun auch hinüber. Hab mir die Winner bestellt. Mal sehen.
-
Zitat
Original von TTV-Tuning
Hallo für ST kann ich % besorgenGruß
Andy
Wie viel?
-
Und hat jemand einen Kontakt oder gibt's irgendwo fürs Forum Prozente für ST oder KW Fahrwerke?
-
Das Schätzchen ist noch zu haben.
TÜV, Inspektion (und alles was dazu gehört) und beide Reifen wie gesagt bei Kauf neu!
Forums-Preis VHB 6799 Euro
-
Vorher frühstücken, bisschen warm machen mit Lötlampe (mit einem großen Brenner könnte es dort eng werden), dann wie beschrieben mit Ratsche, Verlängerung und viel Kraft die Mutter vom Bolzen abreißen.
Das passiert einem bei fast allen Hondas ab 10 Jahren Alter an dieser Stelle.
-
TÜV und beide Reifen sind neu.
Preis jetzt: 6800 Euro
Also zwei Jahre fahren und Spaß haben mit dieser kleinen Rakete!
Gegen Aufpreis lasse ich auch noch eine frische Inspektion machen.
-