Beiträge von power-gamer

    Legalität hin oder her, zumindest hat man bei der im Vergleich zu Serie und Invidia in meinen Augen schöneren Anlage etwas mehr in der Hand, um sie bei den üblichen Verdächtigen (rhd, km, usw.) legaler machen zu lassen. Und bei einer eventuellen Kontrolle ist es meiner Erfahrung mit einer Invidia N1 an meinem damaligen CRX EE8 nach schon eine nette Geste den Blauen gegenüber, wenn man trotz oder grad wegen der Illegalität dann sagen kann, dass man für die (wenn auch vermeintlich direkte) Weiterfahrt nach Hause dann wenigstens die Silencer verbaut.

    Ich würde sie dennoch die meiste Zeit weg lassen. :D

    Ich hole das Thema mal wieder hoch, weil es bei mir grad sehr aktuell ist.

    Im Laufe des Tages habe ich mir den kompletten Thread hier durchgelesen und innerlich auch immer wieder die pro´s und contra´s abgewogen.

    Bestellt habe ich die Federal RS-R 595 über einen ebay Händler.

    VA: 215 / 45 ZR17 87W für 90,- Euro pro Stück
    HA: 235 / 40 ZR17 94W für 115,- Euro pro Stück
    Bei der HA hab ich die "extra load" XL Version bestellt, weil die "normalen" nur einen 89er Index besitzen und das dem TÜVer eventuell zu wenig für eine Eintragung ist, auch wenn´s für das Auto prinzipiell locker ausreichen würde, das weiß ich.

    Gefahren wird das ganze dann mit einem HSD Monopro Gewinde Fahrwerk mit etwas mehr als Standard Vorspannung und VA -> 6 und HA -> 8 Klicks offen (etwas weicher als OEM) und ähnlichen Spur- und Sturzwerten wie sie "Los Eblos" fährt (reiche ich nach der Vermessung bildlich nach) mit den OEM 17er Felgen des 04er Modells und den "weichen" 04er Stabis.

    Der S wird bei mir ebenfalls mehr im Alltag als auf der Renne oder im Sauerland bewegt, daher sind mir die UK Spur- und Sturzwerte nach reichlich Überlegung etwas zu scharf.

    Im Moment sind bei mir auf der VA total abgefahrene und ich meine nicht coole, sondern tatsächlich (innen) slick-artige Bridgestone RE050 und auf der HA irgendwelche mittelmäßigen Sportreifen (vom Vorbesitzer) in den OEM 17er Dimensionen auf den OEM Felgen verbaut.

    Los Eblos, könntest du mir sagen, wo du die Rad-/Reifenkombi hast eintragen lassen und ob du irgendwelche Dokumente vorlegen musstest?

    Ich bin sehr gespannt, wie sich der S mit den neuen Reifen verhält und werde natürlich auch mit Bildern berichten, wie die Unterschiede der Reifen ausfallen.

    Schöne Grüße!
    Felix

    Mir fällt es ab und an auf, wenn ich mit stadtnaher Geschwindigkeit (40-60) über relativ breite Querfugen z.B. Anfang und Ende einer Brücke fahre.
    Dann hab ich im Popometer das Gefühl, dass die Kiste hinten etwas aus der Ruhe bringt.

    Provoziert habe ich das bisher noch nicht, aber ich bin bisher auch davon ausgegangen, dass es "einfach" an den breiten Schlappen liegt, da der Wagen ansonsten kein Stück verzieht oder unruhig wirkt/wird.

    Ne Stefan, bei aller Liebe und so gerne ich auch zum Treffen kommen würde. Aber die Hochzeit ist am anderen Ende von Deutschland von hier aus gesehen. Das tu ich mir und meiner Familie nicht an, dass ich nachts von dort los fahre, um dann 800 KM zum Treffen zu fahren wegen "ein paar Autos" ...

    Dann gucke ich lieber, dass ich das Geld, was ich dafür ausgeben würde, in den S stecke, um ihn für ein anderes Treffen schick zu machen.

    Zitat

    Original von pumba


    Made my day

    Sorry, war halt spät. :lol:

    Aber mal im ernst.

    Der S ist ein Auto wie jedes andere. *duckundwegrenn* :twisted:

    Jetzt aber wirklich. Spaß beiseite.

    Alles, was in den bereits genannten Antworten und Threads steht, kann ich nur bestätigen. Zudem gibt´s hier mal einen quietschenden oder festgegangenen Hebelarm der Beladungsmessung für´s Xenon am linken hinteren Querlenker unten, dort mal einen hakeligen Scheibenwischermotor oder hier eine gebrochene Feder vom Kofferraumdeckel.
    Jedoch sind das alles Einzelschicksale, die nicht gegen die prinzipiell sehr hohe Zuverlässigkeit des S2000 sprechen, sondern eben darauf hinweisen, dass der S ein Auto wie jedes andere ist, an dem auch "MAL" (:!:) etwas kaputt geht.

    Worauf man ansonsten achten sollte, kannst du hier im Forum zur Genüge nachlesen oder aber bei einem der Treffen und Ausfahrten persönlich mit jedem stolzen Besitzer bequatschen.

    LG,
    Felix

    Halllo Petra,

    aus dem Dortmunder Raum kenn ich nicht so viel S-Fahrer persönlich, bisher nur einen. Allerdings ist Waltrop nicht so weit entfernt von DO.

    Also falls du Lust hast, mehr S Fahrer (und andere Honda Verrückte) kennenzulernen, komm doch am 6.4. ab ca. 14:30 Uhr zum Saison Eröffnungs Treffen in Dortmund auf dem Metro Parkplatz auf der Brackeler Straße.

    LG,
    Felix

    EDIT: Zeig mal Bilder von deinem S :)