das wäre meine Traumfarbe gewesen, beim S!
Richtig geiles blau! Und die Felgen sind auch der Hammer!
Beiträge von photo-S
-
-
Welchen Luftdruck fährst Du auf dem Bridgestone?
Das war direkt nach der Montage.. weiss nimmer, wie viel die rein gemacht haben.. Vermutlich 2.5?
Ich habe meine 15min warm gefahren (also von daheim bis zur ersten Garage mit Luftdruckapparatur durch 5 Dörfer durch und einige 80er Strecken auf Landstrasse, sehr kurvig
) und dann auf 2.3 bar gestellt.
(so habe ichs mit den AD08R auch gemacht, habe aber nie experimentiert, da ich die AD08R nur 2 Jahre gefahren bin (3 oder 4 Ausfahrten) und die Potenza Sport jetzt nach der zweiten Ausfahrt (letztes Jahr 1x und dieses Jahr 1x) durch waren.
-
-
Dank solchen "Ballonreifen" sehen meine Felgen nach 9 Jahren und 20'000km noch aus, wie neu
-
Die hat hier gefühlt jeder Golf GTI drauf
-
Suche diverse Interieur-Teile in E-Red für MY2002
Fahrertürverkleidung (linke Tür) in rot
Teile-Nummer: 83590-S2A-003ZC
[Blockierte Grafik: https://www.hondapartsnow.com/resources/encry/part-picture/motor/2020/large/c93f90f1565a693465cbad4167ad4b7d/ae3f1542664ad285e034c9e6af280a4c.png]
Eigentlich brauche ich nur den oberen Teil des Kunstleders, da ich dort ein Loch reingemacht habe, welches nicht repariert werden kann, nehme aber gerne auch die ganze Abdeckung.
Ausserdem sind bei der Instrumentenabdeckung auf der Beifahrerseite einige der clips gebrochen und verlorengegangen, was mich stört. Das gekrümmte Plastikteil deckt Kabel und Steckerzeugs gegen den Fussraum des Beifahrers ab.
Teile-Nummer: 77320-S2A-003ZC
[Blockierte Grafik: https://www.hondapartsnow.com/resources/encry/part-picture/hpn/large/c90454543180b62200ddc493e1a38f60/391232fa3bc7bd81e612fa865a983351.png]
Ausserdem glaube ich, dass da auf der Fahrerseite auch so eine Abdeckung sein sollte.
Allerdings war da nie eine drin und der Vorbesitzer hat nichts mitgegeben.
Vermutlich Nummer 29 (unten links) auf dem Diagramm:
[Blockierte Grafik: https://www.hondapartsnow.com/resources/encry/diagram/hpn/2021/large/ffdcf6e0fb197ab5df3dfbcc30d2fe08.png]
-
MY2002 Differential im Eimer
Suche Ersatz
-
puuh.. ohne Helm bei jemandem einsteigen auf der Rennstrecke?
Spätestens als er sagte: "the grip is nonexistent", hätte ich die Hosen voll gehabt
Ob der echt noch 240 PS hat?!
Der Clio ging ab, wie'n Zäpfchen..
(aber zu zweit, mit vollem Tank, vermutlich noch Reserverad drin
)
"Fahrwerk, Bremsen, Semis"
sind seine Empfehlungen, die seiner Ansicht nach am meisten bringen würden. (Sehe ich auch so, aber bin den S nie mit Stock Fahrwerk gefahren)
Da hätte mich jetzt echt interessiert, was er zu einem KW meint.
Meine ATR-Bremsen an der Front mit Stahlflex machen auch schon nen gewaltigen Unterschied.
-
2.000km? Wo und wie fährst du denn, dass die so aussehen?
Scheinbar ist das Differential im Eimer.. Probleme mit Differential (blockiert?)
Ich fahre zwar gerne sportlich, aber derart dann doch bei weitem nicht
Tatsächlich war aber der Sustenpass bei diesen 1'000km satte 4x dabei
(meine "Heimstrasse" und in meinen Augen "greatest driving road in the world")
-
das da ist drin. Das wird ja von allen empfohlen, hier?
-
Ich hatte Gestern, wie beschrieben, bei regennasser Fahrbahn den Eindruck, dass es schlittert.. aber vlt war es eben auch ein Blockieren auf einer Achse.. Immer in den Kurven.
Ein anderes Mal war beim Anfahren an einer Kreuzung (sofort 90° nach rechts).
Fühlte sich an, als hätte ich einen Randstein angefahren (inneres Rad holperte leicht).
-
Das Diff sollte original sein.. da habe ich nie was dran gemacht und hat auch keine Papiere dazu gegeben, als ich den vor 9 Jahren gekauft hatte.
Ich denke, das Problem ist, dass ich den S nur wenige Tage pro Jahr fahre.
Die 1'000km waren 2 lange Ausfahrten und eine handvoll Kurzstrecken, zur Garage im Nachbarsdorf, zur Prüfstelle 10min entfernt.
Klar, dass ich da die Reifen nicht zwischendurch immer wieder angeschaut habe. Bei der MfK war ja auch noch alles paletti.
Mir fielen verdammt viele kuriose Sachen auf, aber das meiste schob ich echt auf die katastrophalen Strassen ab. (Und auf den Pass-Strassen habe ich sowieso extreme Bremswirkung, wenn ich vor den Kurven runterschalte und die Drehzahlanpassung vermassle..)
Ausrollen lassen tu ich den S fast nie, ehrlich gesagt.. Und bei den kurzen Einheiten im Stau hatte ich ehrlich gesagt nicht den Eindruck, dass der übermässig gebremst hätte..
-
Cooles video, aber kannst du da vielleicht noch ne Version für alte Menschen machen lassen?
Das ist mir viel zu hektisch und ich krieg fast nen epileptischen.
-
Es scheint, als hätte ich einen Defekt im Differential..
(Öl wurde vor zwei Jahren gewechselt, seither keine 1'000km gefahren)
Einige erinnern sich vielleicht an meinen Post von vor 1,5 Jahren, als ich davon berichtet habe, dass meine Yokohama Advan Neova AD08R plötzlich völlig abgefahren waren.
Damals dachte ich, ich hätte wohl einfach nicht gemerkt, wie viele Kilometer die schon runter hatten.
Da die Reifen extrem einseitig durch waren, habe ich Spur und Sturz hinten auf UK-Werte anpassen lassen.
Dann kamen die Bridgestone Potenza Sport drauf und ich fuhr vielleicht max. 500km damit, bevor der Wagen während unserer langen Reise in der Garage stand.
Vor zwei Monaten war ich mal wieder bei der MfK (wie alle 2 Jahre) und alles war bestens, mit Ausnahme meiner LEDs in den Standlichtern und der Kennzeichenbeleuchtung (die haben nach 8 Jahren begonnen, zu flackern).
Gestern dann die erste grosse Ausfahrt dieses Jahr. Dachte, bevor der Nachwuchs kommt, gehe ich nochmal auf ne kleine Tour.
350km später, am Abend daheim angekommen.
Reifen angeschaut und Profil weg.
Ich meine, ich fahre schon eher sportlich (mit Öltemp um 110-115 Grad oben am Pass), aber der Potenza Sport soll extrem langlebig sein und ich habe keine 1'000 km damit gefahren.
Immerhin waren beide Reifen jetzt extrem gleichmässig abgefahren... (Die Sturzkorrektur hat also geholfen)
Bilder meinem Vater geschickt, der seit 40+ Jahren als Mechaniker tätig ist und 15 Jahre lang Honda-Händler war.
Der meinte sofort, dass das Differential wohl ständig gesperrt sei.
Und plötzlich ergaben all die komischen Erlebnisse einen Sinn, die ich bisher immer auf die beschissene Fahrbahn geschoben hatte...
1. die Strassen bei uns im Quartier (in den Bergdörfern generell) sind extrem uneben, oftmals mit einer starken Erhebung in der Mitte und zwei Senken, wo die Spur durchgeht (weicher Untergrund und schwere Landmaschinen). Ich hatte oft den Eindruck, dass die Hinterachse ab und zu "ausschwenkt", als ob das Auto von der Erhebung in die Senke runterrutscht, weil ich meist mit einem Rad eher am Rand der Strasse fuhr und versucht hatte, das andere auf der Erhebung zu haben, um nicht mit dem Unterboden aufzukommen (wir reden hier von 20-40 km/h top).
2. Bei den beliebten Schachtdeckeln auf den Bergstrassen, wo statt eines Deckels einfach ein Gitter in den Boden eingelassen wird (also leichte Schlaglöcher in ein Metallgitter) hatte ich oft das Gefühl, dass der Wagen da ebenfalls "reinrutschte"... immer ein Schlenker vom Heck.
3. Gestern auf nasser Fahrbahn dann ein weiteres Phänomen: in den Kurven, wenn ich mit der Hinterachse auf die gestrichelte Mittellinie gelangte, rutschte mir der Arsch jedes mal kurz weg und fing sich dann gleich wieder, was so ein "Hoppeln" zur Folge hatte. (im Takt der Markierungslinien, die auch zu Fuss sehr rutschig sind)
4. Wenn ich im V-Tec den Pass hoch geheizt bin und irgendwo abrupt stoppen musste, bspw. an einer Ampel, roch es leicht verbrannt. Ich dachte mir da nichts weiter bei, weil die Plastiklippe der Heckschürze schon vorher mal geschmolzen war, wo der Auspuff zu nah dran ist. Wenn ich nun die Reifen anschaue, dann wird mir aber die Ursache klar.
Rückblickend muss ich sagen, war ich richtig naiv, dass ich das nie hinterfragt hatte, sondern immer irgendwie komische "Erklärungen" dafür gefunden hatte.
Andererseits war der Wagen 2 mal in der MfK und die Kollegen von der Garage mit Rennteam hatten das Auto drei mal bei sich (Bremsen machen, Parkschaden, Potenza Sport drauf und Sturz korrektur) sie sind dabei auch immer mindestens 30km auf ebendiesen Strassen mit dem Auto gefahren und hatten nie was angemerkt.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir allenfalls sagen, was da auf mich zukommt?
-
...dass meine Reifen (Potenza Sport) nach weniger als 2t km durch sind... (die AD08R hatten auch viel zu wenig lang gehalten, aber da hatte ich den Überblick verloren gehabt und wusste nimmer, wie viele km ich damit gefahren war...)
mein Vater meint, dass das LSD wohl bockt.
Vorderreifen sehen aus, wie neu..
seufz!
-
dachte der sei ohne Öl!
Dann kaufe ich lieber nen neuen.
-
hmm... gerade gesehen, dass man den K&N reinigen kann...
einfach mit Wasser spülen, oder wie?
-
brauche neuen Filter.. (mein K&N ist jetzt wohl 15tkm drauf.. )
gelb gefällt mir, ist mir aber zu teuer. 😅
-
Der Splitter, den Holgi4478 verwendet hat, gibts bei Amazon irgendwie nimmer.. (der eine Händler will dann noch 24€ Versand nach CH)
Wonach müsste ich da genau suchen, um so ein Teil in der CH zu bekommen?
Der eine Händler, dens mir ausgespuckt hat, will 90+ Euro für dasselbe Teil, das Holgi für 39 bekommen hat.
Da ich kein DAB brauche, ists mir das natürlich nicht wert.
Jemand hier hat mal empfohlen, die Scheibenantenne unter die Verkleidung der Windschutzscheibe zu klemmen.
Wie leicht ist die zu entfernen? -
Aber ich mag eigentlich kein Radio..
habe dieses da genommen, und da war DAB halt dabei..