im Keller bringt's aber nix ![]()
Beiträge von photo-S
-
-
Diese Beschreibungen lassen ja richtig Angst aufkommen

Ich fahre nicht bei Regen, aber muss man sich das so vorstellen, dass der S auf einer regennassen Landstrasse bei 80 km/h in jeder Kurve ausschwenkt?

Oder wird hier vielmehr stets vom Fahren am "Limit" gesprochen, wo die Geschwindigkeit gegenüber trockener Fahrbahn gar nicht reduziert wird?

-
Hintergrund ist weniger meins, aber dieser Transparenz-Effekt kommt einfach nice!

-
ach, bei uns (CH) braucht man das olle Nebelschlusslicht gar nicht..

-
Muss man den am Überrollbügel festmachen?
-
einfach TOP diese Farbe!

-
wie hast du denn die Abwesenheit der Waschdüsen durchbekommen?

-
ich nehme beide

-
bis auf die schürze wurde doch nix schlimmes gemacht?
und die ist schnell getauscht..bei Promi-Autos kann man doch idR davon ausgehen, dass sie nie benutzt wurden

-
sowas in der Art:
[Blockierte Grafik: http://www.eizo.de/pool/products/350px/CG223W-BK.png] -
kannst da nichts mit nem Schirm realisieren, wie das bei Grafikermonitoren üblich ist?
-
der Quadcore von AMD ist dem i3 sicher vorzuziehen, beim i5 müsste man abwägen.
aber P/L vom Lenovo wird schlicht nicht unterboten.
-
Gegenverkehr ist echt ätzend, aber auf deiner Spur hats ja kein Schwein

Hier in der Nähe haben wir auch so eine ähnliche Strecke, aber da hats auf beiden Spuren viel zu viel Verkehr..

-
würde den Pioneer als Amp für den neuen Sub einsetzen und den 4-Kanal in Stereo gebrückt für die Front-Speaker

(Dann bekommt die Front 2 x 120W RMS und der Sub hat 250W RMS) -
ich würde sowas nen Profi machen lassen...
schau dir mal den Thread hier an: LINK
-
Mir ging's auch nicht primär um max Pegel, sondern darum, dass die Leistung nicht reicht, um das Chassis unter Kontrolle zu halten. -> Verlust an Präzision, gerade bei höheren Pegeln.
Wenn jetzt alle 4 Kanäle gebrückt werden und 240W RMS am Sub anliegen, dann schon eher.
Das Problem ist aber doch auch das:
dicke AGA unter dem Heck + kein offener Durchgang vom Kofferraum zur "Kabine" = sehr viel Pegel nötig, um den Sub überhaupt zu hören.Das ist der Grund, warum ich höchstens der Freundin einen Sub in den Fussraum stellen würde, oder eben ganz darauf verzichte und mich auf den Sound vom Motor konzentriere.

-
Stimmt, wozu gibts überhaupt 500W-PA-Endstufen, wenn 60W ja für 136dB Bass reichen...

Meine zwei 12"-SVS-Subwoofer hatten je eine 300W-Endstufe und ich brachtes nichtmal auf 115dB THX-NIVEAU...
-
Die Endstufe liefert 4x60W RMS...
Der sub nimmt 300/600W...Musst einfach damit rechnen, dass das ein schwabbeliger Matsch wird, der da aus dem Kofferraum kommt.
-
ich wär schon froh, wenn meine nur annähernd so weit rausstünden, wie deine jetzt

Muss diese Saison wohl auch mal noch Spurplatten anschaffen...
-
mit "metro" war das Treffen gemeint, das auch dem Threadersteller nahegelegt wurde...
Motorlebensdauer und Motorenöl gehen wohl Hand in Hand.. von der turboschwarte wirst dir schon gewohnt sein, dass man nicht einfach einsteigt und Bleifuss gibt.. (was ich schon zerblasene Alfas gesehen habe...)
das gilt beim S2000 ganz besonders, die Dame braucht Vorspiel!



