Beiträge von photo-S

    Waren vorhin gerade am Telefon.

    Sturz vorne war:

    -1.3° und die lassen wir auch so, weil die Reifen sehr gleichmässig abgefahren sind und ich damit sehr zufrieden war bisher.

    Irgendwas von wegen Offen oder so hat er noch gesagt, aber das verstand ich nicht. Meinte, wenn wir das korrigieren würde, wäre die Lenkung nachher weniger aggressiv und direkt. Da ich das so mag, lassen wir die Vorderachse ganz.

    Hinterachse war bisher je -2.5° und das wird nun auf -2° reduziert.

    Auch Spur war leicht stärker oder so und wird etwas reduziert (auf UK-Werte), weil die Reifen eben recht extrem asymmetrisch ebgefahren werden.


    Ich vertraue ihm da jetzt einfach mal, angesichts der Tatsache, dass er einen eigenen Rennstall hat und gerade 3!!! F20C Motoren eingekauft und komplett neu aufgebaut hat, um sie in den Rennwagen einzusetzen. Er fährt privat einen Donkervoort (und hatte davor 2 oder 3 Super7) und fand, dass mein S2000 sich sehr geil fahren würde, wie er ist.

    Falls ich da noch ein Papier zu bekomme, kann ich die genauen Daten noch nachreichen.

    Habe heute gerade dem Kollegen diese Werte durchgegeben, zur Einstellung der Fahrwerksgeometrie. Sollte dann Morgen gemacht werden.

    Bin gespannt, wie das vorher bei meinem Baby war bis jetzt. 🤔

    ...mein Garagennachbar seinen Skyline R32 GT-R mit Rennmotor und 1'000+ PS neben meinem Baby parkiert hat.
    Bis auf den blauen Käfig im Innern, den 150er Titantopf und die VE37 Felgen ist optisch an dem Wagen alles original.

    Dann machst die Haube auf und traust deinen Augen nicht.

    Understatement pur!

    Mir ist auch einer der Sättel vor 2 Jahren festgebacken. Habe den überholen lassen, dann die Yellowstuff-Beläge verbaut.

    Und dann hats den zweiten Sattel hinten auch genommen... Den liess ich dann komplett ersetzen. Kostete nicht viel weniger.

    (Rechnung habe ich leider nicht mehr rumfliegen.. bin da extrem messy, was Papierkram angeht. In der Schweiz waren das total aber wohl an die 1'000 CHF, die mich der Spass gekostet hat. Zumal der Yellowstuff-Belag gleich mitruiniert wurde)

    Ich habe nur 245er hinten. 255 wäre zwar schick, kostet aber auch ne Stange mehr. (Und passt wohl nicht auf die Felgen, ohne doof auszuschauen)

    Dass die Reifen (Michelin und Goodyear) top Tests liefern, habe ich auch gesehen.

    Dass sich der Goodyear sportlicher "fährt" (wegen der Schlabberflanke beim PS4) sagen auch alle Tests.

    Für mich wäre der Eagle F1 damit klar vor dem Michelin, aber irgendwie reizt mich der Bridgestone noch mehr.

    Angesichts der extrem asymmetrischen Abnutzung... kann es sein, dass es noch ein seriöseres Problem gibt?

    (Klar ist, dass ich zu viel geradeaus gefahren bin, da die Reifen innen mehr abgenutzt sind.. das ist schon mal ne Schande!)

    Liegt das nur an der Geometrie, dass der rechte voll durch ist, oder muss ich mich auf sonstwas gefasst machen?

    Also, die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 bekomme ich so billig, dass ich da 3 Reifen zum Preis von 2 Yokos bekommen kann..

    Der Bridgestone Potenza Sport wäre auch ne Alternative, wo die Reifen recht preiswert sind.

    Der Goodyear scheint dann doch nochmal deutlich bessere Wertungen zu bekommen, aber.


    Die XL Version scheint weniger laut zu sein.. und hat wohl ne steifere Flanke? (Beim Goodyear jetzt)

    Preislich machts keinen Unterschied


    Soll ich einfach mal den Goodyear testen?

    Oder doch eher den Bridgestone Potenza Sport?
    Irgendwie klingt der aufregender ud langlebiger..

    https://comparethetire.com/goodyear-eagle…-potenza-sport/

    https://www.tyrereviews.com/Article/2022-T…r-Tyre-Test.htm

    paar spannende Tests.

    Die Kommentare decken sich mit dem, was die Berichte hier so sagen. Michelin weiche Flanke (sie gehen so weit, dass er schwammig und zu lose sei), Bridgestone harte Flanke (unbequem, hehe)

    aber keiner hier hat den Conti SC7?

    Wir haben bisher immer auf den Conti gesetzt, 4er, 5er, aufem Mini Cooper S hetzt den 6er drauf..

    Beim S habe ich aber noch nie was dazu gelesen?

    Dabei scheint er dem Pilotsport 4S ja voraus zu sein 🤔

    Hat den schon jemand getestet?

    Preislich wären PS4 und PS5 praktisch gleichauf bei meinen 17-Zöllern...

    Kann es sein, dass der auch Grip verloren hat, gegenüber dem PS4, weil die Mischung zu Gunsten des Rollwiderstands überarbeitet werden musste?

    (S. AD08R vs AD08RS)

    darum dachte ich eben an die AD08RS.

    Irgendwie stinkt es mir gewaltig, die praktisch unverbrauchten Vorderreifen wegzuschmeissen.

    Alle 4 Reifen ersetzen plus achsgeometrie einstellen, grosser Service, etc etc etc. liegt dieses Jahr einfach nicht drin, weil der Wagen dann im Juli gleich wieder für 10 Monate eingemottet wird.

    Denkt ihr, der AD08RS wäre schon total anders um ihn mit dem AD08R zu mischen vorne? Wäre ja nicht besonders lange, da die Dinger angeblich noch schlechter halten und meine ja keine 5000km schafften...

    Hier der Grund für die komische neue Mischung, falls das bisher noch nicht erwähnt wurde:

    "This is a European compound update for the AD08R to reduce the rolling resistance and meet compliance with ECE R117-02 S2WR2."

    ...ich neue Reifen brauche und die Spur hinten einstellen lassen muss.. (ignoriert die Jagdtrophäen vom Nachbarn.. das Smartphone fand den Reifen wohl gerade etwas zu wenig spannend)

    Dabei wollte ich doch nur paar Monate rumkurven bevor wir auf Reisen gehen...

    links:

    und rechts.. gleicher Reifen, gleiche Laufzeit, etc.

    Habe heute mit grossem Schrecken festgestellt, dass mein rechter Hinterreifen durch ist. 0 mm Profil auf der Innenseite. (Spurgeometrie muss unbedingt eingestellt werden, linker Pneu hat da noch 3-4mm innen!)

    Letztes Jahr bin ich den S nur wohl so 400km (an einem Weekend) gefahren. Im Jahr zuvor warens keine 2'000km.

    Ich muss meinem Baby wieder mehr Aufmerksamkeit schenken.


    Da hinten die AD08R jetzt durch sind, vorne aber noch gut Profil über ist, stellt sich mir die Frage, ob ich dennoch mal den AD08RS ausprobieren soll, oder ob es problemlos geht, wenn ich hinten sowas wie nen Pilot Sport 4 draufmache und vorne den AD08R lasse?

    Ist die HKS ohne Silencer legal?
    Ich habe die Tanabe mit Silencern (ohne dröhnen mir nach einer Pässefahrt die Ohren beim einschlafen), aber durch die Silencer dröhnt die Anlage extrem zwischen 3'000 und 4'000 Touren, sodass es richtig unangenehm ist, in diesem Bereich zu fahren. (Sprich, Autobahn bei 120-140

    ich bin mit dem AD08R grundsätzlich sehr zufrieden, muss aber immer wieder feststellen, dass der auch bei geringsten Mengen an Wasser in Pfützen und unter 80 km/h sofort schwimmt. (selbst bei 2.6 Bar Druck!)

    Habe mir Gestern paar mal fast in die Hosen gemacht, als ich auf der AB mit 80 km/h bei jeder verdammten Wasseransammlung jeweils 10-30cm zur Seite "schwappte"...

    Da der S für die Autobahn zu schade, für Einkäufe beim Baumarkt zu klein und für meine Partnerin zu laut (das Dröhnen der Tanabe bei 3-4'000 rpm ist zum heulen), musste ein Alltagsauto her.

    Geworden ists ein Paceman Cooper S in brilliant copper

    https://abload.de/img/minipacemancoopers2eukhu.png

    (Bild vom Händler)


    Die Vorbesitzer haben die Felgen scheinbar als "Parksensoren" für Bordsteine gebraucht, da alle 4 mächtig zerkratzt sind.

    Nun wollen wir die als Winterräder nutzen (1'200müM bringt ordentlich Schnee mit sich) und suchen neue Schuhe für den Sommer.


    Hat jemand Ideen, was zu der Farbe gut passen würde?

    Sind 7Jx17 ET50 Mit 5x120 Lochung
    205er Reifen reichen, andernfalls halt 7.5Jx17 ET50 für 215er..

    Die OZ Superturismo GT oder eine Ultraleggera gefallen mir ganz gut. Sollten nicht 300+ € pro Felge kosten.


    Her mit den Vorschlägen