Sieht für meinen Geschmack langweiliger aus als der Vorgänger. Das Design spricht mich nicht an.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Und lackiert wird nur grüne Farbe und ohne Maske...
-
Moin,
welche Handschuhe zum Schrauben benutzt ihr bzw. könnt ihr empfehlen?
Gruß
JagoBlitz -
Du kannst eigene Bezugsstoffe zu Recaro schicken und dir deine PPs so individuell ab Werk beziehen lassen. Auch der kleinere Recaro Schriftzug unterhalb der Gurtdurchführungen ist möglich. Du musst also nur den Jersey Stoff besorgen. Der Dinamica ist von der "Recaro Stange". Kostenpunkt (wenn ich mich nicht irre) 230,- pro Sitz extra.
Ich bekomme einen in Dinamica komplett (dunkel/mittel Blau) und kleinem Recaro Logo.Wie atmungsaktiv ist der Dinamica-Stoff von Recaro?
Schwitzt man darauf sehr? -
?
Laut Hardtopguy passt das, wenn man sich eine Halterung selbst baut.Dass das CR Tonneau Cover ursprünglich nicht für das Baujahr vorgesehen ist, ist klar, aber aus welchem Grund sollte es inkompatibel sein?
-
https://www.hondapartsnow.com/parts-list/200…rear_cover.html
Das Abdeckung ist schon mal nicht mehr erhältlich.Alternativ wäre da noch die Variante von VIS Racing.
https://visracing.com/i-30500137-200…neau-cover.htmlIn gelb scheint sie noch bei hondapartsnow bestellbar zu sein. Und bei hardtopguy wird es doch auch noch angeboten. Oder habe ich was übersehen?
-
https://www.hondapartsnow.com/genuine/honda~…-s2a-a00zd.html
Ich habe aber keine Ahnung, welche zusätzlichen Teile man für die Montage benötigt...
-
Hallo
Exakt das Teil meine ich.
Hat da jemand eine Bezugsquelle damit meine Suche endlich ein Ende hat.
Mein S2K läuft nur noch ca. 500Km pro Jahr und hat die letzten 15 Jahre keinen Regen mehr gesehen.
Heißt als Drittauto plus zwei Motorräder plus ein Carbonrad wird der S2K sehr bewusst und gezielt eingesetzt.
Habe den S2K 2002er neu gekauft und nunmehr mit 79000Km wird er zugegeben mehr gepflegt als gefahren.
Aber so ist es nun einmal und als Speedster wäre es der letzte Schritt in einer langen sehr erfreulichen Zeit mit meinem Schätzchen.86380-S2A-A00ZA
Cover Assy., RR. *B554P* (APEX BLUE PEARL)
86380-S2A-A00ZB
Cover Assy., RR. *NH547* (BERLINA BLACK)
86380-S2A-A00ZC
Cover Assy., RR. *NH565* (GRAND PRIX WHITE)
86380-S2A-A00ZD
Cover Assy., RR. *Y65P* (RIO YELLOW PEARL)
Vielleicht gibt es noch irgendwo Restbestände.Ich würde mich aber freuen, wenn du dafür einen eigenen Thread aufmachst und wir uns hier auf UncleHos Projekt konzentrieren.
-
https://semislicks.de/semislick-test…vs-maxxis-rc-1/
in diesen Bericht wurde der Toyo R888 gelobt. Ich werde mich wahrscheinlich für diesen Reifen nächstes Jahr entscheiden
Hier war im Testbericht aber vom R888R die Rede.
-
Wer fährt als nächstes hin?
-
Alublock hat damit nix zu tun.
Ich vermute, dass die Ansaugung evtl. Leistung kostet.Und das Kennzeichen würde ich woanders anbringen.
-
Die Nasshaftung ist aber bescheiden, oder?
-
Lass die OEM-Bremssättel doch überholen - dafür gibt es Ersatzteile.
Wenn du nur Straße fährst, wirst du mit ATE- oder OEM-Belägen am besten und günstigsten fahren.
Das ist meiner Meinung auch vollkommen ausreichend.
Ich fahre im Alltag im Moment Blueprint Bremsscheiben mit ATE-Belägen - gut und günstig. Selbst auf dem Track hatte ich mit den extrem günstigen Blueprint-Bremsscheiben bisher keine Probleme.Erst wenn du Temperaturprobleme bekommst, würde ich über eine Bremsenkühlung oder andere Beläge nachdenken.
-
Zum Vermessen anheben? Sowas hab ich noch nicht gehört...
Aber wenn das Fahrverhalten mit neuen bzw. nicht abgefahrenen Reifen wieder OK ist, dann wird es wohl an den Reifen liegen.
-
Das die Gänge kalt etwas schlechter reingehen liegt einfach am kalt noch dickflüssigen Öl. Sobald es heiss wird, wird es dünner udn es flutscht.
Getriebeölwechsel, oft!, und nachschmieren des Schaltknüppels sind beim S2000 extrem lohnenswerte Arbeiten.
Man kann im Prinzip jedes 75w oder 75w-80 Getriebeöl mit Spezifikation GL4 oder GL 4/5 verwenden.
Wer auf Nummer sicher gehen will, bitte: https://www.ato24.de/de/honda-manua…id-0-946-l.htmlEine (nicht mehr!) Tube Liqui Moly Getriebeöladditiv Nr. 1040 dazu und man kennt das Getriebe nicht mehr wieder.
Die ganze Kratzigkeit der Synchronringe ist weg.Gerade beim S2000 eine extrem lohnenswerte Arbeit, für kleines Geld und schnell gemacht.
https://shop.liqui-moly.de/additive/getriebeoel-additiv.html
-
Kein Problem für mich, aber ich wollte damit sagen, dass es den Reifen nicht wieder gibt, sondern immer noch als Restbestand.
Passt leider für mich nicht, da ich OEM Dimensionen fahre... und auf 225/255 umsteigen geht nicht, weil der Vorderreifen nur als AD08RS gelistet ist.
-
-
Bei Uni-Kat.de kann man 200 Zellen Katalysator-Einsätze in das Originalgehäuse einschweißen lassen. Eventuell ist das ja auch eine Alternative, wenn man sowieso das Steuergerät neu abstimmt.
Ich hatte dort meinen Kat vor ein paar Monaten reparieren lassen, allerdings habe ich die originalen 400 Zellen Einsätze 1:1 austauschen lassen, weil bei mir motor- und auspuffmäßig alles OEM ist und ich keine Warnlampe haben wollte.
-
Hallo Leute,
Gestern war ich wieder eine größere Tour mit dem ps4 unterwegs.
Ich hatte es ja bereits gesagt: würde sie wieder kaufen.
Ich hab die Karre gestern paar Mal bewusst mit zu heftigen Impulsen in die Kurve geworfen und der hat einfach gehoben.Für sehr sportliches Fahren ohne trackday definitiv ausreichend meiner Meinung nach
Gehoben?
-
Ich denke das ist ein Lagerschaden.
Wenn es die Kette wäre, müsste es mehr rasseln.