Ist das Geräusch ein einzelnes Knacken bzw. einmal Hin und Her? Als wenn sich etwas bewegt und dann in die Ausgangslage zurückspringt? Bei mir war mal ein Exzenter nicht richtig angezogen und der konnte sich dann minimal bewegen. Bis ich das gefunden hatte, bin ich fast wahnsinnig geworden.
Die Stabistange kann es natürlich auch sein.
Hast du eine Audioaufnahme davon?
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Hast du ein Messprotokoll?
-
Ich lasse meinen jetzt reparieren und wieder 400 Zeller einschweißen, so wie es nach meinen Infos auch bei OEM ist.
Nur wenn es mit 2 Einsätzen mit jeweils 200 Zellen positive Erfahrungswerte mit Messungen gibt, würde ich jedoch diesen Weg einschlagen.
Ich habe keine Lust auf Experimente und will auch nicht viel Arbeit reinstecken und rumprobieren. -
Ich wiederhole mine Frage nochmal:
Verursacht ein 200 Zeller bei einem 2005er S2000 mit OEM Komponenten irgendwelche Nachteile (z.B. zu mager)? Oder sollte man lieber einen 400 Zeller verbauen, wenn man nichts an der Software machen will?
-
Hier wurde unter anderem darüber diskutiert:
-
Ja, ich habe wahrscheinlich den Luxus, dass ich einen guten Lackierer habe, der zu fairen Preisen arbeitet.
Von Smartrepair war ich bisher preisleistungsmäßig enttäuscht, so dass ich immer wieder bei meinem bewährten Lackierer gelandet bin. -
Ich hoffe mal für dich, das es für kein böses erwachen gibt mit der firma geartech wie bei vielen andere...
Wo finde ich Berichte über die vielen anderen?
-
Hallo Frank,
ich mache auch gerne am liebsten alles selbst am S2000, aber warum bist du damit nicht zu einem Lackierer gegangen?
Das hätte doch bestimmt nicht die Welt gekostet.Gruß
JagoBlitz -
Den PS4 hatte ich vorher. Der hält die Trackdays nicht durch und ist ein bisschen zu weich in der Flanke.
Das ist ja gerade das, was den AD08R ausmacht, Trackday + Alltag. Ohne Track wäre der PS4 auch meine Wahl. -
Von A S Performance gibt's so eine Sicherung.
Einfach mal googleln: " ölfiltersicherung s2000 " -
Kleine Info zu Michelin Pilot Sport 4S. Den ich mir wirklich gut auf dem S vorstellen könnte
Dieser macht eine doppelte Laufleistung als vergleichbare Reifen wie PZero oder Conti 6. Wirklich sehr enorm!
Hat mir mein Nachbar erzählt der einen Astra OPC hat und nun diesen auf 4S gestellt hat.
Ich könnte mir den auch gut vorstellen, aber Michelin bietet den leider in Europa nicht in 17 Zoll an....
Es ist mir unbegreiflich, warum die Hersteller in Europa diesen Markt vernachlässigen. -
Meistens kannst du den Windows Key auslesen:
https://www.chip.de/downloads/Wind…r_58663752.htmlUnd dann ein Installationsmedium erstellen, wo du dann den Key eingibst.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 -
Ich habe gute Erfahrungen mit Macrium Reflect gemacht.
-
-
Hättest du nach "F20C" gegooglelt wie ich es geschrieben habe, hättest du unter anderem dieses Foto gefunden:
https://jspecauto.com/images/engine/large/1235-DSC_0414.jpgDas sollte die silberne Abdeckung sein.
Zur Unterlegscheibe, kann ich leider nichts sagen... im Zweifel neu bestellen.
-
Für mich wäre die Anfahrt etwas länger, aber wenn ihr was macht, dann gebt mir bitte auch Bescheid.
-
https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/S20…E__0600/1/20733
Oder einfach nach F20C googleln.
Wenn das die originalen Rollen auf deinem Bild sind, kann es nur eine sein.
-
Ich glaube die Frage sollte lauten: Warum kaufst du keine neue Umlenkrolle?
-
und viel weniger Drehzahl...oder ist da noch was modifiziert?
-
Ich glaube der ist in ganz Europa nicht verfügbar.