Zu viel Sturz meinte ich damit nicht. Ich könnte mir bloß vorstellen, dass der Reifen im unrealistischen Fall von 0° Sturz bei Geradeausfahrt deutlich mehr Grip bei Nässe hätte.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Meiner Meinung hält der AD08R einen Trackday sehr viel besser durch. Wenn der PS4 zu heiß wird und man ihm ne Verschnaufpause gibt, sollte das auch gehen. Zum gelegentlichen Trackday ist der PS4 OK, aber wenn man das ganze etwas ernsthafter angeht, dann AD08R.
Was das Nassverhalten angeht, ist der PS4 deutlich einfacher zu fahren. Besonders auf gerader Strecke lässt die Traktion des AD08R zu wünschen übrig. Mir ist schon das ein oder andere mal das Heck weggerutscht, als ich auf gerader nasser Strecke beschleunigt bzw. zum Überholen angesetzt habe. De PS4 hat sowas gar nicht gemacht, er war bei nasser Fahrbahn super einfach zu fahren.
In der Kurvenfahrt beim letztjährigen Drifttraining, hatte ich zu meiner Überraschung viel mehr Vertrauen in den AD08R als bei Beschleunigung auf gerader Strecke - das blöde Heck wollte einfach nicht driften... Ich vermute, dass das besondere Profil des AD08R auf gerader Strecke mit ca. 2° Sturz auf der Hinterachse nicht so gut funktioniert bzw. nicht gut aufliegt. Sobald dann bei Kurvenfahrt Last auf das äußere Rad kommt, liegt der Reifen sehr viel besser auf und haftet dann auch bei Nässe.
-
Ja scheint echt eine merklich andere Mischung zu sein.. aber auf was soll ich dann ausweichen? Nutze meinen S vorwiegend bei gutem Wetter, sollte aber auch mal eine Tour nach Italien mitmachen..heißt, ich muss auch mal ohne Angstschweiß durch den Regen fahren können..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wenn die die weichere Flanke nicht stört und du nicht auf der Rennstrecke unterwegs bist, dann ist der Michelin PilotSport 4 eine sehr gute Wahl.Für 18 Zoll könnte der neue Goodyear Eagle F1 SuperSport interessant sein - aber hier gibt's bisher auch nur wenig Erfahrungen.
-
Die Bewertungen auf https://www.tyrereviews.co.uk/Tyre/Yokohama/…eova-AD08RS.htm klingen nicht so gut.
-
Wenn es dir um wirklich kürzere Bremswege geht, dann macht meiner Meinung nur ein anderer Belag Sinn - und natürlich ein guter Reifen. Wenn diese Kombi nach wiederholtem Bremsen überhitzt, kann man noch eine Bremsenkühlung verbauen.
Ein Big Brake Kit hat meiner Meinung nach andere Vorteile, die mehr ins Gewicht fallen, aber ein kürzerer Bremsweg nur wegen der Größe gehört nicht dazu. Entscheidend sind hier die Reibkoeffizienten.
-
Servus zusammen,
ich möchte dieses Jahr mir auch ein Bremen-upgrade für den S "gönnen".
Wer mich noch aus den alten Forumeinträgen kennt, weiß das ich es da immer sehr genau nehmeAlso stelle ich gerade eine Tabelle analog damals beim Fahrwerk zusammen.
>>> leider finde ich die folgenden Infos nicht. Könnt ihr mir hier vorab weiterhelfen?Vielen Dank schonmal im Voraus!
Gruß Ice
- ab welcher Scheibengröße benötigt man 18Zoll-Felge?
- kann man bei 18Zoll-Felge dann auf Distanzscheiben und bördeln verzichten?
- Reibwerte (kalt/warm) von den folgenden Bremsbelägen: HP2000; High Performance (StopTech); PagidFür welchen Einsatzzweck?
-
Gleich alles in Alu eloxiert oder Titan. UncleHo kennt sich da mit Leichtbau aus. Lightweight Projekt
-
Soll wohl zu einem späteren Zeitpunkt nochmal günstiger (ohne CFK) kommen. Der Pole Position mit CFK ist ja auch einiges teurer als die "normale" Version.
-
Hallo,
ich habe mir gerade das Anmeldeformular für den Bilster Berg durchgelesen.
Dort steht:"Die Fahrzeit beträgt pro Tag insgesamt 3 ¾ Stunden in mehreren Sessions."Ist das wirklich die reine Fahrzeit pro Teilnehmer?
Wie lang ist eine Session?
Danke.Gruß
JagoBlitz -
Bis hier ganz gut.. Leider ist der Händer 100km von mir weg und die beiden Honda Händler bei mir in der Nähe haben beide leider keinen da zum Probesitzen... denn ich errinnere mich dass ich irgendwann mal was gelesen/gehört hab das der S2000 für Leute über 1,79m nicht geeignet ist .. und ich bin nunmal 1,94m ... kann mir aber nicht vorstellen dass der S2000 so eng sein soll ...
MX5 ist enger, aber im S2000 ist auch nicht viel Platz. Der Sitz ist nicht höhenverstellbar und die Lenksäule ist fest. Da wird das mit 1,94m schwer, ohne den Sitz auszutauschen oder zu modifizieren.
-
Bekommst man die Michelin Cup 2 auf dem leichten Auto in den optimalen Temperaturbereich? UncleHo hat das ja nichtmal auf dem S geschafft.
-
Mit ein bisschen Karosseriearbeiten bekommt man warscheinlich die ProTrack One STC12 in 8x18" ET40 und 9x18" ET50 unter.
-
Ultraleggera in 8x18" und 9x18"
Sieht so aus:
Dust´s S2000 Kompressor - denke über Verkauf nach -
Sind das die gleichen, die man auch noch in UK und den USA bekommt (4043.320)?
-
Warum nicht die Eibach? Die gibt es mit Gutachten
Wo findet man das Gutachten?
-
Frontstoßstange und Felgen sind auch neu, oder?
-
hab ich verbaut... fühlt sich an wie wenn man von Oem Stabis auf die Eibach Stabis umbaut und die auf Hart stellt.
Massiv weniger Seitenneigung in den kurven. Sehr zu empfehlen.
Vorne und hinten verbaut? Oder nur eine Achse?
-
Hallo,
ich suche einen kompletten Satz S2000 Stabilisatoren vom Baujahr 2000 oder 2001.
Vorne: Durchmesser 28,2mm
Hinten: Durchmesser 27,2mmVielen Dank.
Jagoblitz
-
Hi Leute bin immer noch nicht weiter.
Was haltet ihr davon die 4 Zündspulen zu ersetzen. Ich würde es erst einmal mit preiswerten um die 30€ zu versuchen und
die bei Erfolg gegen Vernünftige zu tauschen.NGKs kosten bei DaParto 57 Euro das Stück.
Ich würde gleich alle machen, dann rätselt man später nicht mehr. -
Die hatte ich auch im Auge, waren mir aber zu teuer. War fast Neupreis für gebrauchte Felgen...