FAG Radlagersatz 713617450
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Laut den ersten Berichten, die gehört habe, verhält sich der AD08RS anders als sein Vorgänger AD08R.
Man sollte die beiden Reifen auf jeden Fall nicht mischen - damit war keiner glücklich.Fährt jemand schon rundum AD08RS und hatte vorher die AD08R drauf und kann etwas zu den Unterschieden sagen?
-
Ja, schade. Die fahren unter 2 bar warm. Start bei 1.4 kalt hörte ich. @UncleHo, sag doch auch mal was..
Chris fährt glaube ich 1,7 bar warm mit dem AD08R
Am Bilster Berg hatte ich dieses Jahr meinen S auf der Waage von TC Motorsport Events, die haben dort in Kooperation mit Yokohama den DSK unterstützt.
Beim S2000 mit dem AD08R haben sie mir 1,9 bar warm empfohlen. 1,8 bar warm wäre auf der Hinterachse auch noch OK, wenn man sie etwas ruhiger haben will. -
Hallo,
Deine Aussagen musst du präzisieren.
Wo kommen die Geräusche her? Mitte? Links? Rechts?Was heißt Geräusche?
Klopfen, Jaulen, Klingeln? Hochfrequent oder tiefe Töne? Bei Beschleunigung? Oder Kurvenfahrt? Wird es mit zunehmender Geschwindigkeit intensiver oder ist es nur in einem Geschwindigkeitsbereich?
Sind die Geräusche immer da oder nur sporadisch?Gruß
JagoBlitz -
Das meiste lässt sich nicht einfach tauschen.
Je nach Fahrwerk sind neue Domlager dabei - bei KW aber erst ab Clubsport, glaube ich.Die Schrauben am oberen Querlenker nur im belasteten Zustand anziehen!
Und dann bei der nächsten Achsvermessung alle Exzenterschrauben mal fetten, damit die leichtgängig bleiben. -
Das Aquaplaning schlechter ist, hatte ich mir schon gedacht, aber dass der Nassgrip besser als beim AD08R ist, wollte ich nochmal bestätigt haben.
Danke. -
oder V2.
höhe und Fahrwerk nach Forumserfahrungen einstellen.Mit der Zugstufe einstellen kommst Du klar, akles erst.mal auf Mittel einstelle und von da aus rantasten.
ist ja nicht so als waerees ansonsten unfahrbar.
Haste n tausender gespart.So würde ich das auch machen.
Das gleiche geht auch mit V3.Mein Vorschalg für den Alltag:
25-30mm tiefer
Spur und Nachlauf erstmal so lassen wie du sie jetzt hast und dann einfach nur mehr Sturz einstellen, der durch die Tieferlegung ja automatisch entstehen wird.
V3-Forumsempfehlungen nehmen und dann bei Bedarf mal mit der Zugstufe experimentieren.So kannst du am besten mit deinem OEM-Setup vergleichen.
Später kannst du dann immer noch selbst mit Sturz- und Spureinstellungen experimentieren. -
Gibt's ein Update?
Wie viel Vorspannung fährst du hinten? -
-
-
Sagt Bescheid.
Ich komm rum. -
Was muss dafür alles an den Kotflügeln gemacht werden?
-
Ich finde die Tillett Sitze extrem interessant.
Hat schonmal jemand in einem B5 probegesessen?
Bekommt man die irgendwie eingetragen? Es ist zwar ein Rennsitz aber ich finde kein FIA Approval. -
@UncleHo
Fährst du noch die originalen Stabis? -
Neues Jahr und ein paar Änderungen:
Baujahr 2005
OEM Stabis
Öhlins Road & Track (VA:10k HA:10k) ca. 30mm tiefer (330mm Radnabe zur Kotflügelkante vorne und hinten)
AD08R 17" OEMVorne
Sturz pro Seite: -2°0' (-2,00°)
Gesamtspur: 0°
Nachlauf pro Seite: 6°48' (6,80°)Hinten
Sturz pro Seite: 2°15' (-2,25°)
Gesamtspur: 0°20' (0,33°) -
Sorry, aber das kann man aus der Ferne nicht beantworten.
Entweder selbst nachschauen oder den Prüfer nochmal fragen - das ist das sicherste.Ich würde jetzt an die Koppelstange zum Stabi denken. Die bekommt man auch als Ersatzteil von Febi oder Herth und Buss und kostet dann max. 20 Euro - einfach bei Daparto eingeben.
52320S2A003 (keine Ahnung, ob die bei allen Baujahren gleich ist, bitte nochmal prüfen) -
Macht das irgendeinen Unterschied?
So lange er nicht mit 8000rpm umparkt oder die Musikanlage mit 120db aufdreht ist das in keinster Weise Ruhestörung. -
Leute gibt's...
Wenn du Angst um deine Autos oder deine Gesundheit hast, dann such dir langfristig lieber eine andere Garage. Du machst zwar nix falsch, aber wenn die Gegenseite so drauf ist, endet das meist nicht gut.
Ich hatte mal einen Nachbarn, der jeden Sonntagmorgen meinte, das ganze Mietshaus in eine Disco verwandeln zu müssen. Er war uneinsichtig und dann half nur noch die Polizei und die Hausverwaltung. Jedoch war kurz darauf mein Auto zerkratzt und ein Reifen zerstochen...Zufall?
-
Ist bestimmt ne Umstellung zum S.
Ich fand bei einer Probefahrt des 370Z Kupplung und Getriebe sehr gewöhnungsbedürftig. Ich war froh, dass ich danach gleich wieder S fahren durfte. -
Bei Wheeler Dealers war beim S2000 der Filter für das Schaltventil verstopft.