Beiträge von JagoBlitz
-
-
Darf man das denn fahren?
Mit einer Herstellerbescheinigung, die man ganz einfach bekommen kann, sollte das einzutragen sein.
@Los Eblos
Wie hast du das gemacht? -
Schade, da bin ich leider nicht da.
-
Turbolader
Luftfahrwerk -
Ich glaube das steht im Handbuch.
Oder einfach mal bei Philips, Osram und Co. im Online Katalog gucken. -
Letzterer (Rollwiderstand) wurde optimiert F->E. Die Einstufung Nassgrip ist immer noch B.
-
Der Nassgrip wird verbessert? Wo steht das?
-
Der RS ist nur ein Öko-AD08R.
Der Rollwiderstand wurde reduziert Sonst soll sich laut Pressemitteilung nicht viel geändert haben. -
https://www.youtube.com/watch?v=aMv64liOqIE
Der 4S ist der Nachfolger des SuperSport - noch etwas trackorientier. Wenn's den PS4S in 17" geben würde, würde den als Daily bevorzugen. In den USA gibt's den in 17", aber nicht hier...
-
Der PS4 ist ein super Daily-Reifen.
Er funktioniert sehr gut bei Trockenheit und auch bei Nässe. Und das macht er auch im kalten Zustand, was mir bei einem Daily besonders wichtig ist.Einziger Nachteil für einige Leute könnte die Weiche Flanke sein, aber das ist Geschmackssache. Der Goodyear Eagle F1A2 hatte auch ne weiche Flanke, war aber beim Einlenken und beim Feedback um Welten schlechter.
Ausprobieren! -
Wie ist die Geräuschkulisse? Quietschen oder Stille?
-
Wenn man keine Rennstrecke fährt, würde ich wegen der (in meinen Augen) weitaus höheren Sicherheit bei Regen den Michelin PS4 empfehlen. Mir reißt der Grip im Nassen beim AD08R zu früh und abrupt ab. Der Michelin kündigt das mit leichtem Rubbeln an.
Wenn man Rennstrecke fährt, dann ist der AD08R die bessere Wahl. Wie immer lässt sich bei Reifen nicht alles unter einen Hut bringen. -
Hat schon jemand getestet?
Am meisten interessiert mich der Nassgrip. Der ist mir beim AD08R etwas zu gering. Wenn man vom Michelin kommt, ist man da zu sehr verwöhnt. -
Okay, dann werd ich mir mal nicht mehr ganz so viele Sorgen machen
Tausche aber noch die Einspritzdüsen präventiv und besorge mir für die Zukunft noch ein verstellbares Zahnrad.
Kettenspanner wird auch noch mal gereinigt, um sicherzugehen und Riemen abhängen um die Lager zu kontrollieren mach ich grad auch noch.
Evtl. gibts dann noch eine TODA Kette irgendwann .... fühlt sich einfach besser an, wenn was neues/stärkeres verbaut ist. Man gönnt sich ja sonst nix, haha.Danke an alle für die Hilfe !
Sent from my LG-H960 using Tapatalk
Ich vermute, dass etwas Spiel im Ventiltrieb ist. Ich hab auch ein ähnliches Klackern - ich vermute Schlepphebel.
Wenn man wüsste, dass die Toda-Kette besser ist als OEM würde ich mir auch eine hinlegen. Aber da man nicht weiß, aus welchem Material OEM und Toda gefertigt werden, ist das alles wie Lesen in der Glaskugel...
-
Defekter Kettenspanner hört sich so an:
-
Leichtes Klackern könnten auch die Schlepphebel(wellen) sein.
-
Wenn der Termin passt, komm ich auch mal rum.
-
Meinst du nur Gewicht oder auch extra Querbeschleunigung durch Semislicks usw.? Vom Gewicht her ist alles original bei mir, keine Reduzierung. Semis würde ich gerne schon gerne fahren. Michelin Cup2 oder nankang Ar-1 oder so was.
5kg/mm sind sogar weicher als meine original ap1 00' Modell Federn.Ist auch schade dass Bilstein diese blöde Verzinkung hat statt Alu oder Edelstahl. Die sehen dann nach einiger Zeit schrecklich aus im Vergleich zu Ohlins/KW.
Sent from my SM-N950F using Tapatalk
Ich meinte eigentlich die Fahrbahnanregung. Auf der Grand Prix Strecke gehen wahrscheinlich auch weiche Federn - wenn's zu wellig wird schlägt's bei weichen Federn durch.
Vorsicht: Michelin Cup 2 wird nicht ausreichend warm genug auf dem S. UncleHo hat dazu hier im Forum etwas geschrieben.
Verzinkung sollte auch ausreichen. Serienstoßdämpfer rosten in allen anderen Autos ja auch nicht gleich durch. Oder hast du intensiven Winterbetrieb?
ST oder KW V2 sollte doch für deinen Einsatzfall auch ausreichen, oder? -
Genau Snipe (y)
Oelfilter abschrauben? Kommt da dann nicht mehr raus als man will?
Der Filter liegt ja höher als die Ablassschraube. Ich glaube da kommen max. 0,5l raus. Wenn dir die Ölablasschraube runterfällt hast du ein größeres Problem.
-
Falls du nur ein bisschen ablassen willst, dann nimm nicht die Ablassschraube, sondern mach das am Filter.
Da kann man das besser dosieren.Null Ölverbrauch? Wenig im VTEC unterwegs?