Beiträge von JagoBlitz

    Ich habe irgendwo mal auf s2ki gelesen, dass der Sensor/Hebel für die automatische Scheinwerferhöheneinstellung Geräusche machen kann. Der sitzt an der Hinterachse. Vielleicht schaust du dir den mal an.

    So ist es, sowohl den Michelin als auch den Goodyear bekommt man bei Geradeausfahrt auf nasser Fahrbahn nicht zum Durchdrehen.

    Der AD08R ist im Trockenen echt spitze und den normalen Straßenreifen überlegen.
    Aus den Berichten hier hatte ich den Eindruck gewonnen, dass der AD08R durch sein Profil im Nassen eher bei Aquaplaning anfälliger ist. Das er bei nassem und feuchtem Asphalt auch etwas schlechter ist, damit hatte ich bereits gerechnet- jedoch hatte ich keinen so großen Unterschied beim Nassgrip erwartet.

    Auch beim Abbiegen (90°) aus dem Stand auf eine Hauptstraße ist mir der AD08R komplett weggerutscht. Der PS4 "rubbelt" sich dabei noch um die Kurve und kämpft um Grip.


    Mittlerweile hab ich mir den AD08R geholt, weil ich vorwiegend auf trockener Piste unterwegs bin und vermehrt Trackdays besuchen möchte.
    Auf dem S habe ich vorher den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 und den Michelin Pilot Sport 4 in OEM Dimensionen gefahren.

    Der Goodyear ist einfach zu weichflankig und hat zu wenig Rückmeldung gegeben. Das hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht. Der "Raketentechnik"-Flanke des Michelin war da schon besser.
    Im Trockenen ist der PS4 mit dem zitierten PS2N3 vergleichbar und den Aussagen zum AD08R kann ich auch zustimmen.

    Aber im Nassen bin ich vom AD08R leider etwas enttäuscht. Mit dem Michelin und dem Goodyear kann man ohne Probleme auf nasser Fahrbahn über das gesamte Drehzahlband komplett durchbeschleunigen. Mit dem AD08R geht das leider nicht mehr - die Räder fangen an durchzudrehen.
    Ich muss mir jetzt angewöhnen im Nassen etwas vorsichtiger zu fahren.

    Für Leute, die den S2000 täglich bzw. auch regelmäßig im Nassen bewegen möchten, würde ich deshalb den AD08R nicht empfehlen - besonders wenn man kein VSA an Bord hat.

    P.S.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder hab ich einfach nur einen schlechten Satz AD08Rs erwischt?

    Ich glaube irgendwo habe ich hier mal 600-700 Euro gelesen... den Beitrag finde ich aber nicht mehr.
    Aber aktuelle Zahlen würden mich auch interessieren. Fragst du deinen Händler mal?

    Und es fehlen noch ein paar Beschleunigungslöcher.
    ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Material Aluminium -----6061, 6082 oder etwas ähnliches, was sich gut eloxieren lässt
    - mögliche Oberfläche /Finish ----- Feingeschlichtet/ Eloxiert
    - Gewicht ------das aktuelle Design hat ca. 40g

    Das waren bis jetzt meine Annahmen.

    Bisher war die Idee von Berz die Kappen mit einem O-Ring zu befestigen - ähnlich der Center Caps von Rays:
    https://www.nengun.com/rays/volk-raci…ype-center-caps

    Am Wochenende wollte ich mit einem gedruckten Teil (das weiße) mal testen und checken, wie sich das mit verschiedenen O-Ringen montieren lässt und wie gut das hält.
    Wenn jemand Optimierungsvorschläge oder mögliche günstige Lieferanten hat, immer her damit.