Moin,
ich habe einen gebrauchten Satz Michelin Pilot Sport 4 17"-OEM-Größe im Angebot.
Restprofil vorne ca.: 3-5mm
Restprofil hinten ca.: 4-5mm
Herstellungsdatum 09/16 und 10/16
220 Euro VB
Abholung im Kreis Celle bevorzugt.
Gruß
JagoBlitz
Moin,
ich habe einen gebrauchten Satz Michelin Pilot Sport 4 17"-OEM-Größe im Angebot.
Restprofil vorne ca.: 3-5mm
Restprofil hinten ca.: 4-5mm
Herstellungsdatum 09/16 und 10/16
220 Euro VB
Abholung im Kreis Celle bevorzugt.
Gruß
JagoBlitz
Achso, das ist sogar der gleiche Farbcode... Ich dachte das wären 2 verschiedene Farben. Sorry.
Die Lager sind wie die Lager fürs Differential mit Flüssigkeit (Öl?) gefüllt. Das sollte natürlich auch alles im Lager bleiben.
Auf deinen Fotos kann ich leider nicht erkennen, ob das Lager noch dicht ist oder ob jemand es in eine ölige Tüte gelegt hat.
Rausnehmen und auf undichte Stellen prüfen.
In Europa gab es Bermuda Blau.
Aber die Felgen gefallen mir,was sind das für welche?
Naja, mein Geschmack sind sie nicht.
Sieht aber nach Azev Typ M aus.
Alles anzeigenHi,
so am Samstag habe ich die Antriebswellen Töpfe endlich getauscht ...!
Alles super gelaufen und das Ergebnis ist Top .. fährt sich wieder wie neu.
Ich habe es wie in diesem Video gemacht, was für mich den einfachsten Weg darstellte.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ausdrücker von Stocky's link ist zwar etwas klein, hat aber funktioniert. Habe auch das Castrol Fett genommen, welches es bei KFZ-Teile24 für schlappe 7.50,- € gab.
Meine Balade Töpfe habe ich hier immer noch rumliegen .. hab mich nicht getraut die einzubauen
Gruß
Ray
Ich hab die komplette Antriebswelle rausgenommen. Das ist nicht viel aufwändiger und hat den Vorteil, dass man besser und sauberer daran arbeiten kann.
Die Muttern, mit der die ATW am Diff festgeschraubt werden, sind selbsthemmend, wenn ich mich nicht irre. Wenn man die alten Muttern weiter verwendet, würde ich vorschlagen noch ein wenig Loctite 243 als Schraubensicherung einzusetzen, damit sich nichts losvibrieren kann.
Entweder: Der GT86 könnte vielleicht eine Achskinematik haben, die beim Einfedern deutlich weniger an negativen Sturz zulegt, als "wir" das kennen, und dass man deswegen da schon in Ruhelage mehr neg. Sturz drauf geben mag?
Jup, McPherson vorne.
Um die 2 Bar hatte ich.
Wie der sich verändert hat, kann ich nicht sagen. Das kontrolliere ich normalerweise nicht.
PS: wenn ich nochmal die Wahl hätte, dann MPS3 kaufen, einfach der bessere Reifen in meinen Augen.
Das höre ich zum 1. Mal.
Eigentlich habe ich das immer so verstanden, dass der Pilotsport 3 eher ein Alltagsreifen ist und seine sportlichen Gene vom Vorgänger verloren hat und man mit dem Pilot Sport 4 wieder zur Sportlichkeit zurückgekehrt ist.
Ich finde den PS4 als sportlichen Alltagsreifen super. Der einzige Kritikpunkt ist die weiche Flanke. Ich persönlich fühle mich mit einer härteren Flanke wohler, da ich einfach mehr Feedback bekomme. Im Vergleich zum Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 in OEM-Größe, ist aber die Michelin Flanke um Welten besser. Der Goodyear war super weich und hat mir keinen Spaß gemacht.
ich habe jetzt honda direkt angeschrieben und warte auf antwort. Was mich eben stutzig macht is immer noch die identische EU teilenummer.
Der Bericht hört sich für mich wie eine Aufzählung offizieller Marketing-Statements an . Ich denke Honda wird das bestätigen. Alle anderen Dinge in dem Artikel treffen ja auch auf das AP1 Facelift zu.
Du, hier wird nur vom AP2 diff gesprochen und nicht von unserem modell dem nämlich dem facelift! Wie schon gesagt die teilenummern in der EU wind die selben und die kannst du auch einsehen.
Diese seite aus deutschland ist 1zu1 ins deutsche übersetzt von den amis mit dem ap2 modell und nicht dem facelift modell das es hier bei uns gibt und deshalb auch die vielen rechtschreibfehler!
https://www.autosieger.de/honda-s2000-Autokatalog418.html
Ein steiferes Kupplungsgehäuse bietet höhere Laufkultur und überträgt weniger Geräusche und Vibrationen auf die Fahrgastzelle. Gleichzeitig wurde das Differenzialgehäuse verstärkt. Ein neues Kupplungsverzögerungssystem gewährleistet eine saubere und nahtlose Übertragung der hohen Motordrehmomente. Außerdem hat Honda die aufzubringende Gaspedalkraft erhöht und den Pedalweg verkürzt, um ein gleichbleibenderes und lineares Gefühl zu erzeugen.
AP1 Facelift
Da sind durchgestrichene Nummern.
https://www.ersatzteile-honda.de/honda-auto/S20…B__2010/4/20725
Und beim AP1 auf Hondaparts now steht "replaced by":
https://www.hondapartsnow.com/parts-list/200…fferential.html+
Standardmäßig wird die neue Nummer (jedenfalls im Internet) oft als einzige Standardnummer angezeigt.
Ich hab 2 Nummern gefunden:
alt: 41120-PCZ-003
neu: 41120-PCZ-023
Das äußere Gehäuse ist glaube ich das gleiche, aber die zugehörigen Halter, die die Differentialeinheit im Inneren fixieren, wurden verändert.
CT Engineering hat das z.B: mit einer "Huckepack"-Lösung verstärkt.
https://www.heeltoeauto.com/images/D/comptech_550-040t3-01.jpg
Für mich ist das ein Hardtop noch überflüssiger als die Persenning
Ja, das sehe ich auch so. Nur als Rennwagen macht ein Hardtop für mich Sinn.
Aber jeder hat halt andere Vorlieben.
Da hat der Händler wohl die Alternativen für die anderen Baujahre nicht gecheckt...
Sorry, dann war das wohl eine komplette Fehlinfo von mir, dass der Short-Block nicht mehr lieferbar ist.
Ich hatte diese Woche bei meinem Honda Händler nochmal angefragt und sie meinten folgendes:
10002-PCX-E07 ENGINE ASSY., BLOCK (WITHOUT WATER PUMP) 4854,78€
NICHT MEHR LIEFERBAR!!!
Eventuell 1 Stück aus Portugal beschaffbar
Clubbereich, Technik: Thema "Motorschaden"
Oder einfach nach " Geartech " suchen. In so vielen Beiträgen wurde die Firma nicht erwähnt.
Wo kann ich über deine Erfahrungen nachlesen? Habe auch mal ein ähnliches Angebot von geartech bekommen, was ich so gehört habe sollten die Kolben die er verwendet nicht ideal sein beim s kopf. Aber kann man ja alles ausreden mit ihm...ah sehe gerade bei mir waren es die 12:1 er cast pistons und bei dir 11:5 ..
Im Club-Bereich.
Es gibt Fälle, da sind die Pleuel schon gerissen.
Dann eben Carillo-Pleuel besorgen und mitschicken, aber sonst wäre das bisher auch meine 1. Adresse, aufgrund der Erfahrungen von blue.