Kleiner Hinweis:
Der Fahrer ist bei diesem Auto klar im Mittelpunkt.
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Meiner Meinung nach ist der 2,2L der bessere Motor...
man hat halt nicht mehr die angebliche 9k redline (die hierzulande auch keiner hat, wissen die meisten Töffel nur nicht... 9k gibts u.a. bei den japanischen Modellen). Das wird für die meisten das psychologische (aber nicht logische) Gegenargument sein. Auf der Rennstrecke würde der 2,2L dem 2,0er höchstwahrscheinlich davon fahren.Keine 9k Redline beim F20C? Ich dachte der Drehzahlbegrenzer ist knapp über 9k....das muss ich mal mitloggen.
Ich würde dem 2.2er technisch gesehen auch die bessere Langlebigkeit attestieren.
Der Motor hat einfach mehr Reserven.Unabhängig von den A-B Vergleich der reinen Leistungswerte.
Trotzdem finde ich den 2.0 einzigartig und mit Charakter, der ja auch den Sinn dieses Fahrzeugs darstellt, als er entwickelt wurde. Mehr Hubraum kann jeder.
Warum sollte der Motor langlebiger sein? Die Bohrung ist die gleiche, nur der Hub wurde verlängert. Die mittlere Kolbengeschwindigkeit ist bei gleicher Drehzahl beim F22C höher. Nach ganz oben raus hat der F20C ein paar mehr Umdrehungen, aber wie oft und lange ist man in diesem Bereich?
ich hab das gerade nicht mehr genau in Erinnerung... müsste der als Facelift nicht schon die geschlossenen Kopfstützen haben?
Nein, die kamen ab Baujahr 2006.
-
Nein, kein Italiener.
Sehr seltenes Auto. -
Hannoveraner, also um die Ecke. Nice.
Hier das nächste Kfz, erstmal ohne Hinweise:
-
Ein MR2? Wie kommst du daaa drauf?
Also nicht...
Dachte, dass oben links der Türgriff, oben rechts der Tankdeckel und unten der ein Teil des Lufteinlasses vor dem Hinterrad wäre. Ähnelt sehr dem Toyota MR2 der 2. Generation, der bis 1999 gebaut wurde. -
Das ist ein MR2, oder?
-
Ich persönlich benutze das
Castrol Syntrans FE 75W
kV100 = 6.3 mm2/s...als Orientierung, gibt da ähnliche Produktnamen!
Das ist wirklich gut, aber trotzdem merke ich immer noch, dass die Gänge bei Betriebstemperatur noch ein wenig besser flutschen.
-
- Los Eblos mit irgend einem Beifahrer = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- JagoBlitz = Anreise Freitag / Abreise Sonntag.
- ...
- ...
- ...
- ...
- ...
- ...
- ...
- ...
-
...fahr ihn erst mal. Meine Probefahrt mit dem 1.5T Hatchback (Sport plus) war eine ziemliche Ernüchterung. Werde meinen FK2 (ohne R) hegen und Pflegen, auf das er möglichst lange hält....
Details?
-
Also mit den Gedanken bist du nicht alleine,habe meinen S schon 10 Jahre in meinem Besitz und bereue es kein bisschen... da ich aus dem sauerland komme und das Wetter nicht immer so toll ist steht es auch nur noch in der Garage rum... bin dieses Jahr maximal 400km damit gefahren und macht jedes mal tierischen Spass... werde es so lange es geht behalten und ist eine gute Wertanlage meiner Meinung nach. Wird jedes mal schön in aller Ruhe gepflegt und gewartet...
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Der S aus auf deinem Profilfoto steht doch bei mobile drin...
-
Ich versteh ja schon, dass es Gründe für die wenige Nutzung gibt - schade finde ich es aber trotzdem, wenn man das Auto so wenig bewegt.
Ob man jetzt verkauft oder nicht, muss natürlich jeder selbst entscheiden.
-
Auch der S ist immer noch ein Fahr-, kein Standzeug.
Das sehe ich genauso. Autos sind zum Fahren da. Ich kann gar nicht verstehen, warum man so wenig mit dem S fährt.
-
http://www.driveshaftshop.com/honda-2000-200…level-2-9-axles
Die haben angeblich das Porsche 930 Design für das innere Gelenk.
Es gibt es viele Probleme mit Vibrationen bei Aftermarket-Antriebswellen, da sie alle eine Vollwelle statt einer Hohlwelle verwenden:
https://www.s2ki.com/forums/s2000-u…-axles-1065013/ -
Solltest du ihn wirklich verkaufen , hätte ich Interesse. Unfallfrei?
-
Was ist denn im Moment verbaut?
Wenn OEM, welches Baujahr? -
ich bestell mir keinen. Hab ja das vorgaengermodell sprich bj2016. Da ist nicht viel unterschied.
Ich werde wohl erst schwach, wenn honda angekuendigte special versionen vom typeR bringtBin noch nicht so im Thema... Welche Special-Versionen sind angekündigt?
Technisch finde ich das Auto echt super. Aber mit dem Außendesign kann ich mich nach wie vor nicht anfreunden.
Aber Lars kann ihn ja dann mal in Natura vorführen- evtl. ändere ich dann meine Meinung.
-
Ist das ein aktuelles Modell?
Wer verwendet denn heutzutage noch Chromleisten? -
Schalten ist mit einem Motordämpfer deutlich angenehmer - jedenfalls bei mir (120.000km auf der Uhr).
-
Design ist sicherlich Geschmackssache, aber ein Vergleich mit dem Pontiac Aztek ist wirklich fehl am Platz. Und dass die Antriebsart (Vorderrad, Hionterrad, Allrad) bestimmt, ob man einen Spoiler braucht, ist mir auch neu. Man lernt halt nie aus.
-
Mir fällt leider jetzt erst auf, dass Fotos davon am 18. Juli 2008 hier schon gepostet wurden.