Hier ist noch so ein blaues Exemplar... Fake?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…074037-216-9093
Beiträge von JagoBlitz
-
-
Ich glaube eher da hatte jemand Spaß am Tuning, aber frag mal den Verkäufer, ob der Wagen auf Rennstrecken unterwegs war.
-
Keine Innenraumfotos und die Sonderfarbe würde mich stutzig machen.
Auf jeden Fall würde ich checken, ob der irgendwo einen Unfall hatte und gespachtelt wurde. Ist eher die Ausnahme, dass jemand den S2000 umlackiert.
Und für meinen Geschmack zu viel Tuning, aber das sieht jeder anders.
-
Ja, weil der gleichmäßige Einlauf bzw. Velocity Stack fehlt, wollte ich auf den Filter von JR-Filters umsteigen.
Der Filter wurde extra auf Bestellung in Frankreich neu gefertigt, aber leider ist er etwas zu lang gewesen. Er passt zwar in den Luftfilterkasten, aber ich hab den den Ansaugschlauch nicht weit genug heraufgeschoben bekommen, um den Luftfilterkasten zu schließen.
Nach langem hin und her habe ich mein Geld zurückerhalten, aber keinen neuen Filter. Entweder kann man mit den Franzosen sowas nicht so gut absprechen oder mein Verkäufer hatte darauf keine Lust. -
Wie viel Luftdruck fahrt ihr?
Ab 2,1 bar hatte ich im Nassen auf dem Bilster Berg Gripverlust (Untersteuern) und musste Luft ablassen. -
Ich bin im Moment auch sehr zufrieden. Besonders freut mich die Performance im Regen. In den AD08R hatte ich da bei Nässe nicht so viel Vertrauen.
Wenn er sich jetzt auch noch gut aufm Track schlägt, sind für mich alle wichtigen Kategorien erfüllt. -
MAINTENANCE
--Service Bulletins & Recalls
----Axle Pops or Creaks...
-
https://s2000.club/recalls/Servic…or%20Creaks.pdf
Ich hab nur Service News gefunden.
-
Nach der Neulackierung muss der Lack komplett aushärten/durchtrocknen. Das kann Wochen bis Monate dauern. In dieser Zeit darfst du auf keinen Fall folieren, sonst ziehst du dir beim Abziehen der Folie den Lack wieder runter.
-
Bridgestone Potenza Sport überzeugt im Regen.
Der AD08R ist hatte bei mir einen extrem schmalen Grenzbereich. Er hat schlagartig die Haftung verloren.
Wenn der Bridgestone die Haftung verliert merkt man das. Er versucht die Haftung aufrecht zu erhalten und fängt an zu rubbeln. Aus der Erinnerung würde ich sagen, dass der PS4 ein ähnliches Verhalten zeigt. -
Klicksen:
Wahrscheinlich ist die Achsmutter lose.
Wenn nicht, kann's evtl. schon das Radlager sein. -
Dafür gibt's schon Themen. Einfach mal suchen.
Wichtig ist es, die oberen Querlenker nach dem EInbau der Federn in der Fahrhöhe und nicht im ausgefederten Zustand anzuziehen. -
"Klicks Klacks" beim Anfahren bzw. Vor- und Zurückfahren ist meistens die Achsmutter, die nicht genügend angezogen ist.
-
Ich hatte mal ein einzelnes Klacken, was bei Kurvenfahrt zu hören war - besonders gut beim Hereinfahren und Herausfahren aus einem Kreisel.
Es stellte sich heraus, dass an der Hinterachse eine Exzenterschraube nicht 100%ig angezogen war und sich minimal mitbewegt hat. -
Bei mir waren nicht die Striker, sondern die Haken ausgeleiert.
Das hat bei mir mehr gebracht. Aber, ob da was verformt oder abgenutzt ist, kann man ja ganz gut erkennen. -
Hast du sie auch drauf? Was sind deine Eindrücke?
Auf deinem Bild ist aber die Vorderachse zu sehen. Das ist bestimmt kein 245 auf einer 9 Zoll Felge, oder? -
Ja die Felgenschutzleiste ist sehr ausgeprägt, aber ich glaube der Reifen ist dadurch nicht breiter als der AD08R.
Im Tyre Reviews Video wurde das mit der Felgenschutzleiste auch angesprochen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der AD08R ist im Schnitt eckiger (mehr Auflagefläche und die Flanke geht dann fast im 90° Winkel Richtung Felge).Sneida hatte das hier mal professionell gezeichnet
:
RE: Yokohama Advan Neova Ad08rDas sieht meiner Meinung nach bei Yoko auch besser aus, aber das ist für mich nebensächlich, solange der Reifen performt.
-
Welche Größe brauchst du denn?
Goodyear SuperSport und Bridgestone Potenza Sport gibt's auch nicht in deiner Größe?
Ich denke der Michelin Supersport wird denen unterlegen sein. -
Ein Punkt, und der ist beim F20c ohnehin ein großes Problem ist der Kolbenbolzen. Der Bolzen ist nun mal nicht im Pleuel eingeschrumpft, das maximal zulässige Spiel ist sogar höher als das Spiel zischen Kolben und Kolbenbolzen (zumindest habe ich es so im Kopf, müsste nochmals nachsehen). Durch diese Aktion wird die ganze Arbeit in den Kolben verlegt. Es kann halten muss aber nicht.
Das WHB wird erwähnt aber zumindest im Video nichts davon eingehalten. Für mich hat es einen faden Beigeschmack.
Laut Bernd war damals im Werkstatthandbuch eine Presspassung, wurde dann aber irgendwann umgestellt.
RE: Motorschaden bei 102.000km
Laut dem Handbuch, was ich vorliegen habe, ist es zwischen Kolbenbolzen und Pleuel eine Spielpassung, aber zwischen Kolbenbolzen und Kolben ist auch eine Presspassung erlaubt. Ist das noch der letzte Stand? -
hardstyle
Welche Dinge stören dich denn genau bzw. was hättest du anders gemacht?
Vieles hängt wahrscheinlich auch vom Budget und Auftrag des Kunden ab.
Meinst du Halbwissen bezogen auf den F20C oder im Motorenbau im Allgemeinen?