Würde mich freuen falls irgendjemand auf der Strecke mit dazu stoßen möchte.
Gemütliche 150km/h mit Radarwarner und ein paar Pausen für Espressos.
Wien -> Graz -> Villach -> Italien (Udine, Pordenone, Trentino)
Würde mich freuen falls irgendjemand auf der Strecke mit dazu stoßen möchte.
Gemütliche 150km/h mit Radarwarner und ein paar Pausen für Espressos.
Wien -> Graz -> Villach -> Italien (Udine, Pordenone, Trentino)
Moin Zak
ja hat er, der innere Bremsbelag an der V achse hat ein Stück blech dran wenn das an der Bremsscheibe schleift hört man es
schätze wenn es zum kontakt kommt hat man noch ca 2 mm belag draufoder einfach mal das Oem rad so drehen bis man den Bremssattel gut einsehen kann
dann sieht man auch die belagstärke
Ah dann bin ich schonmal beruhigt.
Yup das werde ich mir nächstes WE anschauen.
Ich denke da waren noch ein paar mm drauf ![]()
Naja..werde nächstes WE gleich mal meine Batterie inspizieren. Vielleicht auch gleich zur Vorsorge die Hawker Odyssey bestellen.
Muss die dann übern Winter (abgeklemmt) irgendwie geladen/versorgt werden?
Hat der S2000 eigtl eine Bremsbelagverschleißanzeige?
Ich hätte mit neuen Bremsbelägen vor dem Euromeet irgendwie ein ruhigeres gewissen, oder meldet sich sowieso eine Anzeige bevor es soweit ist?
Fedoro DS Performance immer noch die top Wahl für Straßenzulassung + OEM/ATE Scheiben? ![]()
Die Hawker Odyssey ist aber nix für schönwetter Fahrer?
Von der originalen Yuasa waren doch alle begeistert. Warum also nicht wieder Yuasa kaufen? ![]()
Hi und willkommen! Wir sehen uns am Euromeet ![]()
LG aus Wien!
Na dann hoff ich mal das beste.
Freundin und ich sind mit 2 Nächten dabei!
Gerade mit italienischen Bekannten aus der Gegend Trentino telefoniert.
Dort liegt aktuell nirgends Schnee. Die Ski-Pisten in der Umgebung sind auch alle grün ![]()
3 oder 4 Nächte? ![]()
Dachte die jahredzeit ist noch viel zu früh für deinen S wegen „salz“ und so
![]()
2014 war glaub ich nach 2wo alles gebucht. Heuer sind aber laut FB knapp 800 leute die interessiert sind...
Joa Salz macht mir weniger Sorgen als das Zeug das in Österreich versprüht wird.
Weiß man ob dieses Jahr irgendetwas "spezielles" geplant ist? Voriges mal war doch irgendein Vortrag per Telco/Skype von Honda Japan?
hmm es juckt schon sehr daran teilzunehmen.
Kann wer aus erfahrung sagen wie schnell die Plätze weg sind?
Sonst noch jemand aus AT dabei?
Beim Yatour (anderes Auto) hatte ich oft das problem dass er nichts gespielt bzw. erkannt hat.
Erst nach aus/einschalten der zündung ging es dann wieder.
Das GROM läuft bei mir mit aux/bluetooth und mikrofon optimal.
Foto verlangen die bei GTAKits weils unterschiedliche stecker gibt und die nicht wollen das du das zeug wieder zurückschickst weil der falsche stecker dran ist.
Also meine empfehlung: GROM
Yatour
Ach stimmt..Yaourt war der Packagemanager auf Archlinux ![]()
Ich hab seit letzten Sommer den Adapter von GROM-Audio und bin sehr zufrieden.
Bluetooth/Aux und auch das Mikrofon funktionieren einwandfrei.
Hatte bei früheren Fahrzeugen den Adapter von Yaourt (oder so ähnlich) nur der war leider ziemlich buggy.
Wobei neben Dyno noch der Klang wäre.. Und über den kann man bestimmt streiten.
Der eine mag den K&N FIPK Sound überhaupt nicht, andere lieben ihn. Mir gefällts dank der Kombination mit der Supersprint Anlage.
Man kann eben aus allem eine wissenschaft machen, wie auch beim schließen der motorhaube. Mich wundert das es da nicht ein tool dazu gibt
.
Aber soll jeder machen wie er will.
Klar gibts ein Tool zum Motorhaube schließen... Motorhaube sanft ins Schloss legen, dann das Tool rausholen (Mikrofasertuch), dieses auf die Motorhaube legen und dann sanft die Motorhaube in das Schloss drücken
![]()
Die hier eine ölfiltersicherung verbaut haben, habt ihr das bei eiren dailys oder firmenautos auch? Wenn nicht, wie könnt ihr da in der nacht blos schlafen?
Gibt es einen einigen fahrzeug hersteller der eine ölfiltersicherung von haus aus verbaut?
Nein habe ich nicht bei meinem daily. Bei dem habe ich aber auch noch nie etwas von einem locker gewordenen ölfilter gelesen. Beim S2000 ist das nicht nur einem fahrer passiert.
Dazu kommt das ich bei keinem meiner autos bisher den ölfilter so fest drehen musste bzw. bei einigen autos der ölfilter zum einsetzen/einlegen ist.
Mit dem richtigen Ölfilterschlüssel geht das sogar sehr gut. Meiner hat hinten sogar einen 6-Kant drauf mit der selben Größe wie die Ölablassschraube... da hat wer mitgedacht!
"Richtig gut anziehen" ist aber auch keine gute Angabe. 22Nm oder die Anleitung am Ölfilter befolgen.
Zu fest anziehen kann auch in die Hose gehen... und 22Nm fühlt sich schon hart nach dem Maximum an.
Die Ölfiltersicherung ist bei mir dann noch fürs ruhige Gewissen da.
Falls mal jemand den perfekten Carry-On Cabin Trolley für den S2000 sucht.
Ich habe ihn heute gefunden: Samsonite Neopulse
Jetzt bleibt nur noch die Frage ob er auch der perfekte Trolley für meine wöchentliche Flüge ist. Aber das ist ja zweitrangig![]()
Und jetzt noch etwas mehr S2000 auf dem Trolley:
[Blockierte Grafik: http://files.bestmail.ws/photo_2018-10-28_14-05-58.jpg]
Yup, passt beides.
Hmm...Es gibt doch auch einen Sensor der bei Unfällen den Motor ausschalten soll? Klopfsensor?


