Doch, allerdings sind diese Filter durch verschiedene Synthethicstücke zusammengeklebt (Wabenform, dann quer dazu ein Filz drüber und ich glaub noch eine driite Schicht).
Der Filter hängt mit der Zeit immer mehr durch und dann löst sich irgendwann der Klebstoff.
Außerdem habe ich schon unschöne Dinge im Filter gefunden die auf kurz oder lang sicher auch den Filz, Syntheticwolle, Papier beschädigen.
Vl liegts auch daran dass ich 90% der Strecke auf der Autobahn mit 150km/h unterwegs bin. Jeden Tag mindestens 140-150km. Da wird dann bestimmt auch mit einem höheren Druck angesaugt (= höhere Belastung auf den Filter/Klebstoff) und Partikel knallen vl mit einer höheren Geshwindigkeit gegen den Filter?
Auf jeden Fall lieber den Luftfilterkasten beim Reifenwechsel/Ölwechsel aufmachen und dann zumindest den Luftfilter begutachten. Ggf. dann tauschen. Geht bei den meisten Autos sowieso ohne Werkzeug und in 5 Minuten.