und hoch...
Beiträge von Sneida
-
-
Der Billman TCT soll super sein aber leider verschickt er nicht mehr nach Europa...
Habe da schon vorsorglich mehrmals angefragt
-
Noch immer
-
Die Idee finde ich sehr cool allerdings sieht mir das ein bisschen zu zusammen gequetscht aus. Ist aber mit der möglichkeit selbst skins zu erstellen kein Problem
Ich würde den balken weglassen und nur die zahl anzeigen lassen. Und diese zahl dann in einer der drei verschiedenen farben(rot, orange, grün) ?
Oder ein balken von links nach rechts der mit steigender temperatur auch zu nimmt. Die mitte wäre dann optimal, links zu kalt und rechts zu heiß?Coole sache !
-
öhm ich hab da einen gedore zünkerzenschlüssel mit magnet im angebot gefunden. Und der ist natürlich auch länger als eine normale stecknuss.
-
da muss mal wer den Wikipedia Eintrag zu "Zündkerzen" aktualisieren
Danke ! Habe jetzt einfach 16,18 und 20,08 bestellt.
-
Auf Rennstrecke 2,2 Bar WARM funktioniert richtig gut habe ich erfahren auf Nordschleife/GP Strecke Nürburgring und Spa Francorchamps.
Ist +/-32 a 34 psi wie beschrieben in http://www.yokohama.com.au/News-and-Blog/…race-tyres.aspxDass kann stimmen mit 1,6 Bar KALT aber ich frage mich ab ob so niedrig kalt fahren gut ist für die Reifen.
Ich mache es auch wohl, zB. Sa Nordschleife fahren auf 2,2 Bar WARM und nichts an die Reifen machen
nachher und dann Sonntagmorgen wieder warmfahren weil ich zu faul bin Sa Abend Luft dabei zu machen und dann So nach warmfahren wieder ab zu lassen.
Wegen die Geschichte von der Federal 595 mit rissenden Seiten wegen mit zu wenig Drück warm zu fahren, fahre ich dann auch zuerst fast ein halbe Stunde ruhig warm auf die Landstrassen rundherum der Ring.Die richtige Luftdrück auf die normale Strasse ist mir immer noch nicht 100% deutlich, ich habe die Neigung dann immer die Luftdrück dann etwas höher einzustellen weil ich denke dann weniger Verschleiss zu haben?!
Nach 6 Jahren RE50 MZ bin ich begeistert von der AD08 R.
Ich habe vor ca. einem Jahr hier im Forum nach Erfahrungswerten zum Luftdruck auf der Straße gefragt. Das ist dabei rausgekommen:Zitat
Warm 2,2 bar bis 2,3 bar
Kalt 1,9 bar -
Will mir gerade zu meinem Knarrenset noch die passenden Zündkerzen-Stecknüsse bestellen.
Laut google sollte ich mit den Größen 18 und 20,8 bestens bedient sein?
Hat der S2000 18mm bzw. 20.8mm?
Sollte ich sicherheitshalber noch zusätzlich eine andere Größe bestellen (falls mal was anderes als ein S2000 in der Garage steht)?Danke !
-
Hallo zusammen,
mir hätte hier im Forum jemand einen OEM Auspuff mit UK-Mod angeboten, also genau das was ich suche. Allerdings sieht der schon etwas vom Rost mitgenommen aus.
Ich bilde mir ein irgendwo einmal gelesen/gehört zu haben das ein Auspuff auch von innen nach außen rosten kann?Bei dem Auspuff um welches es hier geht finde ich eigtl. nur die Auspuffhalterungen schlimm. Keine Ahnung ob die überhaupt noch den Auspuff halten ?
https://drive.google.com/file/d/0B8bNbu…lRlaE9NRHM/view
https://drive.google.com/file/d/0B8bNbu…HRyRXowaXM/view
https://drive.google.com/file/d/0B8bNbu…VYyMC1sYkE/view
https://drive.google.com/file/d/0B8bNbu…nRYeHZlY3M/view
https://drive.google.com/file/d/0B8bNbu…kdBSUtrQ2c/view -
uuuund noch immer.
-
Ist nicht eingetragen. Kann dir da also leider nichts schicken
-
@Zakazack:
Mach doch mal 1-2 Bilder von deinem Auto bzw. den Reifen/Felgen. Dann sehen wir wie gut es passt......
Konnte jetzt leider nur ein Foto finden.. da das Auto in einer Tiefgarage eingewintert ist kann ich auf die schnelle kein Foto machenDer Reifen hat auch bei vollem Einschlag noch Luft und auch beim TÜV gibt es seit 2 Jahren keine Beanstandungen deswegen.
Bin auch nicht der einzige der mit dieser Dimension und dem AD08R unterwegs ist. Der AD08R ist allgemein an der Lauffläche breiter als ein anderer Reifen in der Dimension. Trotzdem gibt es (soweit ich mich damals vor dem Kauf erkundigt habe) hier im Forum und im s2ki Forum einige Leute die mit dieser Dimension ohne Probleme unterwegs sind.
Ein Vorteil der mir beim Anschauen des Fotos gerade noch auffällt: Bevor es an der Felge kratzt, kratzt es zu erst am Gummi
-
Mittlerweile gibt's den in OEM Dimensionen.
Seit wann das so ist, weiß ich nicht.Hmm.. ob sich die OEM Dimension schlechter/besser fährt? OEM wäre die Reifenfläche schmäler
-
Oder man nimmt ihn einfach in OEM d
Richtig... aber glaub den gab es damals nicht in der OEM-Dimension... kA ob sich das geändert hat. -
Glaube aber irgendwo gelesen zu haben daß der AD08 so eine große tatsächliche Breite hat, daß er in 255/40R17 auf der OEM Felge nicht mehr ins Radhaus passt (Bördelkante).
(AD08 bin ich nicht gefahren.)Bis selbst mit dem PS4 in OEM Maßen auf OEM 17 Zoll (MY 2002) sehr zufrieden, gefällt mir sogar besser als RE050MZ.
Nur Landstraße+Pässe, keine Rennstrecke.
Nope, stimmt so nicht (außer der S2000 ist tiefer).
Habe den AD08R in 225/45/17 sowie 255/40/17 -> passt perfekt -
Bin den AD08R jetzt 2 Sommer lang gefahren und bin eigtl. sehr zufrieden damit. Auch im Nassen (leider ein paar mal vom Regen überrascht worden) noch ein guter grip, selbst auf der Autobahn bei 130km/h und Regen noch ein sicheres Fahrgefühl. Nutzt sich bis jetzt auch nicht sonderlich ab obwohl folgendes zu beachten ist:
-
Immer noch !
-
Bitte
http://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…Offset&_sacat=0
http://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…ol+New&_sacat=0
Nice danke ! Zum lockern der mutter + einstellen reicht aber auch eine ratsche mit verlangerung (+drehmoment schlüssel) und ein schraubendreher ? -
Naja, da ich sowieso keine hab dachte ich mir ich kaufe besser gleich gebogene
Nur wo und welche
-
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einer Fühlerlehre zum Ventile einstellen. Dafür sollte beim S2000 eine gebogene Fühlerlehre eher geeignet sein?
Doch woher bekommt man eine? Kann hier jemand eine empfehlen / gibt es qualitative Unterschiede?Danke !