Beiträge von Sneida

    Perfekt.. und wie siehts mit dem Ölfilter aus? Da ich kein "Spezialwerkzeug" hatte hab ich den einfach mit der hand angezogen bis er sich nicht mehr drehen ließ. Viel kraft kann man da mit der hand zwar nicht aufbauen aber denke es sollte halten? :D

    die gestrige heimfahrt und heute in die arbeit hats zumindest gehalten ;P

    Hmm laut Handbuch sollten 4.8 Liter rein... da hab ich aber noch nichts am Ölmessstab sehen können. Also nochmal 0.2 Liter rein... immer noch nichts. Mal kurz Motorstarten und 1 Minute laufen lassen. Danach immer noch nichts. Erst nach ca. 5,3 Liter war dann was am Messstab.

    Ist das normal ?

    So.. von AMSOIL Synethic Signature Series 5w-30 (beliebtestes s2ki.com Öl) zu Liqui Moly 5w-40 Synthoil High Tech.

    Das mobil1 5w-50 würde mich eigtl. noch mehr reizen aber dazu gibts irgendwie kaum erfahrungsberichte... najo.. vl. wechsel ich halt einfach wieder nach 4000km das Öl ;P

    Weiß zufällig jemand die maße vom dichtring bei der Ölablasschraube ?

    So jetzt wollte ich mir heute das Liqui Moly Synthoil High Tech 5w-40 kaufen.. jedoch steht dazu nirgendswo eine HTHS angabe. Weiter's hat es keine Porsche A40 freigebe sondern wird nur "empfohlen" ?

    Dann lieber doch das M1 5w-50 ?

    Danke

    Zitat

    Original von orca
    e-pneu.ch der hatte schon immer die besten Preise für Yokis, der Satz kostet mich CHF 734 (225/45 17 - 255/40 17).

    Achtung... das ist ein schweizer shop wo nach deutschland/österreich zum preis auch noch zoll + einfuhrabgaben dazu kommen. Und das ist leider nicht wenig :S

    Zitat

    Original von photo-S
    probier's aus und berichte hier, dann kann ich mir die vielleicht auch draufpacken :lol:

    Zitat aus s2ki.com:

    Zitat


    A 215/245 F/R combo will "feel better" and more responsive on spirited drives.

    A 225/255 F/R combo will have higher ultimate grip, better tolerance for heat, and not grease up as quickly when driving on the track. You will sacrifice some responsiveness and steering feel, though. It will be slightly more numb than the above setup but is likely to turn better lap times (all else being equal).

    A 215/255 F/R combo will have better steering feel/responsiveness up front but will likely be pushy and understeer a bit. I found even the 225/255 combo to understeer a bit more than I'd like for my specific driving style. I would surmise the 215/255 combo would naturally understeer more than 225/255. I discovered this after finally moving to a 17x9 255 square setup.

    Back to the point. 225/255 will fit just fine on the stock 17x7F and 17x8.5R wheels. I tracked my car on OEM suspension with this specific setup for 2 years. I would run at least -1.5 camber all around, and more if you can. My specific setup was -1.8F and -2.2 rear.

    Tires used for these setups
    -The original RE-11 (runs wide)
    -version 1 RS3 (also runs wide)

    sollte also passen und wird jetzt von mir bestellt :)

    Sry Micha.. das thema hat sich jetzt sowie für mich erledigt ! ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Das kann Dir nur beantworten, wer GENAU diese Rad/Reifen-Kombi schon mal gefahren hat.

    Mein PS2N3 in 255 auf 17" Serienfelge ist hinten grenzwertig dicht am unmodifizierten Radlauf, bei OEM Sturz, aber mit 25mm Tieferlegung. Problemlos... aber viel geht da wohl auch nicht mehr. Nur mit so einer Info kannst Du jetzt auch eigentlich ncihts anfangen. Wenn es niemanden gibt, der genau den Reifen so schon fährt, wie Du... dann musst Du es ausprobieren.

    Hmm mit tieferlegung... da ich keine tieferlegung habe sollte da ja noch mehr luft sein? Ich werd mal im s2ki.com forum fragen. 660€ probieren ist halt doch bisschen teuer wenns dann nicht passt ;P

    Hi , ich könnte nächste Woche den ADVAN NEOVA AD08r in den größen 225/45/17 sowie 255/40/17 für 666€ bekommen. Weiß zufällig jemand ob dieser auch tatsächlich passt mit den OEM 17" (keine tieferlegung) ? Die Flanken sollen beim AD08r angeblich breiter sein als bei "normalen" reifen?

    Danke

    So bekomme den ADVAN NEOVA AD08r in 225/45/17 + 255/40/17 für 666€ nächste woche geliefert. Passt der NEOVA AD08r auch ganz sicher in diesen dimensionen? Der ist ja angeblich an den flanken breiter wie "normale" reifen?

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Naja... technisch spricht da denke ich nichts gegen. ABER: Du verbesserst die Hinterachse, nicht aber die Vorderachse. Damit ist die Vorderachse noch mehr als schon vorher das schwächere Glied. Untersteuern wird DIch noch öfter heimsuchen als vorher. ICH hätte da keinen Bock drauf.

    alles klar, danke... dann werd ich mal schauen ob es den advan neova ad08r irgendwo in den dimensionen 225/255 gibt ! ;)

    Da ich ebenfalls nirgendswo einen passenden reifen in der dimension finde bin ich am überlegen den ADVAN NEOVA AD08r in 225/45-17 und 255-40-17 zu bestellen.

    Wie sieht es denn aus wenn man NUR die hinterachse ändert? Also vorner 215/45-17W und hinten 255-40-17 ?

    Danke

    Zitat

    Original von UncleHo
    AD08R schenkt dem AD08 2 Sekunden in Tsukuba ein.

    Das ist der Unterschied :)

    Ansonsten ist der Kumho KU36 aus meiner Sicht momentan im Preis Leistungs Verhältnis on top.

    :)

    Gibts dazu irgendwelche berichte / erfahrungen? Den AD08r gibts nirgendswo für die OEM 17" Dimension (hinten) und laut yokohama wissen sie auch nciht wann er wieder verfügbar ist.