Beiträge von Sneida

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Noch ne abstrakte Frage:
    Welcher Logik folgen die zwei Honda Empfehlungen 10W30 oder bei Ganzjahresbetrieb 5W40? Meiner Denke nach hätte ich statt 10W30 dann 5W30 als Ganzjahresölviskoempfehlung erwartet. Warum 40? Ideen? Ist das Willkür? Oder den damaligen Ölverfügbarkeiten am Markt geschuldet? Oder oder oder?

    Das habe ich mich auch schon gefragt:

    Zitat

    Original von zakazak

    "* Wenn reiner Sommerbetrieb, dann 10W-30 (gibts nicht mehr wirklich, daher 10W-40 oder 10W-50 oder 10W-60)."

    Von AMSOIL (kann man aus den UK relativ günstig bestellen und ist bei den Amis das meist verbreitete Öl laut s2ki.com) gibts ein 5w-30 sowie 10w-30. Ich hab dieses mal das 5w-30 reingekippt weil ich eigtl. der Meininung war dass es bei kaltstarts hilft (vorallem weil das Auto auch teilweise gerne mal 2 wochen steht). Wenn es kein 10w-30 mehr gibt warum dann eher zu 10w-60 greifen als zu 5w-50 oder 5w-40 ? Hier liegen die Indexe näher beinander als bei 10w-60 ?

    Sollte ich mir bei meinem AMSOIL Synethtic Series 5w-30 jetzt sorgen machen (21.100km am Tacho) ? Ich jage meinen S2000 öfters mal durch die Berge.

    "* Wenn reiner Sommerbetrieb, dann 10W-30 (gibts nicht mehr wirklich, daher 10W-40 oder 10W-50 oder 10W-60)."

    Von AMSOIL (kann man aus den UK relativ günstig bestellen und ist bei den Amis das meist verbreitete Öl laut s2ki.com) gibts ein 5w-30 sowie 10w-30. Ich hab dieses mal das 5w-30 reingekippt weil ich eigtl. der Meininung war dass es bei kaltstarts hilft (vorallem weil das Auto auch teilweise gerne mal 2 wochen steht). Wenn es kein 10w-30 mehr gibt warum dann eher zu 10w-60 greifen als zu 5w-50 oder 5w-40 ? Hier liegen die Indexe näher beinander als bei 10w-60 ?

    Sollte ich mir bei meinem AMSOIL Synethtic Series 5w-30 jetzt sorgen machen (21.100km am Tacho) ? Ich jage meinen S2000 öfters mal durch die Berge.

    Zitat

    Original von Ray71
    Hi,

    also ich habe 3400 km mit den neuen Yokos hinter mir, wir waren eben mal zwei Wochen in der Toskana.

    Der Reifen ist der beste, den ich bis dahin hatte, egal auf welchem Auto. Auch bei wirklich schneller fahrt auf extrem kurvigen Landstraßen kommt der Reifen nie ans Limit und hat bis jetzt kein einziges mal gequitscht. Selbst bei Regen und nasser Straße absolut Top.

    Gruß
    Ray

    Perfect, habe mir die Yokohama Advan Neova heute bestellt ! Bin schon sehr gespannt :)

    Und wie siehts bei NFR als Lackfarbe aus? Ich dachte da an das selbe Rot wie beim Lack.. nur welches kauf ich da am besten? oder doch eine andere farbe ?

    Zum Gelben lack würde ich gelb oder schwarz nehmen. gelb wird wahrscheinl nach 2 mal fahren ziemlich dreckig aussehen :/

    Mist... eigtl. kam da eine sicherung mit zwei steckern drauf. Hab mir also gedacht runter mit den steckern und die sicherung in den airbag stecker hineinstecken (und dann klebeband drüber). Hat eigtl. so ausgesehen als hätte das ganze kontakt gehabt aber nun leuchtet doch die airbag störung auf.

    kriegt man die irgendwie weg? z.b. mit torque pro (android) ?

    @edit: der gelbe stecker = airbag
    brauner stecker = hupe ?

    War eigtl. kein großes problem. Kopf ist auch noch dran :)

    Muss jetzt bloß den widerstand einlöten.. der stecker von "luisi volanti" passt leider nicht auf den s2000 airbag stecker. Sonst kann ich "luisi volanti" aufjedenfall für lenkrade + hub empfehlen.

    Ich möchte heute mein Lenkrad ausbauen und eines ohne Airbag einbauen (Widerstand kam mit der Lenkradnarbe und dem Lenkrad geliefert). Gibts irgendwelche besonderes sachen auf die ich achten sollte? Aufjedenfall die Batterie 10 mins bevor ich los lege abhängen ?

    Danke

    Eigtl. gehts um den linken Kotflügel. Ich finde den aufwand eigtl. schon deutlich größer als sich bloß um den 3cm² fleck zu kümmern.

    Waschen
    mit IPA alles runter
    Waschen
    Clay bar alles sauber machen
    Waschen
    Evtl. polieren
    erneut wachsen

    ist jetzt natürlich auch nicht die welt (das ganze auto mit 9 Stunden hat da deutlich länger gedauert :P ). Aber das wachs sollte sich doch nicht einfach von bisschen speiseöl und drüber wischen auflösen ?

    Hey, da r-parts gerade wieder eine sammelbestellung macht bin ich am überlegen eine domstrebe für meinen s2000 zu kaufen. Gibts da irgendwelche unterschiede zwischen den marken?

    Z.b.:

    Megan Racing - 74€
    JDM - 181€

    Gibts irgendwelche vor-nachteile je nach wahl der domstrebe?

    Danke !

    Dnn wirds wohl der quick detailer werden um die betroffene stelle wieder zu versiegeln.. immerhin war es ein 3x3 cm großes stück das ich mit Speiseöl behandelt habe. Dabei kann nicht all zu viel von der Wachsschicht verloren gegangen sein? Spätestens beim nächsten mal autowaschen würde sich die stelle ohne korrekter wachversiegelung bemerkbar machen ?