Beiträge von Sneida

    Hey,

    ich habe eine "Luisi Volanti" Lenkrad (Sharav 310) und würde es gerne in meinem S2000 benutzen. Leider gibts von Luisi keine Lenkrad naben für "airbag" lenkräder (ist ja auch nicht TÜV tauglich). Weiß zufällig jemand ob es andere naben gibt die passen?

    Hat z.b. ein Honda CRX die selbe Nabe wie der S2000 ? Oder vl. eine Nabe von Momo/etc verwenden?

    Hmm auf s2ki.com wollte auch jemand eine EU - Tour organisieren. Startet in Russland, runter nach Italian, Österreich, Deutschland, Frankreich, ..... Hätte glaub ich fast 2 Wochen gedauert.

    Warum nicht gleich beides Verbinden ?

    Auf s2ki.com fährt jeder zweite damit auf trackdays bzw. ist sehr sportlich unterwegs. Von motorschäden schreibt dort selten jemand etwas... und das bei teilweise ganz anderen temperaturen (sowohl heißer als auch kälter).

    Abgesehen vom motoröl (US und UK verwendet hauptsächlich AMSOIL 5w-30 oder 10w-30?) ist bei den S2000 in den US nicht viel anders (naja evtl. mehr turbo umbauten :P).

    Das Verschleißteile wie lager,bremsen,kupplung,gelenke,... beim Rennstrecken einsatz schneller hinüber sind ist doch hoffentlich für jeden logisch nachvollziehbar. Das der Motor kürzer leben wird ist denke ich auch verständlich, allerdings meine ich damit nicht 1x Rennstrecke = Motorschaden.

    Ich denke zu Motorschäden beim Renneinsatz für uns "Hobby Rennfahrer" kommt es entweder durch falsches Öl, falsche Fahrweise oder durch Motoren die davor schon im Straßenverkehr beleidigt wurden (gas geben ohne warmfahren, etc). Ansonsten ist laut Beiträgen von s2k communities in UK,US,usw der S2000 genauso Rennstreckentauglich wie jedes andere sportliche Auto.

    Zitat

    Original von photo-S
    Ölkühler kommt bei mir jetzt auch auf die Liste.
    Macht 5W-30 sinn, wenn der Wagen oft heiss gefahren wird? (öl-thread-alarm!)

    Das frage ich mich auch, ob beim AMSOIL 5w-30 Signature Series ein Ölkühler ratsam wäre (ist bei den Amis das #1 Öl :o ).

    Was den rennstreckenbetrieb angeht:
    Auf s2ki.com liest es sich als ob jeder zweite mit dem S2000 auf trackdays fährt.. von "nicht rennstrecken tauglich" schreibt dort aber keiner was.

    Hmm was für einen Ölkühler könnt ihr denn empfehlen?

    Evtl. sollte ich mir dann bei der Wahl des Öles auch noch mal gedanken machen.. hab jetzt 7Liter Amsoil 5w-30 bestellt :S

    Ziemlich interessant sache.

    Finde den klang super und kann gleichzeitig den OEM auspuff behalten. Günstig ist es dazu auch noch.

    Fraglich ist halt wie viel PS man dabei verliert bzw. wie sich das ganze die luftströumg auswirkt :/

    Richtig, an der Kupplung liegt es sicher nicht.

    Auch wenn mich die AP1/AP2 Diskussion hier so ziemlich gar nicht interessiert:

    FIN: JHMAP11130........
    Datum der Genehmigung: 31.10.2003
    Type: AP1 / 1 / 2
    Motornummer: F20C2-........
    Firmenmäßige Typenbezeichnung: Honda S2000 AP1
    Ist das Facelift modell, Typenschein von Honda Österreich ausgestellt.

    Der AP1 mit dem überholten F20C2 motor (C1 gab es davor) allerdings nicht der AP2 motor F22C.

    Frage mich jetzt nur ob da nun das "überholte" Getriebe drinnen ist oder nicht.

    S-Fahrer: Nicht das ich wüsste. Komme aus Wien.

    Ein Video könnte ich machen. evtl. am sonntag.

    Es ist halt dieses typische knacksen das man bei einem alten auto hat wenn die synchronringe im zweiten gang im arsch sind. Der gang geht rein, mnan spürt ein leichtes "rasseln" im schalthebel und dazu eben das knacksen :/