ZitatOriginal von Django63
Den Unterschied in Puncto Reifen werd ich aber eh bald selber herausfinden - für Juli ist 080R-Bereifung geplant. Ist ja derzeit irgendwie fast schon Gruppenzwang ...
ZitatOriginal von Django63
Den Unterschied in Puncto Reifen werd ich aber eh bald selber herausfinden - für Juli ist 080R-Bereifung geplant. Ist ja derzeit irgendwie fast schon Gruppenzwang ...
ZitatOriginal von Alexander G
HaiBin da bei vielem bei dir Markus
Was für meine Ohren depri
![]()
gab auch Silberne ,Blaue ,grüne ,Weisse Autos mit schönen Motoren sound
https://www.youtube.com/watch?v=qvWxhhi0_yk
Geil die Geräusch Kulisse vor Les Combes 0:13
0:33
ZitatOriginal von MisterB
ich habe nun den Spoon bestellt, dann können wir da auch mal Details sammeln
Fahre seit dieser Saison auch die Yoko AD08R und die Reifen sind echt top.
Bei sonnigem Wetter lässt es sich super fahren, kleben förmlich auf der Straße. Bei Nässe sind die auch gut, wobei ich wenn es regnet sehr langsam und vorsichtig fahre. Bin mal gespannt wie lange die YOKO's halten.
Bin vorher die Hankook Ventus S1 gefahren die waren nicht so toll bei nässe. ESP müsste oft eingreifen. Und ich hatte ein unruhiges Heck bei 200+km/h, bin dann auch nach der Erfahrung langsamer gefahren.
Ja bei mir war der TÜVer auch sehr begeistert von dem S.
So sehr das ich damals mit abgefahrenen Reifen TÜV bekommen hab ohne Mängel.
Aber neue Reifen sind jetzt schon drauf.
Die meinte ich von voltex
Aber ich finde die beide gut !!!
ZitatOriginal von AndyAP1
Ich sehe uns schon zum nächsten Reisbrennen alle in grau rumflitzendie PNs`häufen sich...daher
Hahaha hät ich mal nichts geschrieben
Sieht echt super aus mit der skizze. Das einzige was mir mehr gefallen würde ist der Voltex Diffusor, aber geschmäcker sind ja nie gleich
Die auf der Zeichnung sieht auch sehr gut aus gefällt mir auch!!!
ZitatOriginal von .: Dome :.
b2t: hatte nie einer von euch probleme oder diskussionen beim TÜV ?
Ich hatte auch keine Probleme.
Gute Entscheidung!
Finde ich echt blöd was dir so passiert ist.
Jau das mit zwei verschiedenen Werten hat mich diese Woche auch total verwirrt.
Aber ich finde es echt blöd das es nirgends steht, dass das normal ist und man die niedrige Seite als Referenz nehmen muss. Ich finde das sollte eigentlich irgendwo im Forum fest angeheftet werden mit der Info !!!
Andy wo hast du dein Pulli her ?
Ich beneide dich jedesmal !!! Good Job
Neuer Preis! 600€
Suche immer noch eine eine gebrauchte Toda 60mm catback am liebsten mit Dolphin Tail. Straight Tail ist aber auch okey
ZitatOriginal von MisterB
Wäre mal sehr nett ein paar Bilder zu sehen!
Danke
Extra nur für dich hab ich ein Bild gemacht
Erstmal ein dickes fettes Dankeschön an Raccoon. Abwicklung hat super geklappt!
Der Fächerkrümmer ist so eben heile angetroffen.
Ist wie Weihnachten heute!!!
Hey das ist die beste Entscheidung für deine Gesundheit
Viel Spaß beim fahren!
So nach 200km habe ich mal kontrolliert ob was reingelaufen ist. Morgen werde ich nochmals kontrollieren dann sind es 400km. Wenn was drin sein sollte melde ich mich hier nochmal. Ansonsten wenn ich mich nicht melde ist alles i. O.
Das ergeniss ist die Kerzenschächte sind trocken
Es hat alles super geklappt. Das wechseln geht eig. Ganz easy.
Für alle Laien wie mich, ein kurzer Hinweis.
Was schwierig ist:
-Gehäuseentlüftungs Schläuche abziehen geht sehr schwer und ist mit Geduld zu bändigen vor Schäden.
-Lösen des Deckels geht mit Hand. Ein paar mal dran ruckeln und es ist lose. Vorsichtig ab montieren!!
-Jetzt kommt das schwierigste. Die alten ZKS-Dichtungen vorsichtig ab. (In der Ruhe liegt die Kraft) danach kommt das einsetzten der neuen Dichtungen. Wenn man die nicht gleich mässig rein drückt bekommt man die nicht rein! Mit einer 32nuss und Gummihammer geht das aber ganz gut. (Bei der ganzen Sache ist oberste Priorität nichts beschädigen!!! Also seit bitte vorsichtig und habt Geduld. Nicht austasten.)
Der Rest ist ganz easy. Säubern und nach Drehmoment wieder anziehen. Der komplette Dichtungssatz hat mich ca. 22€ gekostet.
Erstmal entschuldige ich mich bei levo68 und x-Men weil das deren Bilder sind und es tut mir Leid das die Bilder in einer Scheiss Reihenfolge angeordnet wurden (via iPhone)
Wenn man genau schaut sieht man die q300 Historie!
2.Das zweite ist ein q300 mit tips (laut) levo68
3.Das dritten ein q300 (leise) X-Men
Man sieht das die am Tail einen absorber zusätzlich hat bei der leisen variante.
1. Und auf dem ersten Bild ist ein neues Model von Invidia die q300 mit tips aber mit absorber
Also schätze ich mal das die leiser ist wie die von levo68. Leider nie live gehört.
ZitatOriginal von nick
Genauso sehe ich das auch - und ich habe das Auto für mich gekauft und nicht für den späteren Käufer.
Gruß,
Nick
Endlich ein guter satz! Da fehlt nur das einlagern der oem Teile