Beiträge von ITR-Rene

    Morgen ist ein Jahr, seit ich das letzte Mal über meinen S etwas gepostet habe, vergangen.

    Viel ist inzwischen nicht passiert, habe ein neues „günstiges“ FIPK gekauft und bin damit die letzte Saison gefahren. Da bin ich noch am Überlegen nicht wieder auf die originale Luftfilterbox zurückzugehen, macht schon spaß, aber ist auch irgendwie etwas peinlich.
    Den Sensor der Luftpumpe habe ich übrigens am Querträger montiert (Montagepunkt vorhanden) und gleich die Vakuumschläuche teilweise erneuert. Sieht mMn sauberer aus.

    Zusätzlich gab es hinten 2x neue Bremssättel (bzw. im zweiten Anlauf neu revidierte von Budweg). Grund dafür war der letzte TÜV (bzw., für uns Österreicher, das letzte Pickerl), bei dem aufgefallen ist, dass hinten ein Sattel nicht mehr so arbeitet wie er arbeiten soll. Kurzerhand habe ich mir gleich 2 Sättel der Marke A.B.S. gekauft aber leider erst viel spät (außerhalb der Rückgabefrist) verbaut.

    Die A.B.S. Sättel machten optisch schon einen miesen Eindruck, überall Fehlstellen in der Verzinkung. Alleine um die Federspange einzubauen musste ich nacharbeiten. Aber gut, solange sie mechanisch funktionieren ist das schon ok, dachte ich mir. Bis zum Entlüften, da kam dann das böse Erwachen. Voller Freude die Stahlbus Ventile geöffnet paar Mal durchgepumpt, plötzlich ging es „plop“ und siehe da, die Bremsflüssigkeit drückt es bei der Dichtung beim Handbremsmechanismus raus (das Seil selbst war zu diesem Zeitpunkt ausgehängt). Der Grund dafür ist relativ simpel, die Dichtung ist einfach nicht passgenau zu ihrer Führung. Das war übrigens beim Zweiten Sattel genau das Gleiche.


    Habe dann die Dinger zurückgesendet und nach einem halben Jahr, mehreren Mails, auch mein Geld zurückbekommen.
    Ich könnte mir dafür selbst eine reinhauen :cursing: , aber wenn euch euer Leben lieb ist, dann lasst die Finger von dieser Marke und investiert gleich die paar Euro mehr und kauft zB jene von Budweg. Sind jetzt die 3ten Bremssättel von dieser Marke und hatte noch nie ein Problem.

    Die schönste Änderung hat sich jetzt auch, dank der Hilfe vom Berz, ergeben. Mir waren die lackierten Felgen schon immer ein Dorn im Auge, zwar gab es am Zustand nichts zu meckern, aber irgendwie haben sie mir nie so richtig in dieser Farbe, insbesondere ohne Glanzgedrehtem, gefallen. Dahingehend wurden beim Händler neue geordert und wenn wir schon dabei sind AD08R aufgezogen.


    Auch die Reifenbreite hat sich, trotz gleicher Dimension, etwas geändert (links der PS4, rechts der AD08R – beide 245er auf der originalen V2 Felge)

    Sieht für mich einfach stimmiger aus (die Nabenkappen sind unterwegs zu mir)

    … und auch ein Dank an den neuen Besitzer der grauen Felgen. Danke für die Geduld und das Vertrauen.

    Demnach freue ich mich schon auf Saison :thumbup:

    Verkaufe meine originalen Honda S2000 Modelljahr 2006 Alufelgen mit Michelin PS4 Reifen.

    Die Felgen wurden in Audi 8AU Titanoptik/Granit Metallic Matt lackiert und haben keine Beschädigungen.

    Vorderachse: 7x17 ET55
    Michelin PS4 215/45/17 DOT 1116 und ca. 7mm Restprofil

    Hinterachse: 8,5x17 ET65
    Michelin PS4 245/40/17 DOT 0816 und ca. 6mm Restprofil

    Sie liegen in der nähe von Graz (Österreich) und können abgeholt oder auf Anfrage verschickt werden.

    EUR 1.350,00

    Bei Interesse bitte eine PN senden.

    Ich hole das mal wieder hoch, hat jemand sonst noch einen Tipp welches Werkzeug (vielleicht mit Link) super passt? Bisher gabs bei mir immer nur die Hammermethode :roll:
    Der Hazet ist sicher perfekt, aber es gibt sicher noch günstigere Alternativen die für den Hobbyschrauber auch reichen.

    Guten Morgen Alexander!

    Duchwachsen würde ich sagen. Manche gingen raus und hatten schon ordentlich Rostbefall, manche hatten nichts und zwei der VA (Spur) wollten einfach überhaupt nicht raus, wurde da aber schon von einem Tiroler vorgewarnt :roll: . Aber halb so schlimm, lässt sich noch alles stellen und die kommen dann neu wenn die Buchsen mal durch sind. Btw. hat sich schon mal jemand einen Querlenker im Nachbau (VA unten) gekauft?