Beiträge von ITR-Rene

    Haha danke :thumbup: , so habe ich das noch gar nie gesehen. Wenn die serie wären, wäre es ja ok. Beim ITR hat es ja super gepasst , weil eben ein Type-R 8) , aber beim S2000 sieht es mMn wie bereits gesagt peinlich aus. Naja, geschackssache eben.

    Lautsprecher waren Focal access 165 a1 verbaut, leider war bei beiden die Membran fest. Dadurch, dass ich darauf keinen großen Wert lege habe ich einfach Alte, die ich noch vom ITR (Hutablage) rumliegen hatte, verbaut (165mm Blaupunkt Velocity Baujahr 2005, was man anhand der Staubschicht schön erkennen kann, mit einer Einbautiefe von 72,5mm)

    Links der „neue“, rechts der alte Focal. Hatte Bedenken dass die nicht passen, aber hat alles wunderbar geklappt und zur heruntergelassenen Scheibe ist mit den verbauten Adapterringen (22 oder 23mm, hab das jetzt nicht mehr genau im Kopf :huh: , jedenfalls mehr als 20mm) noch genügend Abstand.


    Spielen ganz ok, für mich reicht es und ich bin froh dass es nur an den zwei Lautsprechern lag wobei ich früher oder später das Radio gegen ein MP3-fähiges tauschen werde :roll: .

    Was mir noch aufgefallen ist, ist das die Endrohre der prefacelift AGA nicht zentriert in der Aussparung der Heckschürze stehen (das Rohr aus dem Topf selbst hat einen leichten Bogen nach innen), hoffe das passt dann (nach dem Kürzen) mit den Blenden vom Facelift (ansonsten muss ich wohl etwas umschweißen) :blush::cursing:

    Heute die Bremse wieder zusammengefriemelt und endlich die AGA montiert, sieht mit den preface Blenden noch etwas seltsam aus, aber das wird schon noch :nod:

    Eine neue Dichtung und Haltegummis vom Preface dürfen natürlich nicht fehlen.


    Türfangbänder habe ich Beide gegen Neue getauscht, da die Alten schon geknackt haben.

    Die Türen habe ich dabei mit FF NAS volgepumpt, Bilder habe ich leider von der Aktion keine gemacht ?(


    Und noch ein bisschen Hondagold..... da ich die roten Embleme peinlich finde.


    Nächste Woche noch zum Finanzamt, Tüven und ab gehts auf die Straße.

    So heute mal wieder etwas gebastelt. Habe mir den vorderen Sattel zur Brust genommen und werde Alexanders Rat befolgen und nun doch den Sattel revidieren, kommt günstiger und der Aufwand hält sich in Grenzen.


    Kolben ging fix mit Druckluft raus und sah dann so aus


    Der Übeltäter wurde schnell gefunden


    Den Sattel selbst werde ich nun über Nacht in Diesel einlegen, damit sollten fast alle Ablagerungen runtergehen. Den Bremsschlauch habe ich derweil mit einer passenden Schraube und Mutter inkl. Teflonband und Dichtscheiben abgedichtet.


    Die alte Abgasanlage wurde runtergeschraubt (steht für kleines Geld zum Verkauf). Eine „Neue“ liegt bereits parat (wurde nun doch via Spedition – Iloxx – geliefert). Ist eine vom Prefacelift, jedoch hat der Preis und der schlussendliche Zustand gepasst, weswegen ich mir noch die Blenden (in Verbindung mit einer Kürzung des Rohres vom ESD mittels Rohrschneider) und zwei hinteren Haltegummis besorgen werde.



    Und da man ja sonntags sonst nichts zu tun hat (und meine bessere Hälfte als Krankenschwester auch wochenends Dienst hat) habe ich noch den großen Antriebsriemen gewechselt (5 Minuten, 14er Schlüsse, 6PK1470.33 – da OEM das Vierfache kostet). Die Markierung am Spanner war zwar noch im grünen Bereich, aber neu ist eben neu.


    Abschließend bekam ich noch besuch vom Michael (Vader87).

    Danke! Persönlich bin ich ja eher etwas konservativ eingestellt, was jedoch bei der Wahl des KFZs und der zugehörigen Farbe nicht zutrifft :lol: . Aber wie bereits geschrieben, ist die Wahl aufgrund des Zustandes gefallen, nicht aufgrund der Farbe.


    Der Zustand vom Orangen ist für mich gut. Sicher gibt es ein paar Kleinigkeiten zu machen, aber da reden wir von keinen 1.000€ um das Fahrzeug in einen Zustand ohne wirklich nennenswerten Mangel zu bringen.


    Vielleicht habe ich da meinen etwas eigenen Zugang, denn beim ITR wollte ich das Fahrzeug in einen sehr guten Zustand bringen, was mir (Eigenlob stinkt) sicher gelungen ist (und auch viel Geld, Zeit und Nerven gekostet hat), aber das Wort perfekt hatte er sich dennoch nicht verdient gehabt, denn perfekt ist für mich neu. Ich werde den S2000 jedoch behandeln wie den ITR (nur ohne, abgesehen vom Kaufpreis, finanzielle Ausartung).

    Nein, sind anders. Interessant wäre aber trotzdem, ob man die ATR Sättel mit S2000 Haltern fahren kann (Belag und Scheibe würden dann so oder so noch passen).
    Beim ITR kann man zB ATR/Legend Sättel (Legend hat auch zwei Kolben nur muss man die Seitenverkehrt einbauen, da ansonst die Entlüftung nach unten schaut) auf den ITR 282mm Haltern mit den zugehörigen ITR Scheiben fahren.

    Edit: gerade gesehen, der EP3 hat die gleichen Sättel wie der S2000.

    Könntest ja auch wieder die ATR sättel verbauen, dann hast kleines upgrade!


    Bring mich nicht auf blöde Gedanken :lol: , passen die 1:1 auf die S2000 Halter? Beim ITR habe ich die Sättel inkl. ATR Halter und ATR Scheiben verbaut, musste dann nur noch Beilagscheiben einlegen und dementsprechende längere Schrauben verbauen, damit die Sättel schön zentriert sitzten (auch wenns ein Schwimmsattel ist).

    Derzeit aber leider out of stock bei dem Händler, was aber nicht das Problem sein sollte :whistling:

    Moin
    Rene die Links funktionieren nicht deine Lösung mit der 12 Volt Buchse ist mir bekannt ;):thumbup:

    zu deinem Bremsenproblem genau bei dem Händler hatte ich letztes Jahr 2 Dichtsätze inklusive Kolben für die Hinterachse bestellt
    beide erneuert und gut ist .ist halt ein bissel schrauberei
    Sollte die V Achse auch mal Probleme machen werde ich dort auch so vor gehen


    Meinst du die Bilder (link war nur einer)? Sofern ja, nächster Versuch:

    Ist eigentlich nicht schwierig, wenn man weiß wie :thumbup: .

    Das mit dem Dichtsatz wäre eine Idee, jedoch habe ich zZ keinen Bock auf das Gefriemel. Ich besorge mir mal einen Funktionierenden und revidiere den defekten bei Zeiten, ist sicher nie verkehrt einen auf Lager zu haben.

    Hallo!

    Suche einen S2000 Bremssattel für die Vorderachse der Fahrerseite (also links).

    Sollte voll funktionsfähig sein und auch nicht wie frisch von der Titanic geborgen aussehen.

    Falls jemand gerade einen schlachtet und man somit Versandkosten sparen könnte: suche noch 2 Prefacelift Auspuffgummis (die hinteren Zwei) und eine Abdeckung hinter den Sitzen (wo die Gepäckhacken drauf sind) der Beifahrerseite in gutem Zustand.

    Danke für eure Hilfe!

    LG
    Rene

    Klingen tut das schon fein, zZ bin ich jedoch froh wenn ich überhaupt eine Originale bekomme (bezahlt habe ich die ja schon länger), denn mangels eines für den Transport fähigen Fahrzeuges musste ich das jetzt via Spedition lösen (iloxx). Wenn alles klappt habe ich sie diese Woche noch.

    Zusätzlich zum Ärger mit der AGA gab es noch folgende Punkte zu behandeln:

    1.) Beim Kauf ist mir nicht aufgefallen, dass die 12V-Buchse locker war (warum auch immer). Hab das Ding dann gestern rausgezogen und mir die Sache etwas genauer angesehen, vielleicht kennt jemand das Problem und sucht eine einfache Lösung ohne gleich einen Haufen an Verkleidungen abzubauen:

    An der hinteren Seite befindet sich eine Hülse, mit welcher die Buchse fixiert wird. Diese hatte sich gelockert und nun baumelte die Buchse fröhlich vor sich hin.
    Erster Gedanke war der Ausbau des Handschuhfaches oder von hinten über den Kofferraum (nach Ausbau des Ersatzrades).

    Gibt aber eine leichtere Variante, welche zwar für Schnitte in der Hand sorgt, jedoch schneller geht (mit Anleitung keine 20 Minuten). Einfach die Klappe hinter dem Beifahrersitz demontieren (bei den zwei Gepäckhacken die Abdeckung runterklappen, darunter die Schraube lösen und die Abdeckung abziehen), anschließend die rechte obere Schraube Lösen und die Verkleidung des Handschuhfaches rausziehen damit die Fixierungsnase (siehe Bild) rauskommt. Danach kann man die Verkleidung soweit wegdrücken das man mit der Hand von hinten rankommt um die Hülse an der Buchse zu fixieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Das Bild ist von der Fahrerseite, von der aus hatte ich weniger Platz für meine Hand, weswegen ich mich dann für einen Versuch über die Beifahrerseite entschied, was schlussendlich auch geklappt hat.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Beifahrerseite sieht dann so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Meine Hand sah danach so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.


    2.) Beim Kauf ist aufgefallen, dass ein Bremssattel etwas wärmer als die Restlichen nach der Probefahrt war. Die Vermutung war, dass die neuen ATE Bremsbeläge ein bisschen stecken (ist bei Nachbau öfter der Fall), somit ein Argument mehr bei der Preisverhandlung. Behoben sollte das ja schnell sein.

    Nachdem das Auto bei mir in der Garage war habe ich den Sattel abgebaut (bei der Demontage des Rades war der Widerstand gegen Verdrehung deutlich zu merken), die Führungen gereinigt und die Gleitkanten der Beläge etwas bearbeitet und mit Gleitmittel verbaut. Siehe da, keine Veränderung. Habe es mir eigentlich schon gedacht, aber im Endeffekt liegt es am Sattel der zwar noch ausfährt, jedoch nicht mehr ohne ziemlichen Kraftaufwand rein (mit einer Schraubzwinge ging der keinen Millimeter rein). Somit geht die Suche nach einem gebrauchten los, sollte ich da nichts finden werde ich dort bestellen (hab damals meine ATR Sättel für den ITR bestellt und war vollstens zufrieden): https://brakeparts.co.uk/#!/

    Deutlich besser als zum Zeitpunkt des Kaufes! :thumbup: Felgen passen super! .....nur die Spiegel und die roten Embleme stören noch :|

    Wurde die Bremsanlage komplett zerlegt und sauber lackiert, oder einfach alles (inkl. Gleitbleche und Beläge) komplett rot übergeduscht? :huh:

    Hallo!

    Habe ein Ansaugrohr eines cold air intake beim Kauf meines S2000 dazubekommen welches ich nicht benötige. Vielleicht für jemanden interessant der ein wenig experimentieren möchte.

    Festpreis: 10€ plus Versandkosten.

    LG
    Rene

    Facelift hat nur einen Rückfahrscheinwerfer.

    Bei meinem ITR habe ich das gleiche Problem gehabt und dann dieses einfach mittels einer LED-Leuchte (sticht nicht so ins Auge und bekommst ganz normal beim Conrad) gelöst. Beim Pickerl habens nie etwas gesagt.

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_2014-01-04155928_zps99387c5b.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_2014-01-04160616_zps02ece590.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_2014-01-04160516_zps71d5163b.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://i855.photobucket.com/albums/ab115/steiner86/K1024_2014-01-04160656_zps280c09f6.jpg]