Ganz einfach: Weil das Copyright am originalen S2000-Schriftzug bei Honda liegt – und wir uns mit Sicherheit nicht rechtlich mit denen anlegen wollen!
Wir lehnen uns hier und da in Hinsicht © schon weit genug aus dem Fenster (Stichwort S2k-Kalender – der ist allerdings von der Auflage her diese Jahr aber mit lediglich drei Exemplaren auch recht übersichtlich ausgefallen, aber es gab auch schon andere Jahren und teilweise wurde er auch verkauft(!) …). Bisher ging das alles gut über die Bühne ohne das wir deshalb Probleme bekommen haben. Sowas funktioniert in der Praxis weil wir a) klein genug sind um nicht weiter im fernen Japan aufzufallen und deshalb unterhalb deren Radar bleiben und b) weil oft ein gewisses "wohlwollendes Stillhalten" von Seiten vieler Firmen gegenüber Markenfans und Influencern praktiziert wird. Aber es ist und bleibt rechtlich unzulässig und jedesmal natürlich ein Tanz auf dem Drahtseil und wenn es gar an Zurschaustellung in der Öffentlichkeit geht, wäre ich lieber etwas vorsichtiger, als zu riskieren, dass uns die Nummer nachher krachend mit tonnenschwerem (Klage-)Gewicht auf die Füße fällt.
Das sowas nämlich auch ganz anders ausgehen kann zeigt z. B. die Firma Apple recht gerne, die ja bekanntermaßen sogar den allerkleinsten örtlichen Bio-Obst-Laden am Arsch der Welt mit Anwaltshorden in Kompaniestärke überziehen, wenn der sich erlaubt, auch nur ansatzweise mit irgendwas in Wort und Bild dem Apple-Markenauftritt zu nahe zu kommen …
Es bleibe natürlich die Möglichkeit, sich die Einverständnis zur Verwendung von Honda zu hohlen, aber das muss dann einer von euch übernehmen. Und gleich vornweg: die Chancen, ein "ok" zu bekommen, stehen da erfahrungsgemäß eher schlecht …
So, nun aber mal zum Aufkleber selbst:
Jo, ich muss zugeben, der alte Aufkleber reißt auch mich gestalterisch gesehen nicht wirklich vom Hocker, weder vom Logo her, noch in seiner Gesamtheit. Da kann man durchaus mal über eine andere gestalterische Aufmachung nachdenken.
Gründlich nachdenken müssen wir auch über die Machart: Folienplott ist natürlich ebenso machbar, wie ein Druck auf transparenter Haftfolie. Beides hat jedoch einen entscheidenden Hacken: Die Farbe! Wenn der Druck (so wie beim alten Aufkleber) schwarz auf transparent ist oder geplottet mit schwarzer Folie, dann sind natürlich alle mit einem schwarzen S in den Allerwertesten gekniffen. Mit anderen Farben ergibt sich jeweils das gleiche Problem. Natürlich könnte man jeweils individuell für jeden einzelnen unterschiedliche Wunschfarben drucken oder Plotten, aber das macht den Spaß dann natürlich massiv teurer für jeden einzelnen. Übrigens: Folienplott ist schon merklich teurer als ein Druck auf Haftfolie.
Relativ neutral wäre z. B. ein Druck auf Metallic-Silberfolie. Lediglich bei den S mit den diversen Silberlack-Variationen kann sich da natürlich eine gewisse Diskrepanz der Silbertöne ergeben.
Recht schick finde ich – gerade für den Kfz-Bereich – die Variante der 3D-Gel-Aufkleber (oder auch Dooming-Aufkleber genannt). Ein Ansichtsbeispiel von solchen Aufklebern im Anhang (die habe ich erst diese Jahr für einen langjährigen Freund erstellt - den kann ich nebenbei auch jedem hier, der Probleme mit seinem Bike oder Umbau/Customizing-Wünsche aller Art hat, nur wärmstens empfehlen: der Typ ist ein Gott am Schraubenschlüssel für Bikes aller Art und aller Fabrikate!).
Und letztlich bleibt - wenn es kein Folienplott wird - noch die Frage nach der Grundform. Rechteckig (mit/ohne gerundeten Ecken), rund oder Oval stehen zur Auswahl.
So nebenbei angemerkt: "Shape"-Dooming (also exakt die Form des Logos nachgebildet) geht auch - in den verschiedensten Ausführungs- und Materialkombinationen, ist aber so schweineteuer, dass diese Lösung meiner Meinung nach von vorne herein unter den Tisch fällt. Hier mal ein Link zu einem Anbieter, wo man mal sehen kann, was alles hübsches möglich ist - wenn man den enstprechend dicken Geldbeutel hat:
https://www.rathgeber.eu/de/produktlinien
Und letztlich noch die Frage: Was soll auf den Aufkleber wirklich drauf. Soll er nur als intern erkennbares Clubsymbol fungieren oder auch infotechnisch auf das Forum hinweisen? Oder gar noch mehr (ich lese da am Anfang des Treads was von Username und/oder Monatspaten(?) …?
Also, hier die zu klärenden Fragen nochmal zusammengefasst:
- Folienplott oder Druck auf Haftfolie oder Dooming-Aufkleber?
- Farbe der Haftfolie und des Drucks bzw. der geplotteten Folie?
- Bei Haftfolie/Dooming: Welche Grundform?
- Generell: welche Größe (Höhe x Breite)?
- Was genau soll auf den Aufkleber drauf?
