Beiträge von Django63

    Prima, gibt ja schon so einiges an Feedback. Ok, ich werde mal versuchen, auf alle Fragen und Anregungen einzugehen.

    Zunächst mal vorweg gleich eine Sache klarstellen: NATÜRLICH seht ihr alle den fertigen Kalender erst mal hier im Forum. Sobald das Layout steht werde ich hier ein Gesamt-PDF oder eben 13 einzelne PDF hochladen.

    Es ist allerdings auch von vornherein klar, dass nicht jedem alle Bilder/der finale Kalender gut gefallen werden - das liegt nunmal in der Natur der Sache, dass verschiedene Menschen unterschiedliche Geschmäcker haben. Dabei ist es auch egal, ob ich nun die Bildauswahl alleine treffe oder diese nach demokratischer Abstimmung erfolgt - siehe z. B. Demokratie in Deutschland: da regiert letztendlich auch immer die Partei, welche die überwiegende Zahl der Wähler NICHT gewählt hat.

    So, nun wirds problematischer: In den Feedbacks zu meinen Layoutvorschlägen kommt nämlich genau dieses gerade angesprochene Problem zum tragen - dem einen gefällt Entwurf 1, dem anderen eher die 3, mancher findet die Zitate gut, ein anderer wieder nicht, mal gefällt die S2k-Tachoanmutung bei der Schrift, mal eher wieder nicht ...

    Und jetzt? Nach was soll ich mich nun richten? Wessen Meinung soll ich berücksichtigen, welche Meinungen unbeachtet lassen??

    Folgender Vorschlag:

    Step 1: Ich mache am Wochenende nochmal zwei, drei Layoutvariationen, auch mal was mit abgesoftetem Rand des Zitatstreifens und auch mal die oben geposteten Layouts V02 und V03 ganz ohne Zitat.

    Lediglich einfach den Text direkt ins Bild reinstellen werd ich aber nicht machen - sieht erstens nix aus und funktioniert auch bei vielen Bildern nicht wirklich (Lesbarkeit würde verm. bei vielen Bildmotiven leiden)

    Step 2: Wir entscheiden dann ruhig demokratisch, aber nicht gleich übers gesamte Layout sondern immer Schritt für Schritt:
    - zuerst über die Schrift, wenn die feststeht ...
    - dann welche der Layoutaufteilungen es sein soll und zuguterletzt ...
    - über die Sache mit dem Zitat

    Nach jeder abgeschlossenen Abstimmung passe ich die Layoutentwürfe entsprechend an und poste diese wieder als PDF - so findet sich Step by Step dann automatisch das finale Layout.

    Schön wäre es hierfür jeweils ein Voting hier direkt in diesem Tread erstellen zu können, aber wie ich das so sehe, geht das nur in einem jeweils komplett neuen Tread - mal sehen evtl. dann halt doch mit vier oder mehr sep. neuen Treads (die Mods können die nach Abschluss ja wieder löschen um das Forum nicht damit zuzumüllen).

    Was haltet ihr von meinem Vorschlag?

    Ok, hab mal drei Rohlayouts angelegt. Wie kann ich den hier PDF hochladen? Geht das immer noch nur über einen externen Bilderserver?

    Mal paar grundsätzliche Überlegungen zum Layout:

    1. Das wird zwar ein Wandkalender, aber sehen wir es mal realistisch: Kalender haben wir heutzutage doch alle auf'm Mac und dem iPhone. Also wird die "Kalendersektion" des Kalenders - also das, wo die Tage und die Zahlen stehen - ja eigentlich nur eine Alibi-Funktion haben. Natürlich soll es nutzbar sein, aber hauptsächlich geht es doch darum, sich zwölf schöne Bilder von S2000 in die Bude zu hängen. Das wird mein Primärziel bei der Erstellung sein.

    2. Der S ist ein wunderbares Produkt. Sowohl in technischer Hinsicht, aber eben auch gerade in Hinsicht auf das zeitlose Design. Mittlerweile darf man solch schöne Wägen ja schon mit der Lupe suchen. Aber so richtig schön wird der S eigentlich erst mit dem richtigen Rahmen. bei einem Bild vom S trägt die Landschaft um ihn herum sehr stark zur Schönheit bei. Ich werde also durchaus auch Monatsbilder anlegen, bei denen der S nicht 80% der Bildfläche einnimmt, sondern sich evtl. auch mal dezent und etwas kleiner im Bild befindet (Beispiel Passstraße - da soll man ruhig richtig was von den Serpentinen sehen und der S ist da dann eben das Element im Bild, der das ganze richtig schön abrundet - Raubtier in seiner natürlichen Umgebung und so).

    3. Tuning-Karren gegen Originalzustand sowie Lackfarben: Wir sind hier doch eigentlich alles Enthusiasten. Und das schon auch nicht ohne Grund :-)) Extremst überzüchtete Karren, bei denen die Basis kaum noch erkennbar ist, möchte ich eigentlich auch nicht im Kalender haben. Aber ansonsten ist es doch so, dass wir alle, wenn wir einen S sehen - egal welche Farbe der hat oder ob Spoiler dran sind oder nicht - wir uns und unseren eigenen Wagen darin wiederfinden. Eben ein S2000. Ob original oder etwas getunt - es ist halt ein S (seufz ...). Wundervoll. Also ist es mir egal, ob auf den Bildern Originalzustand oder etwas Tunign zu sehen ist - wichtig ist mir, dass ich die Basis meines Traumautos darin wiederfinde, dass ich einen schönen S200 sehe.

    So, soweit meine Überlegungen. Wo lad ich jetzt die verf..ckten PDF hoch, verdammt ...? Ah da - mal "Dateianhänge" ausprobieren ...

    Ah ja, natürlich - Clear Vision Bilder. Die Bilder von Clear Vision sind wirklich durchweg sehr gut. Blickwinkel, Kameraeinstellungen, Nachbearbeitung, Filter - alles sehr gut. Clear Vision ist rookee oder?

    Gibt aber auch noch ein paar andere Jungs hier, von denen ich echt gutes Material gesehen hab.

    Ich hoffe, dass wir es schaffen, die richtigen Leute mit ins Boot zu holen. Ich als Layouter bin ja nur eines von vielen Rädchen auf dem Weg zu einem wirklich guten Endprodukt. Bin mittlerweile selbst schon richtig gespannt, wie der Kalender aussehen wird. Die Vision ist da, aber wir fangen diese Projekt ja gerade erst mal richtig an ...

    Und da brauch ich natürlich euch alle irgendwie mit dabei. Mit euren Bildern, euren Denkanstößen und auch mal eurer (konstruktiven!) Kritik. Soll ja letztendich etwas für uns alle werden, an dem wir Freude haben :)

    Zeitrahmen ist schon auch echt eng - wir haben schon November ... Aber das wird schon - enge Zeitrahmen bin ich als PrePress-Agentur ja gewöhnt heutzutage ;)

    Zitat

    Original von Corv
    Wenn jemand eine gute Idee hat, von der er überzeugt ist, soll er sie umsetzen. So sehe ich das. Hast du den von Levo schon in Betracht gezogen? :D

    Von Levo? Steh gerade auf'm Schlauch - hilf mir mal auf die Sprünge.

    Ok, scheinen ja einige Interessiert. Läuft.

    Dann mal nun zum leidigen Thema Bildauswahl. Ich bin hier - und nun gehen einige Schläppen bestimmt nach unten - gegen eine Bildauswahl per Abstimmung. Die Gründe will ich hier auch gerne erläutern.

    Zunächst muss ich mich mal outen, dass ich letztes Jahr KEINEN Kalender von hier aus dem Forum genommen hab. Wie ich geschrieben hatte, waren die Bilder recht hübsch, das Layout gut - aber in der Gesamtheit war mir das Ding nicht stimmig genug. Mein 2015er Kalender war der, der Facebook S2000-Gruppe. Evtl. kennt den ja der ein oder andere hier. Dieser Kalender war durchweg echt klasse, und das aus dem Grund, weil die Bilder zu 95% eine durchgängige Linie im Stil hatten. Lediglich der Dezember fällt aus der Reihe und Sept./November waren zwei weiße S in Reihenfolge, was auch nicht ganz optimal war. Über das Bild mit dem Schlüpper kann man streiten ...

    "Zuviele Köche verderben die Köchin" ist ein altbekanntes Sprichwort - und das nicht zu unrecht. Eine gute Drucksache zu erstellen ist mehr als nur ein paar Bildchen und Buchstaben wirr zusammenzuwürfeln und auf oft leider nur zu geduldiges Papier zu drucken ...

    Ein weiteres Problem ist die schon angesprochene Bildqualität, sowohl in technischer als auch künstlerischer Hinsicht. Ich werde mich absolut weigern Bilder anzunehmen die Qualitativ ungenügend sind was die technische Seite angeht. Knipsereien mit 'nem ollen iPhone 3 oder sowas in der Art braucht also gleich mal gar keiner anzubieten.

    Vom 2016er Kalender hab ich schon eine recht genaue Vorstellung: Wie schon geschrieben, habe ich da schon etliche Bilder aus den "Pictures of the Day" im Auge. Klappt natürlich nur, wenn die jeweiligen Bildersteller ihr ok geben - und mir das original Bildmaterial überlassen. (Toykilla, Bobo, King und insbesondere natürlich rookee können da z. B. gleich schon mal darüber nachdenken - wäre klasse, wenn ich euer "ok" und Bilder von euch bekommen könnte :)

    Damit hier nun aber nicht gleich alle in übles Wolfsgeheul wegen "Bilddiktatur" ausbrechen, habe ich folgenden Vorschlag:

    Ich werde auf Wunsch gerne ZWEI Kalenderlayouts erstellen. Jeweils gleiches Grundlayout, einmal mit meiner Bildauswahl und dann noch mit einer Bildauswahl die per Abstimmung hier im Forum getroffen wird. Wenn beides fertig ist, dann präsentiere ich die beiden Layouts hier und dann sehen wir, was wir machen.

    Je nachdem, wie die letztendliche Entscheidung ausfällt, kann man dann überlegen ob es:

    - nur einen Kalender gibt, welcher von beiden das dann auch immer sein würde
    - es Mengenmäßig, was die jeweiligen Stückzahlen angeht, evtl. auch ZWEI Kalender geben könnte

    Zwei Kalender wären durchaus machbar, wenn sich zumindest acht bis zehn Leute pro Auflage finden (dieDruckei.de bietet Auflagen von 10 Stück für knapp über 100 Euro an, d. H. Stückpreis ca. 10,- bis 12,- Euro).

    Wäre dieser Kompromissvorschlag annehmbar?

    Dann noch zwei Dinge:

    - Sehr schön am Kalender der S2000 Facebook-Gruppe fand ich den Streifen mit den Zitaten. Wenn der Mehrheit hier so etwas auch zusagt, dann sammelt doch bitte alle mal schöne, passende Zitate aus der S2000/Honda/Rennsportwelt allgemein. Dann bringen wir das auch in den diesjährigen Forumskalender rein.

    - An die Mods hier: Da es nun um einen neuen Jahreskalender geht, könnte bitte einer die betreffenden Posts in einen separaten "Jahreskalender 2016"-Tread auskoppeln? Dank im voraus dafür.

    Ok, ich hab mal Preise eingeholt. Meine Vorstellung der Aufmachung wäre:

    - Größe DIN A3, Querformat
    - 13 Blatt
    - Papierqualität 250 Gramm, glänzend
    - Spiralbindung mit Aufhänger

    Es kann bei den meisten Druckereien immer nur ein bestimmtes Kontingent bestellt werden. Mal zwei Beispiele:

    - 25 Stück kosten bei einer günstigen Druckerei ca. 150,- Euronen
    - 50 Stück kosten bei einer günstigen Druckerei ca. 240,- Euronen

    (für diese Beispielpreise habe ich mal "http://www.diedruckerei.de" genommen - alternativ gäbe es z. B. noch"wir-machen-druck.de" bei welcher die Bestellmengen tatsächlich im 10er Schritt möglich sind oder "Flyeralarm.de", letztere Druckerei ist allerdings etwas teuerer)

    Der Einzelpreis ergibt sich dann durch die Teilung der tatsächlichen Besteller, also beispielsweise:

    1.) wenn 22 Leute mitmachen werden 25 Stück bestellt = 150,- : 22 ergäbe einen Stückpreis von 6,82 Euro
    2.) wenn 35 Leute mitmachen werden 50 Stück bestellt = 240,- : 35 ergäbe einen Stückpreis von 6,86 Euro
    3.) wenn 50 Leute mitmachen werden 50 Stück bestellt = 240 : 50 ergäbe einen Stückpreis von 4,80 Euro

    Dazu käme für jeden Besteller natürlich noch der Preis des Versandumschlags und des Portos (Höhe des Portos nach Wunsch ob versicherter oder unversicherter Versand gewünscht wird).

    Sind das für euch akzeptable Konditionen?

    Hmmmm ...

    Ich hab den Kalender von 2015 als richtig klasse empfunden. Gutes Layout und die Auswahl der Bilder ist eh immer Geschmacksache (mir haben sie sehr gefallen!), also kann man da keine echte Wertung abgeben.

    Da ich es auch echt Schade finden würde, wenn es keinen 2016er Kalender geben würde, biete ich mich hier mal für diesen Job an. Ich bin über 20 Jahren in dem Gewerbe selbstständig (PrePress und Werbeagentur). Was ich natürlich dafür bräuchte, sind gute Bilder, denn davon lebt so ein Projekt. Ich hätte da aus den "Pictures of the Day" auch schon einiges im Auge. Einverständniss der Bildinhaber (incl. der original Bilddaten) bräuchte ich dafür dann natürlich.

    Wenn Interesse besteht, dann postet mal, ob ich das übernehmen soll.

    Am Samstag war es dann auch für meinen S an der Zeit.

    Hab erst mal lange ausgeschlafen. Nach dem Aufstehen ein Blick aus dem Fenster - blauer Himmel ohne Wolken - und auf's Thermometer: 15 Grad, das passt. Also Shampoo und Felgenreiniger in den Kofferraum und los. Die "kleine Schleife" bei mir in der Nähe.

    Ein wunderschön verschlafenes Tal mit schöner kurviger Landstraße, in dem es sogar noch die alten Stromleitungen (mit den Porzelanisolatoren) neben der Straße gibt. Richtig Retro. In der späten Herbstsonne haben die Bäume ihre ganze Pracht in Rot und Gold gezeigt. Oft hab ich in den Rückspiegel geschaut, wie die gelben Blätter hinter dem S aufgewirbelt sind. Wunderschön. Die ganze Strecke über bin ich, wie immer, offen gefahren und es war nochmal ein echter Genuss.

    Auf dem Weg zurück dann an der kleinen SB-Waschanlage gestoppt, in der ich im Sommer ja so oft dem S zu neuem Glanz verhelfe. Shampoo raus, nochmal den Felgenreiniger aufsprühen, den Lack einseifen und das Ganze eine Zigarettenlänge einwirken lassen. Gründlich abspülen, Trockenreiben, dann ab nach Hause. Dort hab ich dann den Rest erledigt: Den kompletten Inneraum gründlich säubern, Leder reinigen und Pflegen und alle Sommersachen aus den Staufächern nehmen.

    Nach dem Abendessen gings dann ein letztes mal an die Tanke. Ölstand natürlich auch kontrolliert, ebenso Frostschutzmittel im Kühler und im Scheibenwaschanlagenwassertank (heftiges Wort ...). Und dann im echten "Slow Ride" zur Wintergarage (wobei ich jedes einzelne Schalten der Gänge nochmal richtig bewusst genossen hab).

    In der Wintergarage warteten schon sein kleiner Bruder - der del Sol - und das Rennkart von einem Kumpel auf ihn. Haben sich beide mächtig gefreut ihn zu sehen (bilde ich mir zumindest einfach mal ein). Verdeck zu, Zündschlüssel auf off, die Lichter im Dash werden dunkel ...

    Hab ihn dann noch schön zugedeckt. Schlaf gut mein Kleiner, bis wir in der nächsten Saison dann wieder zusammen alte und neue kurvige Landstraßen entdecken dürfen.

    So many Roads, so little Time ...

    Bei mir genauso wie bei etrate: PGR war - im Onlinemodus - der Spaßbringer überhaupt. Saugeile Head-to-Head-Zweikämpfe, manchmal über mehrere Runden lang. Und die Fahrphysik war zwar nicht real, aber eben nahezu optimal auf Game-Racing ausgelegt.

    Ich hatte mit einigen Leuten aus ganz Deutschland einen eigenen PGR-Clan. Das war gefühlt jeden Abend so, als ob man mit den Jungs gleichzeitig an der Theke in der Lieblingskneipe steht und zur selben Zeit (gefühlt) "echte" Rennen fährt. Es war vom Berufschulleher bis zum Punker alles im Clan dabei und die Chemie zwischen den Leuten stimmte einfach perfekt. Saugeile Zeit, bin ich echt am vermissen ...

    Für's Solo-Zocken waren mir immer die Gran Tourismo-Teile auf der Playsi am liebsten. Zusammen mit kompletter Logitec-Bestückung ein prima Wintertraining, da die Fahrphysik wirklich sehr gut war. Und die Strecken waren grafisch halt auch überwiegend echt schön (wer kennt noch die Werbung "Nicht nur die Autos sind Atemberaubend"?)

    Damals war ich noch Hardcore-Konsolenzocker (seit Pong hatte ich nahezu jede Konsole und die meisten stehen noch immer hier rum, incl. Vectrex, Jaguar, 3DO etc.), aber irgendwie ist das vor einiger Zeit völlig eingeschlafen ... :-(((

    Bin am Überlegen, ob ich wieder einsteigen soll. G29 incl. Pedalen, Schalthebel und ein neuer Playseat würde mir schon mal wieder gefallen. Eben gerade jetzt, wo der Winter kommt.

    Was ist derzeit die Empfehlung, wenn man auf speziell Racing-Games steht? Eher die PS4 oder die XBox One? Von den technischen Daten sind die ja relativ identisch (?)

    Gibts in den aktuellen Racing-Games denn auch noch den del Sol?

    Zitat

    Original von eddy_s2k
    Der Sensor sitzt horizontal montiert neben der Hupe. Kann es vllt. sein das du den Ölkühler vor den Sensor montiert hast ;)?

    Jo, das wird es vermutlich sein. Wie gasagt: Hab das Komplettset von Mishimoto verbaut und mir war absolut nicht bewußt, dass der Temp.-Sensor da bei der Hupe rumhängt. Danke für den Tipp!

    Die Idee mit der Ölkühler-Abluft-Temp. finde ich witzig. Wenn man den Ausentemp-Fühler direkt an den Ölkühler ranhängt, dann müsste sich doch per Umrechnungstabelle die Öltemperatur im Motor damit errechnen lassen(?).

    :lol: :lol:

    Ist die Anzeige im Cockpit eigentlich zwei- oder dreistellig?

    Ich schaue selten auf die Ausentemperaturanzeige, aber die stimmt bei meine S (Bj. 06) in letzter Zeit nicht mehr. Es wurden öfters Werte um die 47 Grad angezeigt und die Ausentemp. waren zu dem Zeitpunkt nur etwa um die 30 Grad.

    Im vergangenen Jahr ging die Anzeige noch recht passabel genau. Seit diesem Jahr hab ich einen Ölkühler (Plug'n Play-Set von Mishimoto) drin. Kann das damit zusammenhängen, oder anders gefragt: wo genau sitzt der Sensor für die Ausentemperaturanzeige? Könnten evtl. Teile des Ölkühlers den Sensor beinflussen?

    Da die "Einmottungszeit" langsam wieder näher rückt mal eine Frage: Was ist von Benzin-Stailisator-Einsatz zu halten? Ich frage auch explizit wegen meinem del Sol, der - seit der S im Haus ist - auch schon mal bischen länger nur rumsteht.

    Hab mal gelesen, dass Esso z. B. eine Lagerungszeit von 1 bis 6 Monaten für ihren Sprit angeben, speziell seit den neuen Bioethanol-Zusätzen (wurden die mal irgendwann verändert?) wohl sogar eher der kürzere Wert.

    Honda empfiehlt das Stabilisator-Zeug offenbar sogar bei ihren Maritim-Motoren (bin aber nicht sicher, ob damit die Zwei- oder Viertakter gemeint sind).

    Hat hier jemand Erfahrung in positiver oder negativer Hinsicht mit dem Zusatz? Ist das bei Fünf-Monat-Überwinterung (oder eben gar noch längerer Standzeit) empfehlenswert oder unnötig oder evtl. sogar gar nicht zu empfehlen?