Zitat
Original von BB
ich denke der dunlop sportmax rt den ich auch gefahren habe ist ein guter Kompromiss wenn man einen guten Allrounder sucht. ich habe den aber wieder ersetzt weil ein zwar einen ordentlichen grip hatte. aber NULL vermittelte. schade
Hmmm, also ich hab den Sport Maxx RT derzeit noch drauf und das mit dem Null-Vermitteln kann ich jetzt so nicht bestätigen. Im unteren/mittleren Geschwindigkeitsbereich (enge kurvige Wald- und Bergstrecken, so ca. bis 120/140) hat der für mich eine prima Rückmeldung. Ich kann den S milimetergenau um die Kurven oder an am Wegesrand geparkten Autos vorbeizirkeln (gibts hier öfter - Touri-Wandergegend) und merke auch recht genau den Haftungsgrenzpunkt.
Auch beim Bremsen hab ich da noch volle Lenkkontrolle und einen gut spürbaren Haftungsgrenzpunkt. Und Untersteuern konnte ich bisher praktisch gar nicht feststellen. Auch Teeraufrisse oder Teerflecken steckt der recht gut und ohne Gewabbel weg.
Bei hohen Geschwindigkeiten geb ich Dir allerdings echt recht: mit 180 bis 200 und up durch eine langgezogene Kurve ist echt übel, weil man irgendwie keinerlei Rückmeldung bzgl. kein Gefühl für die Haftung mehr hat und das Lenkverhalten ist da auch nicht mehr wirklich doll. Da kriegt man schon richtiggehend Angst, weil man echt nicht abschätzen kann, wann die Karre abzufliegen droht - und prügelt die Karre eigentlich nur noch mit dem Gedanken "rein physikalisch müsst's eigentlich noch halten" durch ... Ist echt ein Sch...gefühl. Das hab ich bisher allerdings auch ein wenig dem Drive-by-Wire vom VSA-S in die Schuhe geschoben - liegt das echt nur an den Reifen?
Dafür liegt der Sport Maxx auf der BAB im Regen auch bei 200 noch recht stabil auf der Bahn.
Ich werd trotzdem auch irgendwann diese Saison mal Wechseln, weil ich mir vom Advan 08er schlichtweg doch noch mal deutlich mehr Gripp in den engen Kurven erhoffe - da geht, bei forscher Fahrweise, mit dem Sport Maxx halt doch schon immer mal wieder der Arsch vom S ein Stück weg.
Man muss aber auch zugeben, dass der Sport Maxx dieses Wegschmieren nie in den unkontrollierbaren Bereich hinein macht. Ist halt - im beschriebenen Low-Speed-Bereich - so ein kleiner "Rumrutscher" in den engen Kurven. Je nach Kurvensituation mal bisschen Heck oder auch mal bisschen über die ganze Breitseite. Für Leute, die absichtlich gerne auf diese Art und Weise eine Serpentine runterprügeln, halte ich den Sport Maxx deswegen sogar für recht gut geeignet, weil's echt ordentlich Spaß in die Backen bringt und eben gut beherrschbar bleibt. Man darfs damit halt nicht übertreiben (also beim "Sportwagen-Fahrstil" bleiben statt "Track-Rennfahrer"-Ambitionen zu entwickeln).