Beiträge von Django63

    Nachtrag für alle, die sich das Modifry-Set zulegen möchten: Auf den Shop-Preis von 133,85 für Harness und DCI kommen bei Lieferung nach Deutschland nochmal 30 Euro Zoll dazu (bezahlbar direkt an den an den DHL-Boten bei Übergabe).

    Hab Mike den neuen Besitzer von Modifry mal kontaktiert. Die alten DCIs sind leider alle bis auf das Kenwood nicht mit dem CP-71 kompatibel.

    Er stockt Ende der Woche ein paar DCIs auf, dann könnte man sich das purple Kabel und das Kenwood DCI zusammen kaufen.

    Adapter Harness, also das Anschlusskabel, und DCI für das Power Accustic CP-71W sind mittlerweile im modifry.shop erhältlich (auch wenn das Produktbild fälschlicherweise immer noch auf "comming soon" steht).

    Mike hat übrigens im Shop nun auch Deutschland und Euro bei den Zahlungs- und Versandoptionen hinzugefügt.

    Harness, DCI und Shipping summieren sich zusammen allerdings auf knackige € 133,85 – also fast schon soviel, wie das CP-71 alleine kostet …

    Ich hab beides mal bestellt und die Sendung ist auch schon auf dem Weg. Allerdings bekomme ich mein CP-71 leider erst Anfang/Mitte August …

    Hier sieht man, dass es zu geht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was sagt ihr zu einem Groupbuy?

    Groupbuy für Radio-Unit und Bedienelemente-Modul?

    Ich wär auf jeden Fall dabei!!

    Da geht derzeit in der S2000 Facebook-Gruppe ein ziemlicher Hype mit dem Teil. Irgendwer hatte dort mal geschrieben, dass die Radioklappe nach Einbau von dem Teil nicht mehr zugeht, aber hier im Video scheint es ja nun wohl doch zu funktionieren.

    Wie kommt man an das Teil ran? Bietet Walmart ein Shipping nach DE an oder braucht man 'nen Kumpel in den USA, der einem das dann rüberschickt?

    Und wo bekommt man das Modul für die originalen Bedienelemente?

    Die Lösung mit der Scheibenbefestigung ist nix für mich, weil ich es nicht leiden kann, wenn ich was im Sichtfeld hab.

    Ich überlege derzeit, ob es irgendwie machbar wäre, diese Einschubschlitze auf der Innenseite des Radiodeckels zu nutzen. Evtl kann man mit 'nem 3D-Drucker eine Art Klapphalterung herstellen und diese dort einschieben. Mein iPhone SE hatte eine seitlich aufklappbare Lederhülle und die konnte man dort wunderbar einschieben.

    Am Rande gefragt: Für was genau sind diese Einschubschlitze auf der Innenseite des Radiodeckels eigentlich ursprünglich gedacht gewesen? Führerschein oder Mautkartenhalterung oder irgend sowas?

    Hat sich mittlerweile erledigt, da die Anlage nun schon gut drei Jahre läuft. Und ja: Ich bin auch sehr zufrieden. Wie Anfangs schon geplant wurde es eine 9,9 kW-Anlage mit 11,6 (10,4 nutzbar) kW-Batteriespeicher. Gezahlt habe ich nach Abzug der Förderung und Rückerstattung der MwSt. ca. 24.000 Euronen.

    Autarkie liegt bei knapp 80% (allerdings hat die Anlage auch nahezu 100% perfekte südausrichtung bei optimaler Dachneigung). Die Anlage hat sich – auch durch die stark gestiegenen Strompreise – mittlerweile schon zu fast 30% amortisiert. Viel besser kann man sein Geld heutzutage eigentlich nicht anlegen.

    Und es gibt sogar einen schönen Nebeneffekt: Der Batteriespeicher hat echte USV (fürs gesamte Haus), was für mich als Selbstständigen im Bereich Medien eine echt feine Sache ist, da ich mir separate USV-Lösungen für die einzelnen Computer sparen kann.

    Weiter positive Dinge, die die Anlage mit sich brachte:

    - Man bekommt einen prima Einblick in das eigene (Strom-)Verbrauchsverhalten und lernt dadurch recht effektiv, insgesamt weniger Strom zu verbrauchen.

    - Die beste kleine Ehefrau von allen freut sich darüber, das ich mich jetzt deutlich mehr um die Wäsche kümmere (da nun ja tagsüber gewaschen wird).

    - Im Falle eines Brownout oder gar Blackout wäre die Anlage natürlich auch hilfreich.

    - Irgendwie macht es insgesamt einfach wirklich Spaß, seinen eigenen Strom zu erzeugen.

    Ich bin also auch sehr zufrieden und kann die Anschaffung einer Solaranlage auch rundum empfehlen! Jedoch rate ich dringlich, sich im Vorfeld gut zu informieren! Es gibt einige Sachen zu beachten, die einem weder der Solateur noch der Stromliefarant sagen - beide, jedoch insbesondere letztere, versuchen gerne und in manchmal fast schon unverschämter Art und Weise, einen über den Tisch zu ziehen …

    Eine kleine Bitte:

    Da die PM-Funktion noch immer pro Tag nur eine bestimmte Anzahl PMs zulässt, bitte ich nachfolgende Member mir kurz hier per Tread-Antwort, per PM oder E-Mail zu bestätigen, ob die Adressangaben vom vorigen Jahr noch stimmen (und falls nicht, dass ihr mir eure neue Adresse mitteilt). Sobald ich Bestätigung (oder Adresskorrektur) habe, gehen die Kalender raus.

    - highfidelity

    - Rastelli

    - UncleHo

    - R4bbit87

    - Danielb

    - Holgi4478

    - Caol

    Die genannten bekommen in jedem Fall noch PM, das lässt das System hier aber leider erst wieder ab morgen zu …

    Und nun wie gehabt die Bitte an alle: Schaut nochmal genau darauf, ob alles passt. Wer die Zeit und Muße hat, kann auch nochmal alle Monatsdaten und Feiertage checken, falls mir doch irgendwo evtl. ein Fähler durchgerutscht ist. Dank dafür im voraus!

    Und wer ein Bild seines S im Kalender hat: Bitte prüft auch nochmal, ob eure Forumsnamen auf dem Schlußblatt korrekt geschrieben sind.