Danke, ich schau mir das mal an
Bezweifele aber, dass Auto Kauf zum Verkehrsrecht gehört. Sicher?
Beiträge von blue
-
-
äh... wie bekommt man sowas!?
Nur für Kfz wahrscheinlich, oder? -
Geile Sache...
Danke dir! -
die kündigen jetzt also, weil sie Ihrem Teil des Vertrages nachkommen müssen und können dies sowohl ordentlich als auch außerordentlich begründen? Verstehe ich das richtig?
Was steht denn in den genannten Paragraphen? Würde gerne meinen Vertrag mit meiner Rechtsschutzversicherung auf derartige Passagen prüfen.
-
hmm? Was stimmt mit den endrohren nicht?
-
Nett von dir
war auch eher mal 'n Schuss ins Blaue... kost nix und hätte ja was bei rumkommen können -
Nene... nicht falsch verstehen -- wollte auch niemanden hier dazu bringen seine persönliche Erfahrungen zu posten.
Bin eher auf der Suche nach einem (anderen) Forum für derartige Erfahrungen, weil ich selbst bislang noch nicht so richtig was gefunden habeAlso nochmal anders: ich habe die Hoffnung, dass es irgendwo ein Forum gibt, wo "Herausforderungen und wie man mit ihnen umgeht" besprochen werden
Gibt ja viele Wege, negative Erfahrungen zu verpacken -
Ich habe auch meine Zweifel an deiner Lösung -- aber, Hey! Man kann auch mal neue Dinge ausprobieren!
Wenn du den Weg mit der Airbox so weitergehen möchtest, würde ich mal schauen, ob es etwas bringt, wenn man das Loch hier auf dem Foto abdichtetofftopic: warum wird das nun als Link und nicht als Bild angezeigt?
-
aus Wikipedia (leider ohne brauchbare Quellenangabe):
"Bei einer Versuchsreihe der Zeitschrift auto motor und sport wurde ein S2000 nacheinander mit den Kraftstoffsorten Super Plus (98 ROZ), Super (95 ROZ) und Normal (92 ROZ) betankt und die Leistung jeweils auf einem Prüfstand gemessen. Dabei zeigte sich, dass die Motorleistung bei allen drei Kraftstoffsorten bis auf die erste Nachkommastelle exakt identisch war. Dies wurde als hervorragendes Zeugnis für die Konstruktion und die Motorsteuerung gewertet."
-
Ja, also wie gesagt -- das verspricht das Ding und das nutzen hier auch einige. Wie das mit 1600 seitigen WHBs zurecht kommt weiß ich natürlich nicht. Wenn mir aber einer eines zuschickt, würde ich das für euch ausprobieren.
-
ich glaub, das mit dem streicheln muss ich auch mal probieren
-
auf Arbeit hab ich n Gerät zum automatischen scannen kompletter Bücher. Nie benutzt aber wenn das von Interesse ist schau ich mir das mal an.
-
"[...] Aktive Moleküle [...]"
Klingt für mich nach Marketinggewäsch -
Keiner? Ich weiß doch, dass hier 'n paar Agile Freaks rumhängen
-
Hallo zusammen,
ich befasse mich beruflich nun seit etwas mehr als einem Jahr mit dem Thema "Lean Startup" und wie man das in Großunternehmen Mehrwert-stiftend umsetzen kann. Die Umsetzung ist nicht ganz trivial, da u.a.
- ein fundamentales Umdenken des Personals hinsichtlich ihrer eigenen Produktivitätswahrnehmung benötigt wird,
- ein fundamentales Umdenken der Leader -- weg von einem direktiven, hin zu einem unterstützendem (enabler) Stil -- notwendig ist,
- interdisziplinäre Teams, die autonom über einen längeren Zeitraum "herum experimentieren" teuer sind,
- durch interne Stakeholder festgelegte Enterprise Requirements häufig im Widerspruch mit einem Consumer Fokus stehen (Innerpolitische Angelegenheiten, Macht-Wahrung),
- damit einhergehend: Roadmapping und Budgeting durch einen KPI-orientierten Ansatz ersetzt werden sollte,
- gerade bei Skalierung der Teams ein klarer Schnitt der Zuständigkeiten und zugewiesenen KPIs in Hinblick auf das möglichst unabhängige experimentieren mit dem Kunden eine entsprechend lose-gekoppelte Architektur benötigt
- etc.
Die Liste ist lang und kann quasi beliebig aus-detailliert werden.
Meine Herausforderung bei der Sache:
Lean Startup Literatur ist gerne so geschrieben, dass sie jeder versteht und jeder schnell für sich beschließen kann "Hey, das klingt ja nach einer super Idee!". Das Problem, das damit verknüpft ist: Die Literatur bleibt in Ihren Ausführungen gerne beliebig abstrakt und reicht vermeintliche Lösungshinweise in einer augenscheinlich für alle passenden Form dar, was diese für konkrete Fälle meist nur bedingt brauchbar macht. Ich mein, klar, so verkauft man Bücher und Ideen... Würde ich ja genau so machen.Mein bisheriger Ansatz:
Diverse wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Literatur wälzen. Erste Versuche, Dinge im Unternehmen umzusetzen. Meine nicht-digitale Community, die zwar einen guten Draht zu vielen C-Level Executives hat, aber dadurch nur mittelbar einen Praxis-Bezug besitzt. Die Informations-Zyklen sind auch entsprechend lang.Mögliche Verbesserung dieses Ansatzes:
Ich würde den Community-Part gerne um eine digitale Komponente (=Forum) erweitern. Die Lean Startup Foren sind da leider auch nur bedingt brauchbar, da die Leute dort bevorzugter Weise auf Theorie basierende Wortgefechte austragen und Ideen austauschen.
Ich bin aktuell also quasi auf der Suche, nach dem s2k.de/s2ki.com für Trends und deren Umsetzung im Bereich des Agile Developments (also nicht nur Scrum) bzw. des praxis-orientierten Lean Startups.Über Empfehlungen und/oder (potenziell) nützliche Hinweise würde ich mich sehr freuen.
-
ok, das wusste ich nicht. Hab aber auch nicht gehört, dass das so oft vorkommt
-
Gesetz immer > AGBs.
Daher ist die Frage nicht ganz unberechtigt. Ties hat das glaub ich leider aber schon ganz gut beschrieben. -
Ich stimm dir da voll zu und die Faszination hast du schön beschrieben
Viele Teile sind noch gut erhältlich und ich hab auch schon einige OEM Teile (neu) für einen akzeptablen Preis gekauft.
... und dann gibt's andere Teile, die jetzt bereits meiner Meinung nach jenseits von gut und böse sind. Auf Facebook hatte gestern mal jemand gefragt, wie die Preis für ein Getriebe ist (s. unten). Bei Honda Reis allerdings wohl "nur" 5563,25 €.auf der anderen Seite:
Ich frag mich gerade, was es kosten würde, wenn man nur einen Rahmen hätte und alle Teile neu kauft. Wie weit man wohl von den 30k Neupreis entfernt wäre? Ich vermute gar nicht so weit weg - aber keine Ahnung. Wär mal interessant -
äh ja... in der Gruppe könnten wir gemeinsam einen kaufen -- sonst muss ich leider passen
-
Ich finde die hier ganz interessant:
Konnt grad nicht finden, was sowas kostet. Hast du da 'ne grobe Hausnummer für mich?
Danke und Gruß
edit:
Denke es gefunden zu haben... ca. 8500 €