Wenn die Theke gut funktioniert: warum nicht
Beiträge von blue
-
-
Das neue Jahr hat angefangen, er ist selbstständig - der säuft bestimmt gerade in Arbeit ab
-
Zitat
Original von Hong
Auf dem Tokyo Autosalon wurde das S660 Neo Classic Concept vorgestellt. Auch ganz hübsch.Find ich ziemlich chic.
Bis auf die Felgen - die passen zwar zum Design, erinnern mich aber zu sehr an die vom Porsche 356. -
Naja... Der eine hatte sich nen Adapter gebaut - der sah ziemlich gut aus
-
Was es alles gibt...
Tri-lobulare Schraubenköpfe oder auch TP3 genannt - nie vorher gehört.
Gehen die Stecker beim RHD FL etwa nicht ab, ohne das Steuergerät zu demontieren?Und alles Gute!
-
Find ich gut! Ich mag dieses Verbissene unter Auto-Enthusiasten eh nicht
Wobei kleine Sticheleien schon ab und zu drin sind -
Ach schade... Ich wünsch' dir alles Gute und freue mich auch in Zukunft von dir zu lesen!
-
ich habe eben auf autokostencheck.de mal spaßeshalber die alten SF-Klassen ausgewählt und Fahreralter mit 18 angegeben.
Da kam bei 10TKM pro Jahr eine Prämie von 16667€ raus -
Freut mich für dich
-
Schöne Beiträge, teilweise sehr selbst-reflektiert bezogen auf die eigene Karosse.
Bleibt nur zu fragen: warum treibst du dich im Z-Forum rum? Fremdgehen? -
Die müssten dir eine Widerrufsbelehrung zukommen lassen haben.
Was sagt die denn dazu?
Handelt es sich um eine Sonderanfertigung?
Was steht in den AGBs dazu?
Ich würds sonst auch erstmal mit §312 BGB versuchen.Beim Werkvertrag gibt es sonst noch die Regelung, dass du bis Fertigstellung zurücktreten kannst. Du müsstest dann den Wert der bis dahin erbrachten Leistung zahlen.
Hier handelt es sich allerdings um einen Kaufvertrag der anscheinend ausschließlich über Fernkommunikationsmittel abgeschlossen wurde, daher greift §312 BGB. Wenn es sich um eine Sonderanfertigung handelt, könnte das allerdings schon wieder anders aussehen, da hier das Widerrufsrecht nicht greift. Dem gegenüber steht dann wiederum, dass noch nicht produziert wurde. -
Danke! Dir und den anderen auch!
-
Kannst du zwischen den KU36 und den ad08r einen (subjektiven) Vergleich anstellen? Würde mich interessieren
-
Die Sache ist nicht frei von Mängeln. Fällt unter gesetzliche Gewährleistung und greift damit auch bis zu 6 Monate nach Kauf noch. Beweislast liegt bei dir, den Beweis zu erbringen ist aber einfach.
Du kannst belegen, dass es nicht passt und der Artikel wurde ohne Einschränkungen als passend für den S2000 verkauft.
Da Sandtler das bereits bekannt war, könnte man da vermutlich noch andere Sachen draus drehen.Edit: sorry, glaube sogar bis zu 24 Monate. Nach 6 monaten war glaube ich Beweislastumkehr. Bin aber auch kein Anwalt oder sowas
-
naja... wenn die schon so kommen und sagen, das sei eine Sonderanfertigung, dann sollte das ja auch passen. Ich meine, wozu sonst eine "Sonderanfertigung"?
Ich würde das zurückschicken und Chance zur Nachbesserung geben... gibts schöne Paragraphen im BGB zu... Alternativ könnt ihr auch vom Kaufvertrag zurücktreten. Aber wie Jimmy schon schreibt: haben die schon länger so im Sortiment. Wenn ich drüber nachdenk, würde das denen mit den entsprechenden Paragraphen zurückschicken und mein Geld zurück fordern. Ist doch Scheisse sowas. -
Kostenlos, mit Bitte um eine Spende fürs Forum, deren Höhe du bestimmst
-
falls du den thread noch nicht kennen solltest, könnte der ganz interessant für dich sein:
http://www.s2ki.com/s2000/topic/11…-stroker-build/
Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich allerdings über einen K-Block nachdenken, weil 7mm höher.
...aber wem erzähl ich das, weißt du bestimmt alles schon -
Meine sind auch da, Danke Django!
Frohe Weihnachten! -
Zitat
Original von Rox>S2k
Bitte auf dem laufendem halten, auch wenn die Resonanz nicht immer groß ist.
Absolut! Bin schon sehr gespannt!
Wir müssen irgendwie mal ne Lösung mit den Bildern finden... Bei deinem Hoster sind die Bilder mit Pech in nem Monat auch wieder weg
-
Wie benutzen das Bosch C3
https://de.bosch-automotive.com/de/parts_and_a…battery_control
Haben inzwischen 2 Stück davon und unser 3. Ladegerät ersetzen wie sicherlich auch irgendwann nochmal gegen so eines. Tiefenentladene Batterien sind damit allerdings eher schlecht wieder in Gang zu bekommen. Wir nutzen es eher als Akku-Jogger.