sonst auch sehr lesenswert:
Thread für "S2000-Neulinge"
S2000 History V1.2
insb. Stichwort Rückruf-Aktionen
Beiträge von blue
-
-
Zitat
Original von Ragnarok
mich wurde das tuning ebenso nicht stören, man kann auch mit einem scheckheftgepflegten reinfallen, kenne so einige die dann selber Stempel von nem freundlichen reingemacht haben und gut ist vor dem verkauf.... wenn der motor in Ordnung ist und dir alles andere gefällt nehmen, Fahrwerk ist von ast sieht man an den gelben kappen, an dem ist nix auszusetzen lass den drin, die felgen würde ich aufn Müll hauen und entweder originale 17er oder was schickes aus japan besorgen.... hifi anlage ist Ansichtssache würde bei mir ebenso in den Müll wandern, wenn er alles original noch bei hat kannst ja alles zurückbauen. cold air intake ist von aem, dagegen gibts nix auszusetzen. wo ich meinen geholt habe war dort eins von tss drin, habe das hier verkauft und oem eingebaut... wenn alles eingetragen ist und dir der wagen zusagt warum nicht?zusatzanzeigen sind beim S nicht verkehrt, das zeigt dir auch dass der Vorbesitzer zwar wohl geheizt hat, wer macht das mit einem S nicht? aber ihm wohl wichtig war, wie die Temperatur ist, würde die auf alle fälle drin belassen!
Seh ich auch so. Im Endeffekt kann man beim Kauf auch nicht immer alles gleich sehen. Meiner war auch Scheckheftgepflegt und soweit auch alles in Ordnung - dass die Ventilführungen hinüber waren, konnte ich beim Kauf nicht feststellen.
Dann noch zum Renngitter ein Hinweis:
Renngitter reduziert Kühlleistung!!! -
Ich glaube, es gibt kein Problem. Er möchte einfach nur wissen, wie der übliche Ablauf ist
-
Zitat
Original von Q-Treiber
Also erst einmal die Begriffe klären:Zulassungsbescheinigung Teil I ist der alte KfZ-Schein
Zulassungsbescheinigung Teil II ist der alte KfZ-BriefDer Eigentümer wird in Teil II ausgewiesen. Daher immer diesen Teil gegen Geld tauschen.
In Wikipedia ist es schön zusammengefasst:
-
er ist wieder da!
komisch, dass er den noch nicht losgeworden ist
-
Zitat
Original von Q-Treiber
Moin!
Streng genommen ist der Brief die Besitzurkunde. Somit bist Du dann im Besitz des Wagens, aber er gehört Dir nicht. Daher würde ich immer nur Geld gegen Brief tauschen.Hmm... ist es nicht eher so:
Schein = zeichnet den Besitzer aus
Brief = zeichnet den Eigentümer aus?
Weil du oben 2 mal von Brief sprichst... -
Bei mir gab es bisher immer Geld gegen beide Briefe und den Schein und ich hab das Auto dann selber umgemeldet.
-
Ich mag Zitate
Verleiht dem Kalender Charakter. -
Zitat
Original von Micha B
Klar doch, die obere verbindet die beiden Dome, also ist es eine Domstrebe. Ist serienmäßig beim S.
Danke. Dachte schon ich hätte irgendwas nicht verstanden -
Vorab: alle Layouts sehen sehr schön aus.
Ich hoffe konstruktives feedback ist erwünscht
V1:vielleicht ein wenig langweilig aber eben konform. Funktioniert schon.
V2:gefällt mir am besten. Der zitatbalken haut allerdings eine sehr harte Kante in das bild. Kanten weicher? Oder noch stärker hervorheben aber dann nach unten nehmen? Weiß ich nicht, Spielereien, die ich ausprobieren würde. Ich würde v2 aber auch so schon nehmen
V3: sehr interessante Sache, mit der digitalen Kalenderanzeigehier würde ich sonst schauen, ob der zitatbalken entsprechend angepasst werden kann. Wenn der balken in braun (oder vielleicht dunkelgrau?) erscheint, haut er auch nicht so eine harte Kante rein, wie bei v2.
Ich freu mich schon auf den Kalender
-
Hab die alte Version, ebenfalls ohne MSD. Passt gut.
-
musst du hier mal ein wenig runterscrollen:
Ich nenne es das Biest :) -
Wenn jemand eine gute Idee hat, von der er überzeugt ist, soll er sie umsetzen. So sehe ich das. Hast du den von Levo schon in Betracht gezogen?
-
Zitat
Original von edddy
Thema acl lagerschalen. Wenn man sucht kriegt man die für 100 euro. Geartech sagt 170 euro. Oem ausm autohaus 163 euro. Hab noch eine rechnung von damals. Frage mich wie das sein kann...
170 für main UND rod bearings
das passt schon. Schau dir sonst mal an, was ich auf der Seite davor gepostet habe. Die ACL gibt es in 5 Größen usw... -
Ist günstiger, als ich erwartet hätte - also ja
Wenn ich das richtig sehe, müsste das beispielsweise mit DHL Maxibrief Plus gehen, das wären dann 4,60 Versand -
Zitat
Original von Danny S2000
Guten Morgen,ich verfolge als stiller Mitleser diesen Thread. Nun habe ich doch eine Frage...
Woran erkenne ich den Unterschied zwischen einen lhd und rhd Motor?
Gruß Danny
Hallo Danny,
wurde hier schon mal kurz angerissen, aber ging nicht so besonders in die Tiefe.
rhd = f20c
lhd = f20c1, f22c1, f20c2
Motorschaden... aber vielleicht bringt dich das ja schon etwas weiter
-
Zitat
Original von bpaspi
Der Motorenbauer hat das Problem schon ziemlich genau umrissen. Der F20C Motor ist nicht umsonst so hochdrehzahlfest - eben weil alle Komponenten genau aufeinander abgestimmt sind und man beim Zusammenbauen sehr genau messen muß.
Das ist Spezialistenarbeit und muß bezahlt werden. Nun ist das aber meistens so das irgendwer kommt der nicht viel Kohle hat und rumjammert das alles zu viel kostet und man nur ein Budget von 2 bis 3 t€ hat. Dann nimmt man halt jemanden der woanders spart.Der Motorenbauer hier um die Ecke und ich sind nicht mal ins Preisgespräch gekommen und ich lauf nun nicht rum, wie der letzte Lump, bei dem man sich gleich denkt "Ach komm, lohnt nicht".
Viel schlimmer fand ich, dass sie mir erst Geld für eine initiale Diagnose abknüpfen wollten, aber als es dann ans Reparieren ging, war die Aussage eine ganz andere. Das fand ich dann nicht so witzigZitat
Ein vernünftige Motorrevision ist ab 6 t€ aufwärts anzusetzen! Und das Klientel ist bei diesem Wagen halt nicht da.Ich will dir nicht zu Nahe treten, aber ist diese Aussage nicht etwas sehr pauschal gewählt? Kommt es nicht vor allem darauf an, welche Teile nicht mehr die Spezifikation erfüllen und welche dann entsprechend getauscht werden müssen?
Zitat
Ich geb' mal ein Beispiel:
hier wurde beschrieben das der Motor "blueprinted" wird, d.h. genau ausgemessen und die Teile aufeinander abgestimmt werden. Dann wird aber aufgelistet dass statt der OEM Lagerschalen (wohl zu teuer) die ACL Lagerschalen verwendet werden.
Diese ACL Bearings sind ganz gut, hab sie selber schon in 2 Motoren verbaut. Aber wenn man bedenkt das Honda die Lagerschalen in verschiedene Größenklassen einteilt (Farbklassifizierung) und man durch Ausmessen der Pleuelbohrungen und Lagerzapfen die richtigen Farbzuordnungen der einzelnen Lagerschalen ermitteln muß, könnte man sich fragen warum Honda diesen Aufwand treibt wenn die Standard ACL Bearings ja auch gehen.Schön, dass du das ansprichst!
Könntest du mal bitte hier über das Vermessungsprotokoll schauen und mir sagen, was du denkst? Ich kann das leider nicht beurteilen. Sieht für mich, nachdem was man so lesen kann zwar ziemlich perfekt aus, aber vielleicht habe ich ja auch Mist gelesen. Da vertraue ich gerne der Meinung einer Person mit langjähriger Praxiserfahrung -
alles klar
ACL Race Main und Rod Bearings gibt es in 5 verschiedenen Größen soweit ich weiß und kosten beispielsweise bei Real Street 100 bzw. 65 $ (ohne Versand und Zoll). http://realstreetperformance.com/Shop-by-Engine…n+bearings+f20c
http://realstreetperformance.com/Shop-by-Engine…0-F20-F20C.html -
George von GearTech hat eben zurück geschrieben. Er bestätigt die oben von mir bereits genannten Posten und schlägt vor, dich in die E-Mail-Konversation einfach mit einzubeziehen. Dann kannst du genauer sehen, was ich ihm geschrieben habe und ihr könnt euch austauschen. Ich kann bei Bedarf gerne unterstützen.
Müsstest mir sonst mal per PN deine Mail-Adresse zuschicken. -
Zitat
Original von Micha B
[...] hier sollen nur geräusche mit Lösungen rein.