ZitatOriginal von etrate
Wäre es zu dekadent dem S ein seidentuch zum überwintern über zu werfen?
Niemals! Das wäre nur standesgemäß!
Ich nehmen aber seit kurzem Samtstoff. Das ist dicker und schützt besser...
ZitatOriginal von etrate
Wäre es zu dekadent dem S ein seidentuch zum überwintern über zu werfen?
Niemals! Das wäre nur standesgemäß!
Ich nehmen aber seit kurzem Samtstoff. Das ist dicker und schützt besser...
ZitatOriginal von Rox>S2k
Die ersten deutschen Testberichte gibt es auch schon:
Bestes Review ever!
Lieber zugucken und filmen statt mal was zu sagen...
Naja ernsthaftes Vertriebsinteresse sieht halt anders aus.
So würde ich das auch interpretieren. Bei solchen Antworten fühlt man sich immer nur so halb befriedigt, oder? Beispiele für Bezugsmöglichkeiten wären schön gewesen. Wirkt fast, als ob die die Teile nicht mehr wirklich anbieten wollen.
Passt auch besser in das synology, das du ins Auge gefasst hast
Ja, mindestens 3. An Kapazität hast du dann immer eine Platte weniger. Desto mehr Platten, desto weniger Kapazitätseinbußen hast du. Wenn du also 4 Platten nimmst, hast du die Kapazität von 3en.
Vorteil: zusätzliche Leistung (ähnl. RAID 0) und Ausfallsicherheit (wobei nur max. eine Platte auf einmal ausfallen darf)
Nachteil: Strom, Lautstärke, wenn man so will der Kapazitätsverlust der einen Platte und je nachdem, was du sonst geplant hast evtl. höhere Anschaffungskosten
RAID 0 werde ich nicht mehr machen, seit dem mir mal eine Platte im Verbund abgeraucht ist. Das war sehr ärgerlich, weil dann natürlich gleich alle Daten im Verbund weg sind.
RAID 1 und Kombinationen von RAID 1 mit anderen RAID Varianten sind mir persönlich zu teuer.
RAID 5 bietet einen guten Kompromiss.
ohne mich hier groß einklinken zu wollen... wurde ein RAID 5 schon als mögliche Lösung in Betracht gezogen?
ZitatOriginal von etrate
1 Monat Fahrverbot und ne Geldstrafe wird das wohl geben
soweit ich weiß erst ab 40 zu viel.
Gibts auch im Android playstore, habs mir gestern gezogen
Ich wüsste nicht, was ich noch lesen sollte
Ich lese weder hier noch drüben im s2ki viel.
... und das Leute bestimmte antriebsrelevante Teile haben wollen, kommt bei anderen Autos nicht vor? Aha...
Würde mich da Kyoshi anschließen. Meiner war selbst verschuldet. Der andere, von dem ich hier letzt gelesen habe, sehe ich auch mit einem großen Eigenanteil.
Seh ich anders... Aber ich glaube, da brauchen wir uns nicht darüber zu unterhalten
Antriebsstrang soll man bis 400whp viele Kilometer fahren können. Auch 600 whp haben manche schon gemacht.
Beiden teuren Teilen geb ich dir Recht.
das wirkt ja schon fast provokativ...
warum, wenn ich fragen darf?
Gefällt mir auch sehr gut
Warum machen wir es nicht einfach wie VW und laden ne andere Map?
von mir auch alles Gute!
Wo ich den Thread hier gerade sehe:
Ich hatte RHD Speedmaster mal kontaktiert - angeblich ist eine Eintragung des Steuergerätes möglich.
[list=1]
[*]DER Header wurde auch hier nicht gefunden
[*]Header ohne Abstimmung und/oder weitere Parts (Intake, Kat, Exhaust) bringt nicht viel bzw. es wird nicht richtig deutlich, da hier kein bereits abgestimmter S nur mit einem guten Header ausgerüstet wurde, und anschließend nochmal abgestimmt
[*]PLM zeigte mangelhafte Verarbeitung
[*]den Js Header, der an anderen Stellen im Netz immer wieder angepriesen wird, wurde hier noch nicht getestet
[/list=1]
So mein Résumé hieraus.