Beiträge von blue

    Hab Ihr gelesen:?

    Nö, ich nicht. :)
    Ich les nicht mehr über Crypto. Ich lass nur noch liegen, warte ein paar Jahre und schaue dann was draus geworden ist. Derweil konzentriere ich mich auf andere Dinge, wie das Gestalten digitaler Organisationseinheiten und der Verschriftlichung der Erkenntnisse hieraus.

    Meine uninformierte Vermutung:
    Japan ist sehr stark pro-Crypto. Die vollständige Übernahme als Zahlungsmittel erfordert Regulierungen, die Anforderungen an Unternehmen stellen die mit diesen Währungen arbeiten. In der FIAT-Welt sind beispielsweise SOX 2 und BASEL 3 Vertreter dieser Art. Wenn dein Unternehmen diesen Regeln nicht entspricht, darf es nicht mit anderen Unternehmen "spielen". Da Japan neben Süd-Korea Vorreiter in Sachen Crypto ist, scheint es sinnvoll, dass Japan auch Vorreiter in Sachen Regulierungen und deren Durchsetzung ist. Nicht vergessen: es gibt ein paar mehr Exchanges. Da sind auch schwarze Schafe dabei. In dem Artikel sind nun 7 insgesamt genannt. Im September letzten Jahres hatte die Financial Services Agency 11 anerkannt.

    Was mir in dem SPON Artikel gänzlich fehlt: Hintergrund-Informationen. Ich persönlich verzichte inzwischen ganz auf News, die für den Konsumenten-Markt gemacht sind. Die Artikel sind immer irgendwie eingefärbt und einseitig. Die Regulierung schreitet voran -- so what? Ich war jetzt nicht davon ausgegangen, dass es keine Regulierung geben wird -- schließlich geht es hier um Zahlungsmittel für den Massenmarkt. So gesehen ist das ein Fortschritt bei der Crypto-Adoption. Könnte man jetzt eine News drüber schreiben, die genau so oberflächlich ist, wie die von SPON ;)

    aber wie gesagt: ich bin da raus und hab mich auch schon länger nicht mehr informiert.

    Hallo zusammen,

    was benötige ich eigentlich, um die Reifentemperatur sinnvoll messen zu können und wie gehe ich dabei vor?
    Bislang war ich davon ausgegangen, dass eine Messung von außen kurz nach dem Abstellen des Vehikels reichen müsste.

    Dieses Video zeigte mir nun, wie hier von außen per Infrarot gemessen wird und die Temperaturen nach wenigen Sekunden bereits wieder auf 45°C oder kälter fallen. Nach meinem Verständnis muss demnach also auch eine Messung im Reifen erfolgen, wenn ich vernünftige Werte nehmen möchte.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind die coins schon auf einer Plattform, die iota handelt?
    Falls nein: tausche auf der aktuellen erstmal in ETH oder LTC.
    Transferriere diese dann auf einen Exchange, der iota handelt. Mache dazu dort ein Konto auf. Mache keinen Fehler beim Transfer, sonst ist die Kohle futsch.
    Kaufe soviel, wie du möchtest.
    Generiere einen iota seed (offline, darf keiner kennen und nicht aus dem Internet stammen.
    Hol dir ne Wallet Software.
    Meld dich mit deinem seed an und lass dir von der Software die Kontonummer geben.
    Transferriere deine Kohle auf dieses Konto (kein Fehler machen, sonst Kohle futsch).
    Sichere den seed an sicheren Orten (Papier, Safe, digital:sicher und verschlüsselt, ...), Weil:
    Ohne Seed kommt keiner ans geld.
    Mit dem seed kommt jeder, der ihn hat, ans geld.
    Der seed ist dein Heiligtum.

    Will Euch den Kauf nicht mieß machen.
    Kaufen, einbauen.

    Bin sehr auf Eure Erfahrungsberichte gespannt.

    :thumbup:

    Ich hab weder für noch gegen dich argumentiert. Ich vermute, dass du das falsch verstanden hast. Toykilla hat einen logischen Bruch in deiner Argumentation gefunden, der nicht differenziert von dir betrachtet wurde.

    Ich selbst habe die Collars verbaut. Der Einbau war bei mir problemlos.

    Naja... deswegen machste halt software-seitig und hardware-seitig backup.
    Durch die Spiegelung in der Hardware sparst du dir weitere Hardware-Redundanz, beispielsweise durch optische Träger oder Tapes und kannst reagieren, wenn die eine Hälfte der Hardware ausgefallen ist.
    Dann machts wieder Sinn. Am besten noch nen bare-metal Hypervisor dazwischen und go...

    Old news. Die chinesischen Exchanges sitzen in Hong Kong. Da gelten andere Gesetze als in China. Nichts los. Nur zieht China wie immer seine große Firewall auch um Crypto, um eigene Coins auf den Markt bringen zu können. Smarte globale Strategie bei dem Markt. Macht das gesamte chin. System resilienter gegenüber Störungen von außen. Hong Kong bleibt davon aber verschont. Schließlich braucht man auch ein offenes System, um nach außen hin zu innovieren und mitmischen zu können bzw. Kapital von außen nach innen binden zu können.