Vielen dank Leute. So viele Gluckwünsche kamen noch nicht... Bin bei meinen Eltern in Wolfsburg, da wo die schönen sportlichen Autos her kommen...
Beiträge von Yoda@S2k
-
-
Oh Happy Birthday nachträglich.
-
Ja Happy Birthday!!!!
-
Zitat
Original von TJ
So nicht Herr Flash!
Du kannst ja eh kaum was anderes fahren! Also wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen!Wo bleibt eigentlich Yoda die ganze Zeit. Hab schon lange nix mehr von den Michelin gehört..
Huhu, ich habe den Thread immer nur von "Aussen" gesehen, wie ständig was geschrieben wird, und dachte sofort an TJ wie er mich zu Statements über die Michelin verleiten will! Jetzt gucke ich hier rein, und tatsächlich!!!
Mein S ist jetzt abgemeldet seit Samstag. Aber solange es keinen Schnee gibt, haben die Michelin selbst bei Minusgraden einen sehr guten Kaltgrip! Oder worum gehts gerade??
-
Richtig. Nur STVO Fahrzeuge! Alles andere werfen die sofort raus...
-
Jetzt erklär nochmal einer den exakten Unterschied zwischen Touristenfahrten, die ja versichert sind, und DSK fahren, angeblich nicht! Beides im Rahmen der STVO und STVO konformen Autos, ohne Sliks etc. Beides ohne komplette Runde(Boxdurchfahrt) und ohne Zeitnahme.
Touristenfahrten aber mit doch erheblich mehr Unfällen wegen Leuten die nicht wissen was sie tun, und mit Motorradfahrern, die einem immer ungesund in den Weg kommen.
-
Naja, wenn ich so gedacht hätte 2007, hätte ich jetzt wohl nen gewaltiges Problem am Hacken!
VK bleibt, denke das mit der HUK24 wird geklärt! Ich bin auf die NS, weil ich das hohe Risiko auf öffentlichen Strassen nicht mehr wollte, das man nunmal hat wenn man es auf Pässen fliegen läßt! Und das schlimme daran, man gefährdet auch unbeteiligte und unschuldige Verkehrsteilnehmer! Mit jedem Kurvenschneiden, bei jedem Überholmanöver um noch vor der nächsten Passage vorbei sein zu wollen etc.
NS ist für mich dagegen Frieden und Erholung!
-
Zitat
Original von Skip2mylou
@ Peter64 sehe ich ach so
Das mit der Erziehlung der Vmax auf ner Rennstrecke oder A4 avus ect is total was anderes. Wenn du auf der AB xyz mit 270 irgendwie dein s wegballerst wird ebenfalls geprüft ob die Geschwindigkeit angemessen war! Bei ner Rennstrecke fährt man aber auch um Rundenzeiten ect und nich um wie nen opa runzuschleichen -> ebenfalls vmax bzw Zeiten eben daher wird gemessen bzw Rennstrecken sind oft generell ausgeschlossen. Es ist eben so...Rennstrecke bleibt dann eben nen hobby und das wars...finde es selber schade aber wie schon gesagt als Vers.kaufmann is es verständlich weil auhc das Risiko ins unmessbare steigtUnd das Risiko auf der NS ist höher, als wenn man am Gardasee mit 150 durch die Pässe knallt???
-
Zitat
Original von MB 23
Es gilt die STVO aber das Tempo ist nicht 100. Hier ein Einzug aus §3 der STVO und damit gilt freie Fahrt mit 130 Richtgeschwindigkeit.
"für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 t ... 100km/h.
Diese Geschwindigkeitsbeschränkung gilt nicht auf Autobahnen (Zeichen 330) sowie auf anderen Straßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen getrennt sind. "
Ich bin auch der Meinung, dass Tourifahrten und DSK abgedeckt sein sollten, auch man intuitiv auch zu einer anderen Auffassung kommen könnte. Aber wo will man da die Grenze ziehen? Auf der Landstraße sind viele auf Touren auch nicht zum Blümchenpflücken unterwegs. Rennen und Trainings zu Rennen sind berechtigterweise ausgenommen, aber Tourifahrten sind halt keine Rennen. Auf der Nordschleife gibt es ja sogar Stellen mit ganz normalen Tempolimits!
Das sehe ich ganz genauso. Was ist schlimmer, auf Pässen in den Gegenverkehr ballern, und Unschuldige mitnehmen, oder am Adenauer Forst in die Planke und seinen S schrotten, wenn es denn überhaupt passiert?!?
Ich werde die HUK24 auch mal anschreiben, wenn die mir ne negative Antwort schicken, dann werde ich mich wohl nach ner anderen Versicherung umsehen müßen. Ich denke, wenn man sich auskennt, ist es auf der NS sicherer, als bei Rasen auf irgendwelchen Pässen. Und gerade hier im Forum weiss doch wohl ein jeder, was auf Passfahrten abgeht.
Es gibt einen Unterschied, zwischen GT4 Tour und Pässetour. Aber im V-Tec sind wir doch alle dabei. Frage ist nur, wann ist der Bremspunkt und ab wann tritt man wie lange aufs Gas...
-
Auch wieder war...
-
Also besser nicht bremsen...
-
Ich sehe es so wie Schwedenkreuz. Mal sehen was kommt?!
-
Ich ahne schon wo das Problem ist. Das sind keine Touristenfahrten sondern eine geschlossene Veranstaltung.?
Aber eigentlich auch nach den Regeln der STVO. Auf den Touristenfahrten ist da genauso wenig nen Tempo Limit wie beim DSK. Was steht genau in den Unterlagen vom DSK? Mal sehen was Augustinus sagt?! Wird lustig... Klar kannste dich auf die Mail berufen, aber da gings um Tourifahrten. Ist ja genauso auf der selben Strecke wie beim DSK. Dass die da nen Unterschied machen hätte ich nicht gedacht...
-
-
Also ich finde es zwar traurig. Aber nicht wirklich Schade. Ich war schon immer dafür, dass sich Honda nur auf die Motoren konzentriert, wie damals bei McLaren! Da haben sie auch alles in Grund und Boden gefahren. Sowas würde ich mir wieder wünschen... wer weiß, vielleicht ist das ja auch die Zukunft von Honda!?
-
Jemand aus diesem Forum, sorry ich kann mich gerade nicht erinnern wer, hat mir mal von seinem Unfall auf dem Ring berichtet und von der tadellosen Regulierung der HUK24... wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe...
-
Wenn ich nochmal welche holen würde, dann die! Habe bis jetzt die MUZ Fussmatten aus Australien gekauft. Kosten so mit Versand und Zoll 270 Euro...
-
Mail vom 17.08.2006
"Versicherungsscheinnummer: 660/xxx-G
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Im Rahmen der KFZ-Versicherung besteht Versicherungsschutz bei Touristenfahrten auf der Nordschleife / Nürburgring, solange es N I C H T auf die Erzielung einer Höchstgeschwindigkeit abzielt.
Außerdem müssen die Regeln der STVZO eingehalten werden.
Im Schadenfall wird dieser Sachverhalt geprüft.
Wir bitten die verzögerte Beantwortung zu entschuldigen und hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Auskunft weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
HUK24 AG
Die Online-Versicherung____________________________________________________
HUK24 AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 3240; St-Nr. 912/101/00021
Sitz der Aktiengesellschaft: Bahnhofsplatz, 96440 Coburg
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Rolf-Peter Hoenen.
Vorstand: Detlef Frank, Jörn Sandig.
Ein Unternehmen der HUK-COBURG Versicherungsgruppe"Die selbe Anfrage hat auch Augustinus gemacht und auch eine positive Antwort bekommen.
Mir ist es latte, habe es schriftlich. Denke aber, dass man nicht umbedingt mit 230 in der Fuchsröhre in die Planke gehen sollte. Könnte mir vorstellen, dass es dabei schon etwas haarig wird...
-
Zitat
Original von S2H
Sind die Autos bei HUK oder anderen Versicherern für im Rennstreckenbetrieb auf Touristenfahrten versichert?Solange es keine Veranstaltungen, zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten oder Rundenzeiten sind, ja. Steht in den AGBs.
Haste vor auf die Piste zu gehen?? Dann erübrigt sich doch die Frage ob VK oder nicht, oder?
-
Mach das bei der HUK24, nimm am besten Kasko Select noch dazu und vielleicht noch wenn du Luft hast, den Rabatt Schutz. Dann gehen deine % nicht gleich wieder hoch wenn es mal was zu regeln gibt. Kostet nur paar Euro mehr. Viel Glück!