Das hat mir der LAcktechniker von BASF auch erklärt vor 3 Jahren bei meinem gelben S!
Beiträge von Yoda@S2k
-
-
Tja. Ne komplette Lackierung wäre wohl immer das beste. Aber, das bleibt wohl nur der Flip Flop Lack Fraktion vorbehalten!
-
Kann sein, aber trotzdem GEIL!
-
-
Wenn man Metall lackiert, gehts auch ganz gut, wo der Spaß aufhört ist wenn Kunststoffteile betroffen sind...
-
12.12. müsstet ihr mich aber einladen!!
Oder ich lade euch ein, und ihr schenkt mir ne Jahreskarte für die Nordschleife alle zusammen!!
-
Ich fands auch lustig, obwohl der Tisch so war, dass man nicht so leicht mit jedem sprechen konnte. Nen Runder wäre sicher besser gewesen, aber wo hat man das schon für die Größe!
Tafelrunde!
-
Sobald du geguckt hast, sag bitte bescheid! Drücke die Daumen. FRage zu deinem Bermuda, was genau wurde lackiert??
-
Was würdest du denn sagen, ist das realistisch?? Warst ja jetzt da.
-
Bei uns gibts gleich Mexicogemüse Pfanne mit Reis und Schwein!
-
Habe jetzt 12 Personen bestätigt! Also bis moin.
-
Moin, habe ne Info vom Meister. Die vordere kann man fertig bestellen, die hintere nicht. Warum habe ich nicht weiter gefragt.
-
Glaubste wirklich dass es bei meinem Bermuda nicht 100% geklappt hat, weil die nicht wollten?? Da stehen auch Ferraris zum lackieren rum, und den Aufwand den die betrieben haben. Es ist reine Glücksache ob es zu 100% oder zu 90% passt. Und technisch erklären kann man das auch. Die haben ca. 12 Farbkarten, mit jeweils drei verschiedenen Tönen und verschiedenen Klarlackstärken gemacht, jedesmal sah das Blau anders aus, aber nie so wie original, jedenfalls nicht zu 100%! Alleine das hat schon nen ganzen Tag gedauert, vergiss es. Pearl kannste knicken. Selbst der Trumpfi sagte mir, dass es bei ihm ein wenig orangig geworden ist.
PEARL ist der letzte Mist wenn was dran ist...
-
Tja, bisher kamen die immer unlackiert. Und glaube nicht dass sich ein Autohaus unnötig die Arbeit macht Wochenlang an einer Farbe rumzudoktern. Oder?? Werd mal dem Meister den Link schicken, mal sehen was er dazu sagt?!
-
Also,
bei meinem 2002er, Silverstone, war nichts vorher lackiert. Da habe ich lackieren lassen müßen. Allerdings nur fürs Cleaning!
Bei meinem 2005er, wurde vorn das Cleaning gemacht und hinten der Auffahrschaden behoben. Beide mal mußte es lackiert werden. Hinten wurde 4 mal Lackiert bis es gepasst hat. Die Heckschürze war schon damals mit Hilfe eines Lacktechnikers von BASF, der speziell dafür bestellt wurde lackiert.
Beim 2007er wurde auch mehrfach lackiert, ein Teil der Schürze wurde nach Frankreich ins BASF Werk geschickt und die haben 3 Wochen gebraucht um was raus zu bekommen. Selbst die Farbe stimmte nicht zu 100%.
Ich habe lange mit den Lackmeistern gesprochen. Seit dem es die Wasserfarben gibt und die konventionellen Farben aus Umweltschutzgründen verboten sind, gibt es massive Probleme den Lack perfekt hinzubekommen. Da ich da schon drei S gekauft habe, haben die sich echt den Arsch aufgerissen.
Selbst bei Autos die aus dem Werk kommen, sieht man Lackunterschiede! Ich habe da mittlerweile echt nen Auge für, leider!
Von den drei Autos hats am besten bei dem Silverstone 2002er geklappt!
NIEMALS wieder Pearleffekt!!!
-
Nein, kommen sie nicht.
-
Da kann ich wohl nen Lied von singen! Fast das selbe bei mir passiert. Dani ist gefahren und ihr ist einer hinten drauf! Mein Fazit nach zwei Auffahrschäden, einmal bei meinem 2005 in Italien und jetzt vor 3 Monaten bei meinem 2007er. NIEMALS wieder irgendeine Pearl Effekt Lackierung!
Ich drücke dir so fest wie möglich die Daumen! Lass uns wissen, ob es geklappt hat!!! Würde für mich auch interessant sein.
So gern ich Farben sehe, aber bei sowas beneide ich die Leute die nen Schwarzen haben!! Silber und Moonrock, da nur metallic geht auch noch...
-
Von mir auch nachträglich alles gute!!
-
Ist ok!!
Habe den Tisch jetzt ab 19 Uhr für erstmal 12 Personen gebucht! Vielleicht kommt Tikay noch dazu!!!
-
Also entweder sowas hier wenn es ein wenig vernünftiger wird:
oder sowas:
Lars, na was meinst du was besser ist??