Beiträge von Yoda@S2k

    Ich glaube dass die 100Oktan Sprit Sorten zwar keine Leistung bringen, aber sie sind sicher etwas reiner als normales 98 Oktan?! Ich tanke das immer wenn ich mal im Ausland war und den ganzen billig Sprit drin hatte wie 92 - 95 Oktan.

    95 tanke ich ab und zu wenn nichts anderes da ist. Aber V-Power 95?! Ne, das muss nicht umbedingt rein. Am besten 98!

    Zitat

    Original von HH-S2000
    @yoda lieber keine beleidigungen sonst wird der thread geschlossen :nod:

    Besser so? :D Trotzdem unglaublich, hätte ich nicht mal mit dir telefoniert dann würde ich glauben du verarscht uns!! :lol:

    Da müßte ne Skala oder sowas auf der linken und unteren Seite sein, sonst kann man sich das nur schwer umrechnen.

    Ist aber cool! Schonmal unter 10 des öfteren. Fürs erste mal nicht ohne!!! Ist das Dings fest im Auto, oder könntest du dich damit auch mal bei mir rein setzen und messen?? Find ich interessant, gerade wenn man mit verschiedenen Leuten messen würde und dann die Runden, z.B. von dir, Erik und mir übereinander legt.

    Das wäre echt mal interessant!

    Also ich brauche mittlerweile auch ne Motivation um nah ans Limit zu gehen. Am besten wenn der den selben Speed im Identischen Auto fährt. Ich weiß ja für mich dass ich noch schneller könnte, aber muss es nicht wenn es keinen Grund gibt halte ich mich ein bishen zurück an manchen Stellen.

    Mal sehen wann die Termine nächstes Jahr sind. :)

    Lars, das Problem haben wir ja schonmal diskutiert. Am Anfang gehts noch relativ locker, aber umso schneller man wird, desto schmaler wird die Strecke an vielen Stellen.

    Was hat Meister Yoda zu Luke gesagt:

    "Doooch, du wirst Angst haben, du wirst Angst haben..." :lol: :lol: ;) Nur Spaß... :lol:

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Ach ja... das Thema Fahrwerk. Da hatten wir doch jemanden, der meinte, sein erstes Mal Rennstrecke mit dem S in Hockenheim war unglaublich ätzend, weil der S so beschissen liegt. Also ich muss sagen, mein S hat bestens funktioniert. So wie ich das auch von den ganzen Heizereien auf öffentlichen Straßen kannte. Sicher bringt ein anderes FW noch mehr Ruhe rein... und ganz bestimmt wird Marius Recht haben, dass man in die Bereiche erstmal vorfahren muss, bis man den Drang verspürt, dass man was noch Besseres braucht. Aber mein MY2005-OEM-Fahrwerk ist weiiiiit entfernt von heimtückisch, weit entfernt von dem, was ich in diesem Zusammenhang an Kritik daran gehört habe. Das ist stets berechenbar gewesen, egal in welcher Situation. Auch die RE050MZ haben in jeder Situation sauberen Grenzbereich angekündigt und für meinen Geschmack erstaunlich gut funkioniert. Da haben sich Gummiwürste in den Profilrillen gebildet, die ganze Oberfläche war ribbelig rauh und so weich, dass man mit dem Fingernagel was rauskratzen konnte, doch da hat nichts geschmiert. Saubere Reaktion, sauberer Grip. Soweit das mein Horizont beurteilen lässt. Da kann ich echt gar nichts auf meinen S kommen lassen. Ich sehe nicht, dass ich zwingend ein anderes FW für die Nordschleife HABEN MUSS. Ich sage dazu, dass ich mit dem Fahrverhalten, so wie das seit der letzten Vermessung und Einstellung ist, viel viel zufriedener bin als noch vorher. Vorher war der super nervös und bockig, gemessen am jetzogen Setup. Jetzt lenkt der williger ein, hat viel mehr Grip an der Vorderachse und wirkt in allen Belangen viel gelassener. Wer echte Probleme mit MY05 hat, sollte zuerst mal messen lassen, bevor man verteufelt, denke ich.

    Das mit den Einstellungen sagt der Stocky ja auch, wenn das OEM vernünftig eingestellt ist und der Luftdruck stimmt, dann läufts gut!! Ich sage ja, so lange du zufrieden bist, passt es ja! :)