Beiträge von Yoda@S2k

    Ich glaube ja! :lol: :blush: :roll:

    Aber es ist bei nem verstellbarem FW ja sehr leicht für den Alltag und z.b. den Harz auf ne andere Stufe zu stellen. Das ist ja das geile daran!

    Das mit dem Fahrwerk ist dem Holger sicher auch erst so richtig auf die Leber gestiegen als er den Unterschied zwischen seinem und meinem S gesehen hat! :)

    Lars, sonst hätte er dir mal die Linie zeigen können. Aber du kannst sicher auch mal bei mir oder Erik mitfahren, und dann vielleicht mal bei ner "ruhigen" Runde bishen Linie gucken. Aber wer weiß, vielleicht wenn du dich vorbereitet hast, gehts doch ganz gut. Mir hat die Playstation einen riesigen Vorteil gebracht was die Streckenführung und Kurvenfolge angeht! :nod:

    Zurück zum Thema. Als ich mit dem Fahrwerk mit Stufe 3 den Großen Pflanzgarten runter kam, hatte ich immer das Gefühl der S arbeitet mir noch immer zuviel! Das geile an so einem Fahrwerk ist, dass man es schnell mal härter stellen kann und als ich dann da mit Stufe 2 runter bin, war das minimale Aufschaukeln so gut wie weg!

    Denke auch, dass nen härterer Stabi für solche Einsetze gut sein könnte. Wobei ich glaube, dass Walter mal erzählt hat, er ist sogar ganz ohne hinteren Stabi gefahren?! Was wäre nu besser?

    Du führst es einfach immer nur sehr schön aus! So dass auch jeder versteht worum es geht!! :D

    War nicht böse gemeint! :) Aber du bist nun mal nen Philosoph! Ich manchmal sicher auch... aber dazu ist doch nen Forum da! :)

    Schade ist, dass wir am Sonntag Abend kein freies Fahren haben. Da könnte man auch schonmal in Ruhe ne Runde drehen! :) Stehen die Termine eigentlich für die Touristenfahrten fest?? Oder kann da noch was rein geschoben werden.

    Lars, du schreibst genau das, was ich auch meine, nur mit anderen Worten und viel Palaber drum herum!! :lol: :lol:

    Aber ich denke du siehst es genau richtig. Man muss viel sauberer, vorsichtiger und vorausschauender Fahren mit OEM als mit nem Fahrwerk! Denkt alleine an meine Überzahlsituation mit der Rent a Racecar Futzi! Das mit OEM wäre verdammt knapp geworden, wenn nicht gar schief gegangen! Alleine schon, weil es nicht mehr genug Reserven gegeben hätte.

    Erik hat es aber auch auf den Punkt gebracht! Mit Verkehr, dann noch am Limit(irgendwann mal), und über mehrere aufeinander folgende Runden, da werden sich 99% der S2000 Besitzer ein FW wünschen, vernünftige Einstellung vorausgesetzt!

    Oh werden wir viel zu debattieren haben am Ring! :nod: :] :thumbup:

    P.S. selbst mit nem idiotensicheren S mit FW wird man z.B. nach dem Großen Pflanzgarten schnell sehen, dass selbst mit dem Setup ein ganz geschultes Händchen ans Lenkrad gehört! Gerade wenn es am Limit bei 180 über blinde Kuppen geht, da ist man näher dran als man glaubt...

    Also was du da beschreibst deckt sich ziemlich mit dem was Holger empfunden hat, als er mit mir auf der Nordschleife war! Er ist ein paar Runden bei mir mitgefahren und als er dann in seinem S saß und selber fuhr, berichtete er genau das selbe! Er hat sich darauf hin auch nen Fahrwerk gekauft und dazu noch die schwarzen OEM 17"! Der rote sieht jetzt echt böse aus!

    Lars, keine Angst. Seiner war ja nen 2001er Modell OEM, deiner sollte leichter zu fahren sein auf der Piste. Außerdem finde ich, hat die Nordschleife eine andere Charakteristik wie Anneau de Rhin! Das ist halt eher nen GP Kurs, während die Nordschleife schon irgendwie fast Landstraßen Charakter hat im übertriebenen Sinne...

    Das ist z.B. einer der Punkte von dem ich immer spreche, oder die ihr auch diskutiert! Der S ist so schon gut zu fahren, aber dieses bishen "Zickigkeit" was du so am S liebst Lars, aber auch viele andere, dieses bishen wird auf der Piste viel deutlicher und spätestens für solche Veranstaltungen wünscht man sich eine Abstimmung im S, die irgendwie idiotensicher ist! Denn mit einem Auto, das fast von selbst um den Kurs fährt, leicht zu beherrschen, und ohne die bisherige Zickigkeit, mit dem Auto wird man auf nem GP Kurs oder auf der Nordschleife schneller schnell sein, als mit nem S der seine Grundzickigkeit immer noch hat!

    Natürlich gibt es auch Fahrer, die mit dem Serien S sehr gut auf der Piste klar kommen, ohne Fahrwerk und Felgen. Aber solche gibt es sicher nicht oft, und meistens haben die auch einiges an Rennstrecken Erfahrung!

    Aber für die meisten unter uns trifft das sicher zu, dass man mit nem leichter zu beherrschenden S mehr Spaß auf der Piste hat!

    Unfair und unsportlich ist was anderes. Der ist Kampflinie gefahren und hat die Tür zu gemacht! Denk mal an Michael 94, 97?! Senna, Prost 89, 90 jeweils in Suzuka! :twisted:

    Das waren viel härtere Manöver, dagegen war das Kindergarten. Ich gönne es ihm, finde es aber sehr lustig, dass es solche Schwankungen gibt bei den Fahrern die Saison! Wenn man bedenkt wieviele unterschiedliche Fahrer Rennen gewonnen haben, ist es doch sehr ausgeglichen dieses Jahr.

    Zitat

    Original von Los Eblos
    Naja. Im Feindkontakt sind die recht schnell abgerissen, denke ich.. wennman sich mal so manche Bilder von verunfallten S anschaut. Ein Bekannter ist auf einen angeschrägte Bordstein einer Mittel-Verkehrsinsel drauf geballert. Rad ab... und zack... unlenkbar ab gegen den nächsten Baum. Denke so manche "dicke" Konstruktion ist dann krumm, aber noch dran. Sowas kann man durchaus im Hinterkopf behalten und das Auto entsprechend bewegen. Ich fahre z.B. keine Bordsteine hoch/runter. Auch nicht langsam, und das nicht nur der Reifen wegen.

    Also immer schön aufpassen beim über die Randsteine Ballern auf der NS! :lol: ;)