Also was du da beschreibst deckt sich ziemlich mit dem was Holger empfunden hat, als er mit mir auf der Nordschleife war! Er ist ein paar Runden bei mir mitgefahren und als er dann in seinem S saß und selber fuhr, berichtete er genau das selbe! Er hat sich darauf hin auch nen Fahrwerk gekauft und dazu noch die schwarzen OEM 17"! Der rote sieht jetzt echt böse aus!
Lars, keine Angst. Seiner war ja nen 2001er Modell OEM, deiner sollte leichter zu fahren sein auf der Piste. Außerdem finde ich, hat die Nordschleife eine andere Charakteristik wie Anneau de Rhin! Das ist halt eher nen GP Kurs, während die Nordschleife schon irgendwie fast Landstraßen Charakter hat im übertriebenen Sinne...
Das ist z.B. einer der Punkte von dem ich immer spreche, oder die ihr auch diskutiert! Der S ist so schon gut zu fahren, aber dieses bishen "Zickigkeit" was du so am S liebst Lars, aber auch viele andere, dieses bishen wird auf der Piste viel deutlicher und spätestens für solche Veranstaltungen wünscht man sich eine Abstimmung im S, die irgendwie idiotensicher ist! Denn mit einem Auto, das fast von selbst um den Kurs fährt, leicht zu beherrschen, und ohne die bisherige Zickigkeit, mit dem Auto wird man auf nem GP Kurs oder auf der Nordschleife schneller schnell sein, als mit nem S der seine Grundzickigkeit immer noch hat!
Natürlich gibt es auch Fahrer, die mit dem Serien S sehr gut auf der Piste klar kommen, ohne Fahrwerk und Felgen. Aber solche gibt es sicher nicht oft, und meistens haben die auch einiges an Rennstrecken Erfahrung!
Aber für die meisten unter uns trifft das sicher zu, dass man mit nem leichter zu beherrschenden S mehr Spaß auf der Piste hat!